The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Nachtrag zu den beiden vorstehenden Aufsätzen: Aus einem Schreiben desselben Verfassers

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:14:42.800899+00:00","id":"lit14086","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"[Jacobson, Ludwig]","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 3: 152-154","fulltext":[{"file":"p0152.txt","language":"de","ocr_de":"152\nDie enthaltene Fl\u00fcffigkeit der Thymus ift, wie bekannt, von chyl\u00f6fer Natur, dagegen enthalten die befagten Apparate w\u00e4hrend des Winterlchlafes eine bedeutende Menge einer fetten oder \u00f6ligen Fl\u00fcffigkeit.\nAus dem Zugegenfeyn der Thymus neben diefea Glandeln und aus ihrem Verhalten bei dem Embryo > , und dem erwachfencn Thiere ergiebt es lieh, dafs diefer i Apparat ein ganz von der Thymus verfchiednes Organ fey. , \u25a0\nDa ferner diefer Apparat weder in feiner Entwicklung, noch in feiner Structur, noch in R\u00fccklicht del Secretums Aehnlichlceit mit der Bruftdr\u00fcfe haben, man auch nicht die von obigen Natur/orfchern ftatuirte Analogie derfelben mit der Thymus annehmen k\u00f6nne.\nWir m\u00fcffen diefen Apparat bis jetzt als eigne Organe anfehn , oder, welches mir wahrfcheinlich ift, als eit\u00bb Modification des Fettgewebes. Ob fie allen Winterfchl\u00e4-. fern zukommen, ob lie blofs diefen eigen find, ift noch nicht beftimmt. Ich habe fie bis jetzt in mehreren Thie-ren gefunden, n\u00e4mlich im Maulwurfe und bei der Spitz, maus ziemlich ftark entwickelt, dagegen im geringem Grade bei unferer Hausmaus und Ratte. Erft k\u00fcrzlich habe ich Gelegenheit gehabt, den Dachs in diefer R\u00e4ch ficht und in diefer Jahreszeit zu unterfuchen, allein ich habe keine Spur von diefem Apparate gefunden. An der Thymui zeigte lieh nichts eignes, fie verhielt lieh wie bei anderen erwachfenen Thiere n.\nV. Nachtrag zu den beiden vorftehenden Auff\u00e4tzen, (Aus einem Schreiben deffelben Verfaffers).\nSeit obiger Arbeit habe ich meine Unterfuchungen fortgefetzt, und kann jetzt einen wichtigen Beweis f\u00fcr meine Behauptung, dafs jene glandul'\u00f6fen Organe ganz von der Thymus verfchieden find, und nichts Analoges mit der-felben haben, mittheilen\u00bb\nIm vorigen September erhielt ich einen jungen Igel, den ich ern\u00e4hrte, bis er in der Mitte des Octobers, als die K\u00e4lte eintrat, in feinen Winterfchlaf verfiel. Die Er-","page":152},{"file":"p0153.txt","language":"de","ocr_de":"153\ntteiatmg\u00e9n bei tiefer Erftarrtdig find zu bekannt , als dafs iejbfelbige Bier anf\u00fchre. Bei diefem Thiere ift der Schlaf nicht felir tief, fo dafs er bei weitem nicht die Be--nennung einer Erftarrung erhalten kann. Die leifefte Ber\u00fchrung bringt eine Bewegung der Haut hervor, und leicht kann er erweckt;werden.'\nIn der Mitte des Decembers war er tpdt, einige Tage vorher war er fehr unruhig gewefen und hatte verfucht aus feinem Beh\u00e4lter zu :entfliehep. Die eigentliche Ur-lache des Todes ift mir unbekannt. Vielleicht war das Thier nicht genug vorher gen\u00e4hrt worden'^ oder hatte, /da es^noch, fphr jung war, n\u00f6thig, w\u00e4hrend der Winter-ruhe einige Nahrung zu nehmen.\n\u25a0 Bei der Unterfuchung fand ich das Thier fehr mager. Die glaridui\u00f6fen Organe waren entwickelt, doch bei weitem nicht in d\u00e9m Grad\u00e9' von fettiger oder \u00f6liger Fl\u00fcflig-%.eit ftroizend wie man lie Um diefe Zeit des Winter-flbhlafs bei den Flederm\u00e4ufen findet. Die Thymus dagegen Verhielt fich vollkommen eben fo, wie ich'fie hei dielen ervVabhfeii\u00e9n Thieren im Sommer g\u00e8funden habe. Sie war flach, enthielt nichts Fl\u00fcffiges, ihre Gef\u00e4fse waren nicht entwickelt, fie war von einer anderen Farbe und Con-fiftenz als die fiogenannten Glandeln, die Productionen der glandul\u00f6len Subftanz, die im Mediaftinum anticum herab-Iteigt, hatte keine Verbindung mit derfelben, obgleich \u00a3e an ihr lag.\nZwar war die Thymus im Verh\u00e4ltnifs zum K\u00f6rper etwas l\u00e4nger als bei einem erwachfenen Igel, doch die ter Unterfchied r\u00fchrt vom Alter her. Obgleich der Win-terfcblaf in diefem gefangenen Zuftande vielleicht nicht fo Vollkommen war, und obfchon das Thier w\u00e4hrend deffel-ben ftarb, fo find hier doch hinl\u00e4ngliche Thatfachen, die be weifen, dafs die Thymus von den glandul\u00f6len K\u00f6rpern ganz verfchieden fey, und dafs fie w\u00e4hrend de* Winterfchlaies keine Ver\u00e4nderung erleidet.\nUm meinen Unterfuchungen die geh\u00f6rige Vollft\u00e4n-iigkeit zu geben, habe ich mir einen jungen m\u00e4nnlichen B\u00e4ren aus Norwegen verfchafft, der jetzt 4 Monate \u00ablt ilt.","page":153},{"file":"p0154.txt","language":"de","ocr_de":"154\nDas Alter deff\u00e8lben -beft\u00e4tigt die Beobachtung, die Gesner anf\u00fchrt, dafs diele Thiere im Januar Junge wer. fen. H\u00f6chft merkw\u00fcrdig ift es doch, dafs ein tr\u00e4chtiges Weibchen den Winter, obgleich nicht in einer eigent-liehen Erh\u00e4rtung, doch mehrentheils ohne fonderliche Nahrung\u00bbund meiftens fichlafend zubringen, doch voll-koromne .Junge im Januar geb\u00e4ren, und dann noch Nahrung f\u00fcr lie haben kann. Da ff el be fcheint auch bei den Dach fen. Statt zu finden; doch fchwerlich bei irgend \u00ebinem Thiere , deffen Winterfell) af lieh mehr der Erftar. r\u00fcng n\u00e4hert.\nMeine Unterfuchung \u00fcber die Nieren der Thierfc und die Secretion derfelben habe ich jetzt durch die Klaffe der Fifche gef\u00fchrt. Auch in diefer grofsen Klaffe der Wirbelthiere beft\u00e4tigt lieh, was ich bei den V\u00f6geln und Amphibien gefunden habe, n\u00e4mlich, dafs bei allen diefen Thieren die Secretion in den Nieren durch ven\u00f6fes Blut gefchieht, indem die gr\u00f6fste Maffe des Blutes, die von dem muskul\u00f6fen Syftem zur\u00fcckfliefst, zu, diefen Organen geleitet >vird, und dafelbft zur \u00c4bfonderung dient.","page":154}],"identifier":"lit14086","issued":"1817","language":"de","pages":"152-154","startpages":"152","title":"Nachtrag zu den beiden vorstehenden Aufs\u00e4tzen: Aus einem Schreiben desselben Verfassers","type":"Journal Article","volume":"3"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:14:42.800904+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit14086
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo