Open Access
{"created":"2022-01-31T13:17:50.552575+00:00","id":"lit13988","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Nasse, Otto","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 1: 640-641","fulltext":[{"file":"p0640.txt","language":"de","ocr_de":"640\nIntelligenz b labt.\nI. Ein Fall von mehreren taubftummen Gefchwiftern. Von NaJJe.\nIn der NachbarfchaFt von Bielefeld, im Kirchfpiel J\u00f6l* lenbek leben zwei arme Bauersleute, die faft lauter taubftumme Kinder haben. So viel die Ten Leuten bekannt ift, haben weder ihre Vor\u00e4ltern noch ihre Sei* ten verwandten an Taubheit oder TaubFtummheit gelitten \\ auch fie felbft find beide V\u00f6llig gefund am Geh\u00f6r. Die Schwan gerfchaFten der Frau \u00dfnd F\u00e4mmtlich von Aufsen ungelt\u00f6rt vor\u00fcbergegangen', und fo allgemein der Glaube an das l\u00f6ge nannte Verfehen bei dem gemeinen Manne unterer Gegend ift, Fo wuFst\u00e8 die Frau doch nichts anzugeben , woran \u00dfe \u00dfch etwa verfehen haben k\u00f6nnte. Der Vater der Kinder war Fonlt gefund, leidet jetzt aber an Gicht und GeFchw\u00fcren. Vor zwanzig und mehr Jahren, wo noch keines der taubftummen Kinder geboren war, fiel er vom Boden, ohne jedoch F\u00fcr die Dauer merklichen Schaden zu nehmen.\nDie Zahl der von den Leuten erzeugten Kinder ift zehn, wovon heben am Leben, drei todt find. Die zu-erft geborenen vier waren taubftumm ; dann folgte ein h\u00f6rendes. Von den hierauf geborenen f\u00fcnf, \u00dfnd drei noch lebend und taubftumm; die beiden anderen ftatben fo fr\u00fch, dafs \u00dfch der Zuftand ihres Geh\u00f6rs nicht mit v\u00f6lliger Gewifsheit erkennen liefs. Dem Anfchein nach w\u00fcrden \u00dfe jedoch beide, wie die Aeltern meinen, ebenfalls taubftumm geworden feyn.","page":640},{"file":"p0641.txt","language":"de","ocr_de":"Wie der Fall \u00fcberhaupt, fo d\u00fcrfte an demfelben auch befonders der Umftand merkw\u00fcrdig feyn, dafs das eine h\u00f6rende Kind bei unferm Aelternpaar grade in die Mitte der Zeugungen f\u00e4llt. Andere haben bereits die Bemerkung gemacht, dafs mit Bildungsfehlern zur Welt gekommene Kinder h\u00e4ufig Letztgeborene waren. Aber es finden lieh, den bisher aufgezeichneten Beobachtungen zufolge, doch auch manche Erftgeborene unter dep ieichen Kindern. So waren die beiden von W. Hunter beobachteten blauf\u00fcchtigen Kinder Erftgeborene ; meine Kranke ift es u. f. w. Auch von Thieren fcheint diefe Bemerkung zn gelten. Eier mit fchwanzf\u00f6rmigen Anh\u00e4ngen, oder mit mehrfachem Dotter kommen nach Tiedemann (Zoologie, Th. 3. S. 122 und 127) vorz\u00fcglich bei zum erftenmal legenden H\u00fchnern vor. F\u00e4lle, wo von mehreren Ge-fchwiftem die mittleren regelm\u00e4fsig, die anderen aber regelwidrig gebildet waren, findet man unter den in Meckels pathologifcher Anatomie angef\u00fchrten. Und hie-nach fcheint denn, dafs die bildende Kraft in der Mitte der Zeugungen am vollkommenften zu wirken verm\u00f6ge. Am fchw\u00e4chften wirkt fie in der Regel wohl bei den letzten Zeugungen, wie denn allerdings die gr\u00f6beren Bildungsfehler weit h\u00e4ufiger bei Letztgeborenen als bei Erftgeborenen Vorkommen.\nII. Ueber einige Abnormit\u00e4ten der Knochen. Von /. F. Meckel.\nDa lieh auf der fechften Tafel gerade noch \u00fcberfl\u00fcffi-ger Raum fand, fo bildete ich einige weniger gew\u00f6hnliche Knochenabweichungen aus .meiner Sammlung ab, deren ich beil\u00e4ufig fchon bei einer andern Gelegenheit M. d. Archiv. I. 4\tSs","page":641}],"identifier":"lit13988","issued":"1815","language":"de","pages":"640-641","startpages":"640","title":"Ein Fall von mehreren taubstummen Geschwistern","type":"Journal Article","volume":"1"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T13:17:50.552580+00:00"}