The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Ueber einige Punkte aus der Geschichte der Hüllen des Fötus: Analyse des traveaux de la classe des sciences mathematiques et physiques de l`institut, pendant l`an. 1814. Part. physique. p. 24

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:11:43.171147+00:00","id":"lit13980","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Anonymous","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 1: 156-157","fulltext":[{"file":"p0156.txt","language":"de","ocr_de":"156\ndie Trauhenhaut iTt ; 3) einem andern Theile der. Aderhaut , welcher die vordere Fl\u00e4che des eigenth\u00fcmlichen Gewebes bekleidet; 4) einem Theile der fer\u00f6fen Haut der w\u00e4fferigen Feuchtigkeit, welche diele vordere Abtheilung der Aderhaut bekleidet und die vorderfte Schicht der Blendung bildet.\nDie Pupillarmembran befteht wenigftens aus zwei Bl\u00e4ttern, einem vordem, einer Fortfetzung der Haut der w\u00e4fferigen Feuchtigkeit, einer hintern, einer Fort-letzung der Aderhaut, welche die Blendung bekleidet. Ob das eigent\u00fcmliche Gewebe der Iris auch in fxe dringt, konnte er nicht beftimmen-\nDas innere und das aufs er e Blatt der Aderhaut hat eine unabh\u00e4ngige Exiftenz, indem he in der Blendung durch das eigent\u00fcmliche Gewebe derfelben von einander getrennt find. Die Ruyfchifche Haut tr\u00e4gt zur Bildung der Ciliar for tfatz\u00e9 bei und bekleidet als Traubenhaut die hintere Fl\u00e4che des eigenth\u00fcmlichen Gewebes. Das \u00e4ufsere Blatt der Aderhaut bedeckt die vordere Fl\u00e4che deffelben.\nAls Quelle der w\u00e4fferigen Feuchtigkeit lieht er die Ciliarfortf\u00e4tze an und bemerkt, dafs .man die Pulsader der Linfe und der Glasfeuchtigkeit ohne Injection fehen kann *).\t__________\nIV. Ueber einige Punkte aus der Gefchichte der H\u00fcl* len des F\u00f6tus *).\t^\nHerr D\u00fctrochet, der fchon fr\u00fcher* * 3) merkw\u00fcrdige Re-fultate feiner Unterteilungen \u00fcber das Ei der Viper\n\u2019 ,) Dies ift wohl beim F\u00f6tus Tchon lange kein Geheimnifs mehr,\n' i) Analyfe des travaux de la claffe des feiences math\u00e9matiques et pbyfiques de Finftitut, pendant l\u2019an. 1814- Part, phyfique. p. H\u2018-\n3) Ebendaf. \u00c4hrg. i\u00bbia.","page":156},{"file":"p0157.txt","language":"de","ocr_de":"157\naufgeftellt hatte, dehnte feine Arbeiten feitdem \u00fcber die F\u00f6tush\u00fcllen \u00fcberhaupt aus und theilte dem Inftitut die Refultate derfelben in einem eignen Auffatze mit, woraus hier einige S\u00e4tze mitgetheilt werden.\nDer Embryo hat in den fr\u00fchen Perioden eine Oeff-nung in feinen Unterleibsw\u00e4nden und der Schafhaut, durch welche ein Fortfatz der Blafe dringt, welche die Gef\u00e4fshaut und die mittlere Haut bildet, fo dafs die Nabelgef\u00e4fse nur Fortf\u00e4tze der Blafengef\u00e4fse w\u00e4ren.\nDas Ei der Reptilien enth\u00e4lt kein Eiweifs, fondern befteht blofs aus Dotter.\nBei der Viper verfchwindet die fehr d\u00fcnne Haut der Schale um die Mitte der Tr\u00e4chtigkeit, worauf lieh die Gef\u00e4fshaut mit dem Eierftocke verbindet, ohne deshalb eine wirkliche Placenta zu bilden. Diefe Schalenhaut w\u00fcrde alfo der hinf\u00e4lligen Haut der S\u00e4ugthiere entfprechen.\nDie Frofchlarven werfen bei der Verwandlung ihre Haut nicht ab, fondern die Vorderf\u00fcfse dringen durch diefe, die Kiefern zerreifsen lie gleichfalls und die Oeff-nungen vernarben.\nDas Ei der Fr\u00f6fche und der Batrachier \u00fcberhaupt ift ein Dotter, deffen Fl\u00fcfligkeit anfangs im Darm enthalten ift, der anfangs rundlich ift, lieh aber allm\u00e4hlig in einen fpiralf\u00f6rmigen Kanal verwandelt.\nDie Kiemen der Frofchlarven befinden lieh in der Paukenh\u00f6hle.\nV. Ueber die Refpirationsorgane der Onisken. Von Latreille r).\nUngeachtet es, wegen der Aehnlichkeit dieferThiero mit den krebsartigen, fehr wahrfcheinlich war, dafs die\ni) RUen-daf. S. 24. 2^","page":157}],"identifier":"lit13980","issued":"1815","language":"de","pages":"156-157","startpages":"156","title":"Ueber einige Punkte aus der Geschichte der H\u00fcllen des F\u00f6tus: Analyse des traveaux de la classe des sciences mathematiques et physiques de l`institut, pendant l`an. 1814. Part. physique. p. 24","type":"Journal Article","volume":"1"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:11:43.171153+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit13980
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo