The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Ueber den Zustand der Blutgefäße beim Brande. Aus dem oben angeführten Werke von Thomson S. 352 ff. [Lectures on inflammation exhibiting a view of the general doctrines pathological and practical of medical surgery by J. Thomson. Edinburgh

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T15:21:19.818493+00:00","id":"lit13972","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Anonymous","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 1: 448-450","fulltext":[{"file":"p0448.txt","language":"de","ocr_de":"443\nfcheint mir durch den Umftand gerechtfertigt zu werden, dafs die Bewegung theils bei fchwachen Thieren, theils nach \u00f6fterer Wiederholung der Ber\u00fchrung mit Sala\nerlangfamt.\t<\nSind diefe Anlichten vom Zuftande der Blutbewegung in entz\u00fcndeten Gef\u00e4fsen richtig, fo folgt, wo ich nicht irre, dafs Entz\u00fcndung bisweilen von vermehrter, bisweilen von verminderter Schnelligkeit der Blutbewegung durch die Haar gef\u00e4fse d\u00e8s entz\u00fcndeten Theiles begleitet ift, mithin keiner von beiden Zuft\u00fcnden in die Definition der Entz\u00fcndung aufgenommen werden follte.\nVI. Ueb\u00e7r den Zuftancl der Blutgef\u00e4fse beim Brande 1 )\u201e\nDie Anf\u00fcllung der Blutgef\u00e4fse abgeftorbener Glieder hait geronnenem Blute ift eine fo h\u00e4ufige Erfchei-nung, dafs man lie f\u00fcr eine allgemeine, nothwendige und beft\u00e4ndige Begleiterin diefes Zuftahdes, und die Urfache des Mangels von Blutung bei dem, felbft durch den lebenden Theil gef\u00fchrten Schnitt anfehen zu k\u00f6nnen geglaubt hat. Befonders hat hierauf Petit (M\u00e9m. de l\u2019ac. des fc. 1732.) aufmerkfam gemacht. Ich felbft Iahe die Schenkelpulsader beim Brande des Unterfchen-kels \u00fcber vier Zoll hoch \u00fcber dem Brande durch geronnenes Blut angef\u00fcllt, und in einem Falle, wo der Brand im Oberfchenkel an\u00fcng, er 1 treckte \u00dfch die Gerinnung des Blutes von der \u00e4ufsern H\u00fcftpulsader bis zu ihrem \u00dcrfprunge aus der Aorte. Dennoch ift jene Meinung nicht ganz richtig, indem ich jetzt mehrere F\u00e4lle gefehen habe, Wo brandige Glieder ohne Blutflufs\n'\t1\taus\nt) Aus dem oben angef\u00fchrten Werke von Tbmfan S, 353 ff.","page":448},{"file":"p0449.txt","language":"de","ocr_de":"aus den durch die Natur getrennten Gef\u00e4fsen aLHelen ungeachtet bei der genaueften Unter.fuchung der Gef\u00e4fse des Stumpfes auch nicht eine Spur von geronnenem Blut oder Lymphe gefunden wurde. In dielen F\u00e4llen hatte lieh die adh\u00e4five Entz\u00fcndung, welche auf der Tren-nungslinie zwifchen dem Todten und Lebenden entfteht, zu den Blutgef\u00e4fsen ausgebreitet und durch Entz\u00fcndung und Ausfchwitzung an der innern Fl\u00e4che und den von der Gefchwulft veranlafsten \u00e4ufsern Druck war die H\u00f6hle derfelben inwendig v\u00f6llig verfchloffen. Die An-f\u00fcliung einer Arterie mit Blut ift nicht, vvie Himly (Ueber den Brand, G\u00f6ttingen iBoo) glaubt, ein Beweis des Todes der Arterie, fondent gerade das Gegentheil, denn lie kann nur durch Verfchliefsung der feinen Aefte vermittelft adh\u00e4liver Entz\u00fcndung und im Blute entftehender Neigung zur Gerinnung entftehen, die eine Folge der Abfonderung von gerinnbarer Lymphe an der Oberfl\u00e4che, der entz\u00fcndeten Pulsader ift. Elle Gerinnung des Blute?, oder, mit andern Worten, die Verfchliefsung der Arterie erftreckt lieh fo weit als die Entz\u00fcndung * fchwerlieh reicht lie weiter.\nSowohl beim Brande, wo die abgeftorbenen Theile durch ulcerative Entlaugung abgeftofsen werden, als bei gew\u00f6hnlicher Amputation wegen anderer Krankheiten kann in den Arterien ein Blutpfropf Vorkommen , der lieh bis, feiten aber h\u00f6her als die erften anaftomo Irrend en Aefte der getrennten Gef\u00e4fse erftreckt ; allein in vielen F\u00e4llen, felbft von urfpr\u00fcnglichemBrande, kommt, meiner feften Ueberzeugung nach, diefe Gerinnung des Blutes gar nicht vor. In einem Falle von idiopathifebem, chronifchem, troclcnem Brande, der zugleich alle Finger und Zehen derfelben Perfon ergriff, und wo vor dem Tode die Trennung der weichen. I.heile des Fufses im Fufsgelenke zu Stande kam, an-M, d. Archiv, I. 3,\tFf","page":449},{"file":"p0450.txt","language":"de","ocr_de":"450\nterfucble ich die Pulsadern des Stumpfes nach dem Tode und fand die vordere Schienbeinpulsader auf der rechten Seite noch v\u00f6llig offen. Doch war diele Qeffnung fehr klein, indem fie zwar grobe lujectionsmaffe, aber in einem, fo feinen Strahle als eine Schweinsborfte, durchliefe. Die hintere Schienbeinpulsader war durch adhfn five Entz\u00fcndung verfchloffen und enthielt einen kleinen Pfropf von geronnener Lymphe, nicht von Blut. Am linken Unterfchenkel war die vordere Schienbei n-pulsader gegen ihre Endigung in der gerinnbaren , die Oberfl\u00e4che des Stumpfes bedeckenden Lymphe zufaminen-gezogen und enthielt gleichfalls einen I-f Zoll langen Pfropf. Die hintere theilte lieh ungef\u00e4hr { Zoll \u00fcber der Oberfl\u00e4che des Stumpfes in zwei Acfte, wovon der eine v\u00f6llig offen war und die Injee\u00fconsmaffe durchlief\u00ab, der andere dagegen lieh durch die adh\u00e4five Entz\u00fcndung verfchloffen hatte.\nAus diefer und andern, theils fr\u00fcher, theils fp\u00e4-ter von mir und Andern angeftellten Unterfuchu lYgen, wo die Pulsadern nach dem Tode offen gefunden wurden, bin ich zu dem Schluffe geneigt, dafs felbft da, wo die Arterien nicht durch adh\u00e4iive Entz\u00fcndung voll-ft\u00e4ndig verfchloffen waren, nicht immer nothwendig Blutung w\u00e4hrenddes Lebens eintritt, und dafs diefe Gerinnung des Blutes beim Brande feltner eintritt, als mehrere neuere Sehriftfteller, namentlich Hunter , angenommen haben.\nVII. Ueber die V\u00e8rfchiedenheiten zwifchen der rechten und linken K\u00f6rperh\u00e4lfte in Hinfieht auf die verh\u00e4ltnilsm\u00e4fsige Gr\u00f6\u00dfte\u2019 der Arterien und Venen. Von J. F. Meckel.\nDer verdienftvolle Autenrietk hat den Satz aufgeftellt, dafs auf der rechten Seite die Venofit\u00e4t, auf der linken","page":450}],"identifier":"lit13972","issued":"1815","language":"de","pages":"448-450","startpages":"448","title":"Ueber den Zustand der Blutgef\u00e4\u00dfe beim Brande. Aus dem oben angef\u00fchrten Werke von Thomson S. 352 ff. [Lectures on inflammation exhibiting a view of the general doctrines pathological and practical of medical surgery by J. Thomson. Edinburgh","type":"Journal Article","volume":"1"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T15:21:19.818499+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit13972
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo