The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Untersuchungen, welche zu beweisen scheinen, daß der Fötus das Schafwasser athmet. A. d. Bulletin de la faculté de méd. de Paris. an. 1813. No. 6-8

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:16:54.577659+00:00","id":"lit13978","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Leclard","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 1: 154-155","fulltext":[{"file":"p0154.txt","language":"de","ocr_de":"154\ndes Verfaffers bei n\u00fcchternem Magett eine m\u00e4fsige Menge davon. Von dem Harn, der in den folgenden 36 Stunden zu verfehiedenen Malen gelaffen wurde, zeigte der zwei Stunden nachher gelaffene nichts befonderes, dagegen hatte der um die 41e, I2te und 24fte Stunde gelaffene einen \u00e4hnlichen Geruch als im vorigen Verfuche.\nII, Unterfuchungen, welche zu beweifen fcheinen, dafs der F\u00f6Jjis das Schafwafl'er athmet. ,Von Leclard, Vorfteher der anatomifchen Arbeiten an der me-dicinifchen Facult\u00e4t zu Paris ').\nOeffnet man vorherig die fchwangere Geb\u00e4rmutter eines S\u00e4ugthierweibchens, fo lieht man durch die H\u00e4ute des Hirns und das Schafwaffer fehr deutlich, dafs der F\u00f6tus die mechamfchen Athmungsbewegtmgen, nur lahgfamer als. nach der Geburt, vollzieht. Jede Ein-athihung wird durch ,das/Oeffnen des Mundes, die Vergr\u00f6\u00dferung der Nafenl\u00f6ch.er, das Heben der W\u00e4nde der Brufth\u00f6hle bezeichnet. Diefe Bewegungen werden in dem Maafse fchneller und ft\u00e4rker, als durch die Zufam-menzieliung der Geb\u00e4rmutter der Kreislauf zwilchen Mutter und F\u00f6tus unvollkommner wird. Oeffnet man die fchwangere Geb\u00e4rmutter und unterbindet den Hals des noch lebenden F\u00f6tus, fo findet man in der ge\u00f6ffneten Luftr\u00f6hre eine dem Schafwaffer v\u00f6llig analoge Fl\u00fcffigkeit. Spritzt man eine gef\u00e4rbte Fl\u00fc\u00fcigkeit durch eine kleine Oeffnung in das Schafwaffer, fo ift die in den Luftr\u00f6hren\u00e4ften enthaltene auf diefelbe Weife gef\u00e4rbt. Bei den tocjtgebornen yienfchlichen F\u00f6tus, ift im-\n1) A. d. Bulletin de la facult\u00e9 de m\u00e9d. de tail. an. i$i). No. 6 \u2014 1.","page":154},{"file":"p0155.txt","language":"de","ocr_de":"155\nmer die Luftr\u00f6hre voll Schafwaffer. Der Verfaffer fand (wie Ofiander) mit Chauffier im Kindspech eines reifen F\u00f6tus die Seidenhaare, in einem andern Falle, wo der Darmkanal an einer Stelle verfchloffen war, nur oberhalb der Verfehliefsung Kindspech, unterhalb derfelben einen f\u00fcfslichen, farbelofen Schleim.\nIII. Beitr\u00e4ge zur Kenntnifs der Structur des Auges.\nVon Edwards x).\t-\nDer Verf. unterfucht zuerft die Haut der wiifferigen Feuchtigkeit in Beziehung auf Lage, Verbreitung, Gr\u00e4nzen und Eigenfchaften, Beim F\u00f6tus bildet lie, fo lange die Pupillarmembran befteht, einen Sack ohne Oeff-nung, der die vordere Kammer auskleidet, mithin die hintere Fl\u00e4che der Hornhaut, fo wie die vordere der Iris und der Pupillarmembran bedeckt. In diefer Zeit enth\u00e4lt die vordere Kammer keine w\u00e4fferige Fl\u00fc\u00fcigkeit. Diefe Membran dringt nicht, wie,man feit Demours glaubte, in die hintere Kammer. Beim Menfchen und den yierf\u00fcfsem geh\u00f6rt lie tinter die fer\u00f6fen H\u00e4ute. Auch bei den V\u00f6geln und Fifchen findet lieh eine, in Hinlicht auf Lage \u00e4hnliche, aber in Hinficht auf ihr Gewebe ver-fchiedene Membran. Beim Menfchen und den S\u00e4ugthie-ren feheint fie keinen bedeutenden Antheil an der Ab-fonderung der w\u00e4fferigen Feuchtigkeit zu haben.\nDie Blendung befteht nach dem Verf. beim Menfchen und den Vierf\u00fcfsern, aus mehrern Schichten, n\u00e4mlich i) einer mittlern, faferigen, welche das eigenth\u00fcmliehe Gewebe derfelben bildet; 2) einem Theile der Aderhaut, welche die hintere Fl\u00e4che der Blendung bildet, und\ni) A. d. Bulletin de la foc, philom. 1814, S. 3t.","page":155}],"identifier":"lit13978","issued":"1815","language":"de","pages":"154-155","startpages":"154","title":"Untersuchungen, welche zu beweisen scheinen, da\u00df der F\u00f6tus das Schafwasser athmet. A. d. Bulletin de la facult\u00e9 de m\u00e9d. de Paris. an. 1813. No. 6-8","type":"Journal Article","volume":"1"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:16:54.577665+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit13978
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo