Open Access
{"created":"2022-01-31T13:15:14.559153+00:00","id":"lit14001","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Nasse, Otto","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 2: 132-133","fulltext":[{"file":"p0132.txt","language":"de","ocr_de":"Intelligenzblatt.\nj. Epilepfie im Dunkeln. Von Na [Je.\n\\T%T\nt V ir haben noch wenig Beobachtungen \u00fcber den Einflufs des Lichts auf Kranke, und doch ift diefer Einflufs der Beachtung fehr werth. Ich hatte in Weftpha\u00efen einen jungen IVlajtn an der Epiiepfie zu behandeln, der feine Anf\u00e4lle im Dunkeln bekam. So lange bei dem Schlafenden ein Licht brannte, erfchien kein Anfall; hinderen waren die N\u00e4chte., wo die Zuckungen eintraten, immer folclie, wo das Licht zuf\u00e4llig zu brennen aufgeh\u00f6rt hatte.\nZu der Zeit, wo der Kranke, noch nicht aufmerk-fam auf dielen Einflufs der Dunkelheit, in derleiben zu wiederholtenmaleri von feinem Uebel befallen w^td, fah er zuweilen etwa eine halbe Viertelftunde vor Eintritt des Anfalls , Funken vor den Augen.\nIch kenne eine Frau, die an heifsen Sommertagen oft an Kopffchmerz leidet. So wie aber die Sonne unter den Horizont tritt, ift der Kopffchmerz augenblicklich verfchwunden.\nII. Zunehmende Wafferigkeit der bei einer Waffer-i\u00fcchtigen abgefonderten Fl\u00fcffigkeit. Von Najje.\nEine vier und fechzigj\u00e4hrige waffcrf\u00fcchtige Frau wurde unter meiner Behandlung binnen vier Monaten zehnmal abgezapf l: ; bald nach dem Zehntenmale ftarb he. Ais ich nach den Abzapfungen die abgelaffenen Fhifiig-keiten unterfuchte, fand ich, dafs diefelben bei den","page":132},{"file":"p0133.txt","language":"de","ocr_de":"133\nfpateren Abzapfungen, und fo wie die Kranke dem Tode n\u00e4her r\u00fcckte, immer \u00e4rmer an gerinnbarem Stoff, immer w\u00e4fsriger wurde. Es erfolgte hier alfo das Umgekehrte, was bei Entwickelung der Frucht in den Hirn-und R\u00fcckenmarksblafen, \u00fcberhaupt im ganzen K\u00f6rper derfelben , was ferner in den Puppen der Infekten Statt findet, deren Fl\u00fcfiigkeit ailm\u00e4hhg reicher wird an gerinnbarem Stoff. Uebrigens d\u00fcrfte jene Beobachtung fowohl f\u00fcr die. Lehre von dem Verb Vi nil's des Waffers im thierifchen K\u00f6rper, als f\u00fcr die Gefehicl\u00fce der Ent-fteliung der Wafferfucht nicht unwichtig feyu.\nIII. Ein Fall, wo die Zeugungskraft einer Frau an eine gewiffe Zeit im Jahre gebunden ift. Von Naffe.\nTreffliche Zergliederer haben nachgcwiefen, wie die Formen des menfchlichen K\u00f6rpers lieh in regelwidrigen F\u00e4llen den thierifchen n\u00e4hern; wie aber zuweilen auch nicht grade durch Form\u00e8nverhaltniffe in den Lebens-\u00e4ufserungen eine \u00e4hnliche Erfcheinung vorkommt, darauf ift man noch wenig aufmerkfam gewefen, oh gleich der Gegcnftand wohl Aufmerkfainkeit zu verdienen fcheint. Es ift merkw\u00fcrdig, wie manche Kervenf.ehcr-kranke, unvollkommene Schlafwandler, Wahnfinnige in. mehreren Verrichtungen, in der Stimme, in der Art des Rauens, in der Neigung zu beiffen u. 1. w. lieh lliier\u00e4lmlich verhalten. Wie wenig noch f\u00fcr dis vergleichende Seelen-lehre gethan ift, eine fo reiche Ausbeute diefelbe auch verfpricht, ift bekannt. Die fch\u00f6nen Thatfachen , welche bereits f\u00fcr die vergleichende Chemie aufgeh.mden find verdienten einmal irgendwo au fgeftellt zu werden ; fchon aus den jetzt bekannten \u00ab'geben lieh lehr beach-tungswerthe Folgerungen, wie z. B. aus der Vergleichung desMenfchen- und Vogelharnes Andeutungen zu weiteren Nachforfchungen \u00fcber die Abweichung im Gel\u2019ch\u00e4ue der Nieren, wo der Harn ein Ucbermaafs von Harnf\u00e4ure erh\u00e4lt. Was w\u00fcrde lieh hier noch entdecken 1 affen j wenn man einmal in einer Krankenanftalt auch auf diefen Ge-","page":133}],"identifier":"lit14001","issued":"1816","language":"de","pages":"132-133","startpages":"132","title":"Zunehmende W\u00e4sserigkeit der bei einer Wassers\u00fcchtigen abgesonderten Fl\u00fcssigkeit","type":"Journal Article","volume":"2"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T13:15:14.559158+00:00"}