The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

1816 Open Access

Deutsches Archiv für die Physiologie 2

1816. Deutsches Archiv für die Physiologie 2. In: Deutsches Archiv für die Physiologie.
Preview
Files (10.0 MB)
Name Size
lit15082.zip
md5:ed51ee9ddbd787e03e1a7b6fbf56875d
3.2 MB Download
lit15082_merged.pdf
md5:d4f46c1fdc3f1f5eafa2b9b1cc4ae2c2
6.8 MB Download

Related records

Deutsches Archiv für die Physiologie. (1815 - 1823). (Journal)

Containing records

Tiedemann, F.. 1816. Sonderbare Kiemenbildung bei den Nadelfischen. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 110-112. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Zunehmende Wässerigkeit der bei einer Wassersüchtigen abgesonderten Flüssigkeit. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 132-133. Journal Article

Meckel, A.. 1816. Anatomie des Gehirns der Vögel. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 25-78. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Ueber eine besondere Einwirkung des Wassers auf die Muskelreizbarkeit. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 78-85. Journal Article

Tiedemann, Friedrich. 1816. Ueber den schwammigen Körper der Ruthe des Pferdes. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 95-103. Journal Article

Meckel, J. F.. 1816. Ueber den regelwidrigen Verlauf der Armpulsadern. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 117-131. Journal Article

Meckel, J. F.. 1816. Ueber die Dauer der Pupillarmembran. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 136. Journal Article

Anonymous. 1816. Beiträge zur Geschichte des Fötus in Fötu. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 147-148. Journal Article

Klein. 1816. Beitrag zur Geschichte des Versehens. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 353-354. Journal Article

Tiedemann, F.. 1816. Beschreibung der Hautdrüschen einiger Thiere. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 112-117. Journal Article

Anonymous. 1816. Erklärung der Kupfertafeln. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 149-160. Journal Article

Susemihl. 1816. Von der Analogie der Krankheit mit der Gesundheit. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 615-623. Journal Article

Tiedemann, F.. 1816. Von dem Hirn und den fingerförmigen Fortsätzen der Triglen. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 103-110. Journal Article

Doellinger, J.. 1816. Versuch einer Geschichte der menschlichen Zeugung. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 388-402. Journal Article

Cuvier, F.. 1816. Über die Brunst: Aus den Annales du muséum d' histoire naturelle, Vol. IX, p. 118-130. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 521-528. Journal Article

Prout, William. 1816. Untersuchungen der Excremente der Boa constrictor: Aus Thomson's annals of philosophy, Vol. V, 1815, p. 413-416. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 632-635. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Epilepsie im Dunkeln. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 132. Journal Article

Meckel, J. F.. 1816. Ueber die ungewöhnliche Neigung zu Blutungen. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 138-140. Journal Article

Anonymous. 1816. Ueber die Menge der durch das Athmen gebildeten Kohlensäuren. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 145-146. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Untersuchungen über das Athmen. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 195-200. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Ueber die Ursachen der Luftveränderung in den Lungen des Menschen und der höhern Tiere. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 200-240. Journal Article

Uttini, G.. 1816. Ueber die einsaugenden Gefäße des Mutterkuchens: Aus den Memorie dll' instituto nazionale Italiano. Tomo I, parte 2, Bologna 1806, p. 209-216. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 258-261. Journal Article

Vauquelin. 1816. Chemische Untersuchungen des Pferdechylus: Aus den Annales du muséum d' histoire naturelle, Tom XVIII, 1811, p. 240-250. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 262-268. Journal Article

Anonymous. 1816. Erklärung der Kupfertafeln. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 705-708. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Vom Athmungsbedürfniß des Körpers zum Behuf der Geistesthätigkeit. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 1-25. Journal Article

Knox, R.. 1816. Ueber die Beziehung zwischen den Tagszeiten und verschiedenen Functionen des menschlichen Körpers, und die Art, auf welche die Bewegung des Herzens und der Schlagadern durch Muskelthätigkeit abgeändert werden. Im vollständigen Auszuge aus dem Edinb. med. and. surg. journal. Bd. XI. 1815. Heft 41 u. 42 . In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 85-95. Journal Article

Nasse, C. F.. 1816. Ein Fall, wo die Zeugungskraft einer Frau an eine gewisse Zeit im Jahre gebunden ist. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 133-134. Journal Article

Jacobson. 1816. Beitrag zur Geschichte der blauen Krankheit: Aus einem Briefe des Herrn Oberstaatschirurgus Dr. Jacobson an den Herausgeber. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 134-135. Journal Article

Meckel, J. F.. 1816. Beiträge zur Geschichte der Bildungsfehler des Herzens. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 136-138. Journal Article

Clift, W.. 1816. Versuche, den Einfluß des Rückenmarkes auf die Thätigkeit des Herzens in den Fischen zu ermitteln. Aus den phil. transact. 1815. im London medical repository Vol. IV. No. 21. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 140-144. Journal Article

Sewall, Th.. 1816. Einige Versuche und Bemerkungen über die Hauteinsaugung : Bradley med. and phys. journal, Vol. 31, 1814, p. 80. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 146-147. Journal Article

Carus, Carl G.. 1816. Gedanken zur Beantwortung der Frage: In wiefern Wachsthum, Reproduction und Abnahme des thierischen Körpers begründet werde durch den Stand und die Verhältnisse seiner Organisation?. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 161-195. Journal Article

Home, E.. 1816. Ueber die Fettbildung im Darmkanal lebender Thiere: Aus den Philosophical Transactions 1813, Th. 2, p. 146-158. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 241-250. Journal Article

Magendie . Delille. 1816. Ueber die Organe der Einsaugung in den Säugethieren: Vorgelesen im Pariser Institut 1809. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 250-258. Journal Article

Marcet, A.. 1816. Versuche über die chemische Beschaffenheit des Chylus, nebst einigen Bemerkungen über den Chymus: Aus dem sechsten Bande der Medico-chirurgical Transactions, 1815, p. 618-632. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 268-278. Journal Article

Brande, W. Th.. 1816. Chemische Untersuchungen des Blutes und einiger andern thierischen Flüssigkeiten: Der Gesellschaft zur Beförderung der thierischen Chemie, und durch diese der königlichen Gesellschaft zu London mitgetheilt. Aus den Philosoph. Transct. von 1812. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 278-298. Journal Article

Jäger, G. F.. 1816. Ueber die Entstehung von Schimmel im Innern des thierischen Körpers. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 354-356. Journal Article

Philipps, Edward. 1816. Dr. Edward Philipps Beschreibung eines Falles, wo Theile von einem Fötus in einer Unterleibsgeschwulst eines Mädchens von 2 1/2 Jahr gefunden wurden: Aus den Medico-chirurgical Transactions, 1815, Vol. 6, S. 124-127. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 358-360. Journal Article

Nitzsch, Christian L.. 1816. Über die Bewegung des Oberkiefers der Vögel. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 361-380. Journal Article

Villermé, L. R.. 1816. Bemerkungen über die Membran der Fisteln: Aus Roux journal de méd. An., 1815, Juillet, p. 242-261. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 471-478. Journal Article

Brande, W.. 1816. Beobachtungen über das Eiweiß und einige andere Flüssigkeiten, mit Bemerkungen über ihre Analyse durch electro-chemische Zersetzung: Aus den Phil. Transact., 1809. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 299-308. Journal Article

Paris. 1816. Paris über die thierische Wärme:London medical and physical journal, Vol. 21, 1809, S. 67-70. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 308-312. Journal Article

Davy, J.. 1816. J. Davy über die Temperatur verschiedener Theile des thierischen Körpers: Aus den phil. Transact., 1814, P. 2, p. 597-603. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 312-317. Journal Article

Gordon. 1816. Gordon über die Entwicklung von Wärme während des Gerinnens des Blutes: Aus Thomson's annals of philosophy, Vol. IV, p. 139-142. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 317-320. Journal Article

Pearson, G.. 1816. Beobachtungen und Versuche über den Eiter: Aus den Philosoph. Transact., 1810, Th. II, S. 294-317. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 502-521. Journal Article

Home, E.. 1816. Beitrag zur Geschichte der Zeugung der Beutelthiere: Aus den philosph. Transact., 1808, p. 307-312. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 528-530. Journal Article

Philipps, Wilson. 1816. Versuche, um den Grund der Bewegung des Herzens und das Verhältnis zwischen diesem und dem Nervensystem auszumitteln: Aus den phil. Transact., 1815, P. 1, S. 65-97, P. 2, S. 224-246. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 320-353. Journal Article

Döllinger, J.. 1816. Vom Pulse. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 356-358. Journal Article

John, J. F.. 1816. Chemische Untersuchungen des Harns eines diabetischen Pferdes. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 380-387. Journal Article

Meckel, J. F.. 1816. Beiträge zur Bildungsgeschichte des Herzens und der Lungen der Säugthiere. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 402-434. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Ueber das Athmen: Fortsetzung. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 435-470. Journal Article

Nitzsch, Christian L.. 1816. Nachtrag zu Nitzsch´s Abhandlung über die Bewegung des Oberkiefers der Vögel. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 470. Journal Article

Pearson, G.. 1816. Ueber den Lungenauswurf: Aus den Philosophical Transact., 1809, Th. II., p. 313-344. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 479-502. Journal Article

Home, E.. 1816. Über die Entwicklung des Fötus der eierlegend-lebendiggebährenden Haifische, und die Oxygenirung des Fötusblutes in verschiednen Thierklassen: Aus den philosph. Transact., 1810, P. II, p. 205-223. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 531-539. Journal Article

Home, E.. 1816. Über die Zeugungsweise der Lamprete und Myxine: Aus den philosph. Transact., 1815, P. 2, p. 267-271. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 539-541. Journal Article

Majoli. 1816. Merkwürdiges Beispiel von vorschneller Entwicklung des Maulbeerschmetterlings (Bombyx mori): Aus dem Giornale di fisica etc. del regno italico, 1813, Bim. V, p. 399. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 542-552. Journal Article

Stiebel. 1816. Über die Entwicklung der Teichhornschnecke. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 557-568. Journal Article

Carus, Carl G.. 1816. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Seescheiden (Ascidiae). In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 569-590. Journal Article

Nitzsch, Christian L.. 1816. Ueber die vordern runden Mutterbänder in Säugthieren. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 590-594. Journal Article

Home, E.. 1816. Über den Bau der Athmungswerkzeuge in Thieren, welche zwischen den Fischen und Würmern zu stehen scheinen, und in zwei Geschlechtern der letztern Klasse: Aus den philosoph. Transact., 1815, part. 2, p. 256-264. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 594-600. Journal Article

Carus, Carl G.. 1816. Ueber einige Eigenthümlichkeiten im Bau der Lamprete (Petromyzon marinus). In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 600-614. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Ueber den Schleim der Schnecken. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 624-625. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Blauwerden der Haut auf den inneren Gebrauch von salpetersaurem Silber. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 625-626. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Electrische Ladung eines Ohrläppchens. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 626. Journal Article

Nasse, Otto. 1816. Bitte an Anatomen. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 626-629. Journal Article

Brugnatelli. 1816. Harnsaures Ammonium in den Excrementen des Maulbeerschmetterlings und Untersuchung der Kalksubstanz, in welche sich die Raupe bisweilen verwandelt: Aus dessen Giornale di Fisica etc., Bd. 8, 1815, Ites Doppelh., S. 42-45. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 629-632. Journal Article

Henry, W.. 1816. Ueber die Harnsäure: Aus den Memoirs of the Manchester Society, Second series, Vol. II, p. 391-413. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 635-642. Journal Article

Rose. 1816. Mangel des Harnstoffes im Harn bei Leberentzündung: Aus Thomson's annals of philosophy, Bd. 5, S. 423 ff.. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 642-643. Journal Article

Henry, W.. 1816. Bestätigung der vorigen Entdeckung: Aus Thomson's annals of philosophy, Bd. 6, S. 392. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 643-644. Journal Article

Vogel, A.. 1816. Ueber die rosenfarbige Säure im Menschenharn: Aus dem Journal de Pharmacie, Jan. 1806, von neuem abgedruckt in Annales de chimie, Nr. 287. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 644-648. Journal Article

Nysten, C. H.. 1816. Untersuchungen verschiedener Harnarten: Aus dessen Recherches de physiologie et de Chimie pathologiques, Paris 1811, p. 240-265. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 648-658. Journal Article

Henry, W.. 1816. Über den diabetischen Harn: Aus den med. chir. Transact., Vol. II, p. 119-137. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 658-666. Journal Article

Bostock, J. 1816. Beobachtungen über die wässerige Harnruhr (Diabetes insipidus): Aus den med. chir. Transact., Vol. III, 1812, p. 107-122. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 667-672. Journal Article

Wollaston, W. H.. 1816. W. H. Wollaston über die Nichtanwesenheit von Zucker im Blute der Harnruhrkranken: Aus den phil. Transact., 1811, p. 96. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 672-678. Journal Article

Nysten. 1816. Über die Harnversetzungen: Aus dessen Recherches de Chimie et de Physiologie pathol., Paris 1811, p. 263-293. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 678-684. Journal Article

Brande, W.. 1816. Über die Verschiedenheiten der Steine, welche von ihrer Bildung an verschiednen Stellen des Harnsystems herrühren, und über die Wirkungen des inneren Gebrauches auflösender Mittel auf sie: Aus den philosoph. Transact., 1808, p. 223-248. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 684-697. Journal Article

Home, E.. 1816. Nachschrift zu dem vorstehenden Aufsatze. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 697-699. Journal Article

Wollaston, W. H.. 1816. Über das Blasenoxyd (Oxydum cysticum), eine neue Art der Harnsteine: Aus den philosph. Transact., 1810, S. 223-230. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 700-704. Journal Article

Anonymous. 1816. Erklärung der Kupfertafeln. In: Deutsches Archiv für die Physiologie 2: 553-556. Journal Article

VL Library

(JournalVolume)
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit15082
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo