Open Access
{"created":"2022-01-31T16:19:10.085650+00:00","id":"lit14055","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Nasse, Otto","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 2: 626","fulltext":[{"file":"p0626.txt","language":"de","ocr_de":"626\nNachricht von die fern Falle f\u00fcr jene Zeitfchrift mitgetheilt ward, hatte die Schw\u00e4rzung der Haut fchon mehrere Jahre lang gedauert, ling aber wieder an abzunehmen.\nIII. Electrifche Ladung eines Ohrl\u00e4ppchens. Von\nNa]je.\nBei einem tanbftummen M\u00e4dchen ward die Einwirkung der Voltafchen S\u00e4ule auf die H\u00f6rnerven angewandt. Man fteckte in jedes Ohr einen Drath, verband dann mit jedem Drath einen Pol der S\u00e4ule, und liefs die electrifche Einwirkung fo eine Zeitlang fortdauern. Zuf\u00e4llig wurde einft, nachdem bereits die Dr\u00e4the aus den Geh\u00f6rg\u00e4ngen herausgenommen, das Ohrl\u00e4ppchen der einen Seite ber\u00fchrt. In dem Augenblick, wo dies gefchah, erhielt der Ber\u00fchrende einen eleetrifchen Schlag aus dem-fel >en, wie aus einer fchwachen Voltafchen S\u00e4ule : das Ohrl\u00e4ppchen hatte lieh alfo vorher aus dem Geh\u00f6rgange geladen, und diefe Ladung eine Zeitlang in lieh bewahrt.\nIV. Bitte an Anatomen. Von Nafje.\nDie Formen der verfchiedenen Theile des inenfchli-chen K\u00f6rpers, die Verbindungen diefer Theile unter fich, find in unteren auatomifchen Lehrb\u00fcchern ausf\u00fchrlich, zuweilen , befonders bei den Knochen, wohl ein wenig zu wortreich befchrieben ; in welchen Gr\u00f6fsenverh\u00e4ltnif-len aber diefe verfchiedenen Theile in einem regelm\u00e4fsig ge .amen K\u00f6rper zu einander ftehen, dar\u00fcber enthalten jene Lehrb\u00fccher wenig oder gar nichts, obgleich fie uns unftreitig auch \u00fcber diefen Gegenftand Auskunft fchuldig w\u00e4ren. Aber die hiezu erforderlichen Meffungen find noch nicht angeftellt; und man darf wohl fagen, dafs Da-.benton uns die Gr\u00f6fsenverh\u00e4ltniffe der Haupttheile an manchen Thieren beffer kennen gelehrt hat, als die Zergliederer des menfchlichen K\u00f6rpers die n\u00e4mlichen Ver-h\u00e4ltniffe an diefem nachgewiefen haben. An den Mufter-werken des Meifsels, des Pinfels, der Baukunft find alla Verbal tniffe von kunftliebenden Forfchern gemeffen und","page":626}],"identifier":"lit14055","issued":"1816","language":"de","pages":"626","startpages":"626","title":"Electrische Ladung eines Ohrl\u00e4ppchens","type":"Journal Article","volume":"2"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:19:10.085655+00:00"}