Open Access
{"created":"2022-01-31T16:21:02.336542+00:00","id":"lit14118","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Brodie, B. C.","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 3: 434-435","fulltext":[{"file":"p0434.txt","language":"de","ocr_de":"434\nDer 51e Verfueh zeigt die Wirkung des LnFteinbli fens in die Lungen, ohne dafs Ver\u00e4nderungen, wiei lebenden Zuftande , eintreten. Ungeachtet des, wie bk merkt, fchnelien Erkaltens war doch in 2 Stundend* Temperatur der Lungen und des Unterleibes nur auf 92* gefallen, w\u00e4hrend in einer w\u00e4rmern Atmofph\u00e4re der Ob terleib des andern Thiers um 6\u00b0 , die Lungen um U1 fank, und nur 8\u00b0 w\u00e4rmer als die \u00e4ufsere Luit waren. \u25a0\nDer g\u00e4nzliche Mangel an Uebereinftimmung meina und der BrodieJ'chert Verfuche mag zum Theil von de\u00ae Suhftanzverluft herr\u00fchren, welcher bei denfeinigendur\u00e7i Abfehneiden des Kopfes veranlafst wurde, hei den met nigen aber wegBel, da es zur vollkommnen Trennung des Gehirns vom \u00fcbrigen K\u00f6rper unn\u00f6thig war. fa X \u2014 2 F\u00e4llen zerfchnitt ich auch die Nerven am H\u00e4lfe, in andern hlofs das R\u00fcckenmark.\nIndeffen reicht jener Um ft and nicht hin, und idl bemerke daher nur, dafs meine Verfuche mit der Ueber-zeugung, dafs die Brodle fchen Refultate v\u00f6llig richtig feyeo, und\" in Gegenwart mehrerer angefehener, v\u00f6llig unpar. theiifcher Sacliverft\u00e4ndigen angeftellt wurden.\ng. Brodie\u2019s Gegenbemerkungen zu vorfte-hendern Auffatze. Ebenda!. S. 295. 296.\nHale\u2019s Verfuche widerlegen die Refultate der meini* gen nicht, da er nicht meine Verfuche wiederholt, fondera andre, \u00e4hnliche angeftellt hat. Dies ergiebt Ccb aus Folgendem:\n1)\twurden alle meine Verfuche an Kaninchen, die feinigen, wie es fcheint, an Hunden angeftellt;\n2)\ter verletzte das Gehirn nicht, oder nur durch Zerfelmeidung des R\u00fcckenmarkes, wogegen es hei meinen Verfuchen ganz weggenommen, oder feine Th\u00e4tigkeiti durch das Wooraragii t ganz aufgehoben wurde ;\n3)\ter unterfuchte die geathmete Luft nicht chemifch.\nI. Ich w\u00e4hlte Kaninchen, weil lie leichter genauvoll demfelben Alter, Gr\u00f6fse und Farbe (wichtige Umft\u00e4nde)","page":434},{"file":"p0435.txt","language":"de","ocr_de":"435\nVer Cell afft werden konnten, und fie bei meiner zweiten Reihe von Verfuchen von angeiriefsner Gr\u00f6fse waren, um in der zu Unterfuchn\u00ab\u00ab der geatluneten Luft dienenden Vorrichtung eingefchioflen zu werden. Ein Kaninchen, deffen Kreislauf nach Enthauptung kiinftiich durch Luftein-blaCen erhalten wird, liegt bewegungs- und empfindungslos, wogegen ein Hund heftige Kr\u00e4mpfe, h\u00e4ufige Kothex-cretion, und dein Anlchein nach fogar einige wilikiihr-liche Bewegungen zeigt. Hiernach fcheint bei Hunden das R\u00fcckenmark, da es zu diefen Lebens\u00e4ufserungen hinreicht, auch fehr wohl in einem geringen Grade zur W\u00e4rmeerzeugung hinl\u00e4nglich zu feyn.\n2.\tBei blofser Durchfchneidung des R\u00fcckenmarkes liefs Haie in den Antlitz- und Zungennerven, den Verbindungszweigen des fympalhifchen- und Beinerven und anderer Nerven vorn obern Theile des Halles, auch da, wo er den Stamm des herumfch weil enden und fympathi-fchen in einigen Verfuchen durchfchnitt, einen Weg offen, auf welchem der Einflufs des Gehirns zu einigen Theilen des K\u00f6rpers unmittelbar, zu andern mittelbar gelangte.\n3.\tDie Niehtunterfuchung der geathmeten Luft ift fehr wichtig. Haie w\u00fcrde, wenn er es gethan und gefunden h\u00e4tte, dafs die Thiere bei k\u00fcnftlicliem Athmen fo \u25a0viel Oxygen zerft\u00f6ren, und fo viel Kohlenf\u00e4ure erzeugen als unter gew\u00f6hnlichen Umft\u00e4nden, feinen Verfuchen \u2022diefelbe Beweiskraft gegen die cliemifche Theorie der W\u00e4rmeerzeugung zugefchriehen haben als den \u00abreinigen.\nIndeffen find Hale\u2019s Verfuche nicht ohne Werth, und .die Fortfetzung feiner Unterfuchungen ift fehr zu w\u00fcn-fchen. Bei Wiederholung fremder Verfuche aber foilte man fehr genau, felbft in kleinen Umft\u00e4nden feyn, indent man hei der gegenw\u00e4rtigen Lage der Wiffenfchaft .nicht mit Gewifsheit lagen kann, welche Umft\u00e4nde von Wichtigkeit lind , welche dagegen nicht.","page":435}],"identifier":"lit14118","issued":"1817","language":"de","pages":"434-435","startpages":"434","title":"Gegenbemerkungen zu vorstehendem Aufsatze: New England Journal im Ausz. im London med. and phys. Journal Vol. 32, 1814, S. 295-296","type":"Journal Article","volume":"3"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:21:02.336547+00:00"}