Open Access
{"created":"2022-01-31T16:20:00.917928+00:00","id":"lit14120","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Davy, J.","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 3: 454-456","fulltext":[{"file":"p0454.txt","language":"de","ocr_de":"454\ngr\u00f6fsern W\u00e4rmeverluft erleiden. Das Verbal tnifs Zwi-fehen der Aufnahme und dem Verluft von W\u00e4rmeftofl in den verfchiednen Thierarten miifste nun durch Ver-fuche ausgemittelt werden, womit ich mich befch\u00e4ftigen werde.\nJetzt, da man mehrere Mittel zur Temperaturvennin\u00ab derung derThiere kennt, w\u00e4re es, der auf die Medicin za machenden Anwendungen wegen, wichtig, bet mehreren warmbl\u00fctigen Thieren zu unterjochen : i) bei welchem Grade von Erkaltung lie durchaus ohne Rettung fterben muffen; 2) bei welchem fte ftch durch H\u00fclfe erholen k\u00f6nnen , und worin diele H\u00fclfe befleht ; 3) bei welchem lie lieh auch ohne H\u00fclfe erholen; 4) in welchemZuftande lieh, bei diefen verfchiednen Erkaltungsgraden, die Functionen befinden. Ich habe mich \u00fcberzeugt, dafs fech$ achtw\u00f6chentliche Kaninchen, wenn lie bei t6\u00b0 atitio-fph\u00e4rifcher Temperatur 8\u00b0 W\u00e4rme verloren haben, lieh nicht von felbft erholten, aber felbft bei einer, um mehrere Grade geringem Temperatur noch durch Erw\u00e4rmung her-geheilt werden konnten.\n5. /. Davy \u00fcber die, w\u00e4hrend der Gerinnung des Blutes fielt entwickelnde W\u00e4rme. (Aus dem London Journal of Arts and Sciences im London med. and phyf. Journal. Vol. 37. p. 388 \u2014 3Q0. und Lond. med. repofitory. Vol. Vll. p. 320\u2014322.)\nDie Frage, ob w\u00e4hrend der Gerinnung des Blutes lieh W\u00e4rme entwickle, ift von verfchiednen Unterfuchem verfchiedentlieh beantwortet worden. Nach Gordon ift die W\u00e4rmeentwicklung in der That fo anfehnlich, dafs fie mehrere Grade betr\u00e4gt. Gegen diefe Meinung trat ich in meiner Inauguraldiffertation (S. diefes Archiv Bd. I. S. 109 1h) auf, worauf Gordon einige Vevfuche f\u00fcr feine Anlicht (S. diefes Archiv Bd. 2. S. 3 17 ff.) bekannt machte. Gegenw\u00e4rtig will ich nur einige Thatfachen zu dem ftrei-tigen Gegenftande liefern, welche ich auf meiner Reife nach Oftindien zu beobachten Gelegenheit hatte. Ich ftellte meine Verbuche an Schildkr\u00f6ten - und Hayfifchblut,","page":454},{"file":"p0454s0001table.txt","language":"de","ocr_de":"Tliiere in einen Manometer gefperrt, clefTen Luft entweder blofs verd\u00fcnnt ode\nilirer Temperatur unter diefen verschiedenen Um ft tin de\nDer Inhalt des Manometers ~ 41720 Cubit\n\t\t\t\tReduction des Volums de\t\t\tSauerftoffgafes\t\t\t\n\t\t\t\tund der Kohlenf\u00e4ure bei einem Druck von\t\t\t\t\t\t\n\t\tAlter\tDauer\t76 Centim. und 20\u00ae Cent\t\t\tgr. Temperatur\tTemperatur\t\tder\n\t\tder\tdes\tin Hunderttheilen des\t\t\tInhaltes des\tThiere.\t\t\n\tBezeichnung der Verluche.\tThiere.\tVerfuchs.\t\tManometers.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\tA.\t\t\tA\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t/\t\t\n\t\t\t\tAnge-\tSauerltoti\tVer-\t\tim\tAm\tUnter-\n\t\t\t\twendet.\t\u00fcbrig.\tbraucht.\tKolilenfiiure.\tAnfang.\tEnde.\tIc hied.\n\tX, Kaninchen von 997 Gram-\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tmen. Atmofph\u00e4rifche Luft und Druck der Atmofph\u00e4re. ,\t3 Monat.\t3 Stunden.\t20,88.\t13,38.\t7,50.\t7,\u00b03'\t39\u00b0-\t39,5 T\t+ 0,5.\n\t2. Daffelbe am folgenden Tage.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tAtmofph\u00e4rifche Luft u. Druck der Atmofph\u00e4re. ....\t3 Mon. I T.\t\u2014\t20,93.\t13,88.\t7,05.\t6,16.\t39\u00b0-\t\t+ \u00b0,5.\n\t3. Daffelbe drei Tage nach 2.\t3 Mon. 4T.\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tLuft blofs verd\u00fcnnt. .\t\t\u2014\t12,15-\t5,72.\t6,43-\t5,02.\t39\u00b0-\t, -D 4 *\t\t 0,\n\t4. Kaninchen von 947 Gram\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tmen. Atmofph\u00e4rifche Luft und Druck der Atmofph\u00e4re. .\t70 Tage.\t\u2014\t20,60.\t14,07.\t\t6,56.\t39,7-\t40.\t+ 0,3.\n\t5. Daffelbe nach zwei Tagen.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tLuft wie 3. \t\t\t72 Tage.\t3 St. 6 Min.\tii,35-\t5,38-\t5,97-\t4,56.\t39,2-\t37-\t\t r, /\u25a0,\nsi\t6. Daffelbe f\u00fcnf Tage nach 5.\t\t\t\t\t\tC Eingebr. \")\t\t\t\nQ_\t\t\t\t\t\t\t^\t^ O-T\t/\t\t\t\n\tGemifch von atmofph\u00e4riieher\t77 Tage.\t3 Stunden.\t10,96.\t8,52.\t2,44\u00bb\t)\t4 t, 8 7-\tv\t39,5-\t32u-\t\u2014 6,8.\n\tLuft und Koldenf\u00e4ure.\t\t\t\t\t\t/ J ' \\\t\t\t\n/\t\t\t\t\t\t\tV 44,24- J\t\t\t\nA\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t7. Kaninchen von 1 Kilogramm.\t\t\t\t\t\t\t\t\t\nvS k\t840 Gr. Atmofph\u00e4r. Luft und Druck der Atmofph\u00e4re. .\tHO Tage.\t\u2014\t21,08.\t9\u00bb\t12,08.\t8,55'\t40.\t38,7-\t\u2014 I3\u2018\n\t8. Daffelbe nach fechs Tagen.\t\t\t\t\t\t7,6o.\t\t\t\n\tLuft blofs verd\u00fcnnt. .\t116 Tage.\t3 St. 3 Min.\t16,63.\t6,67.\t9,96.\t\t39,5-\t38,2.\t\u2014 L3-\n\t9. Daffelbe Tags darauf. Gemifch\t\t\t\t\t\t6,54-\t\t\t\n\tvon atmofph. Luft u. Stickgas.\t117 Tage.\t\t\t\t13,62 \u2019)\u2022\t4,96.\t8,62.\t\t40.3-\t35,3-\t\u2014 5-\n\tIO. Daffelbe Tags darauf. Ge-\t\t\t\t\t\t\u00c7 Eingebr. A\t\t\t\n\tmilch von atmofph\u00e4rifcher Luft\tII8 Tage.\t3 Stunden.\t16,40.\t9,96.\t6,44.\t)\t21,90.\t( 1 Am Ende C\t40.\t35,5.\t\u2014 4,5-\n\tund Kolilenf\u00e4ure\t\t\t\t\t\t\tC 2I,76. )\t\t\t\n\tII. Kaninchen von I Kilogramm\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t178 Gr. Atmofph\u00e4rifche Luit und Druck der Atmofph\u00e4re.\t3 Monat.\t3 St. 10 Min.\t20,93.\t13,72-\t7,21.\t6,81\u00bb\t38,7-\t39-5-\t+ 0,8.\n\t12. Daffelbe Tags darauf. Ge-\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tI\trnifch von atmofph\u00e4rifcher Luit V und Kohlenf\u00e4ure\t\t3 Mon. 2 T.\t3 St. 7Min\u00bb\t14,47'\t6,14-\t8,33-\t7,06.\t39,5-\t37,7-\t\u2014 1,8.\n\tL. Katze von 634 Grammen. Luft\t74 Tage.\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tund Druck atmofpli\u00e4rifch.\t\t3 Stunden.\t20,76.\t11,26.\t\t7,40.\t39,5\t39*-\t\u2014 0,5.\n\t2. Diefelbe Tags darauf. Almo\t75 Tage.\t\t\t\t\t\t\t\t\n\tfph\u00e4rifche Luft verd\u00fcnnt. 3. Diefelbe zwei Tage nach 2. Gemifch von atmofpb\u00e4rifchei\t\t3 St. 15 Min.\t13,64-\t6,712).\t6,93-\t\u00c7 Eingebr. M\t39,5-\t35,3*\t\u2014 4,2-\n\t\t77 Tage.\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t3 St. 22 Min.\t13,73.\t9,71 \u2022\t4,02.\t)\t34,58. i Am Kt\\de (\t40,3.\t30,3.\t\u2014 10.\n\tL'ait AiT\\d ixohi en lau re.\t.\t\u2666\t\t\t\t\t\tC 30,79- j\t\t\t\n\t4. Diefelbe eilfTage nach 3. Ge\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n<L\trnifch von atmofph\u00e4rifcher Lut;\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t","page":0},{"file":"p0454s0002table.txt","language":"de","ocr_de":"\ti\t\"\t1 Druck der Atmofph\u00e4re. .\t3 Monat.\t1 3 Stunden.\t20,88.\t13,38-\t7,50.\t7,\u00b03-\t39e-\t39,5\u00b0-\t+ 0,5.\n\t;. Daffelbe am folgenden Tage. Atmofph\u00e4rifche Luft u. Druck der Atmofph\u00e4re. ....\t3 Mon. I T.\t-\t20,93-\t13,88.\t7,05-\t6,16.\t39\u00b0-\t3 7)^ \u2022\t+ o,5-\n\t3. Daffelbe drei Tage nach 2. Luft blofs verd\u00fcnnt. .\t3 Mon. 4T.\t\u2014\t12,15-\t5,72.\t6,43-\t5,02.\t39\u00b0-\t- D i *\t\t 2,\n\t4. Kaninchen von 947 Grammen. Atmofph\u00e4rifche Luft und Druck der Atmofph\u00e4re. .\t70 Tage.\t\u2014\t20,60.\t14,07.\t6,53-\t6,56.\t39,7-\t40.\t+ 0,3.\n\t5. Daffelbe nach zwei Tagen. Luft wie 3. .....\t.\t72 Tage.\t3 St. 6 Min.\t1G35-\t5,38-\t5,97-\t4,56.\t39,2.\t37-\t- 0 't '*\u25a0>\u2022*'*\nc Q- \u00bb\t6. Daffelbe f\u00fcnf Tage nach 5. Gemifch von atmofph\u00e4rifeher Luft und Kohlenf\u00e4ure.\t77 TaSe-\t3 Stunden,\t10,96.\t8,52.\t2,44-\t\u00c7 Eingehr. 'S ) 47,87- ( J Am ivn.de ( (. 44,24. 3\t39,5-\t3i) 2 3\u00ee7\u2018\t\u2014 6,8.\n\u201cn. tc\t7.\tKaninchen von 1 Kilogramm. 840 Gr. A.tmofph\u00e4r. Luft und Druck der Atmofph\u00e4re. . 8.\tDaffelbe nach fechs Tagen. Luft blofs verd\u00fcnnt. .\tHO Tage. 116 Tage.\t3 St. 3 Min.\t21,08. 16,63.\t9* 6,67.\t12,08. 9,96-\t8,55. 7,60.\t40. 39,5-\t38,7. 38,2.\t\u2014\ti>3* \u2014\ti,3-\n\t9. Daffelbe Tags darauf. Gemifch von atmofph. Luft u. Stickgas.\t117 Tage.\t\u2014\t13,62 7-\t4,96.\t8,62\t6,54-\t40,3-\t35,3-\t\u2014 5-\n\tIO. Daffelbe Tags darauf. Ge-mifch von atmofph\u00e4rifeher Luft und Kohlenf\u00e4ure\t\t118 Tage.\t3 Stunden.\t16,40.\t9,96-\t6,44.\tC Eingebr. 'S )\t21,90.\t( ) Am Ende ( C 21,76. 3\t40.\t35,5.\t\u2014 4,5-\n\tII. Kaninchen von I Kilogramm 178 Gr. Atmofph\u00e4rifche Lid: und Druck der Atmofph\u00e4re.\t3 Monat.\t3 St. IO Min.\t20,93.\t13,72.\t7,21.\t6,81.\t38,7-\t39,5-\t+ 0,8.\n\t12. Daffelbe Tags darauf. Ge-j\tmifch von atmofph\u00e4rifeher Luit V und Kohlenf\u00e4ure\t\t3 Mon. 2T.\t3 St. 7 Mim\t14,47-\t6,14-\t8,33-\t7,06.\t39,5-\t3 / \u00ce 7*\t\u2014 1,8-\n\tI. Katze von 634Grammen. Luft und Druck atmofpli\u00e4rifch. .\t74 Tage.\t3 Stunden.\t20,76.\t11,26.\t\t7,40.\t39,5\u00b0-\t39*-\t\u2014 0,5.\n\t2. Diefelhe Tags darauf. Almo fph\u00e4rifche Luft verd\u00fcnnt.\t75 Tage.\t3 St. 15 Min.\t13,6-1-\t6,71 2).\t6,93-\t\t39,5-\t35,3-\t\u2014 4,2.\n\t3. Diefelhe zwei Tage nach 2. Gemifch von atmofph \u00e4rilchet\t77 Tage.\t3 St. 22 Min.\t13,73-\t9,7i-\t4,02.\t\u00c7 Eingebr. 'S )\t34,58-\t( h Am Kn de ( C 30,79- 3\t40,3-\t30,3-\t\u2014 10.\n\t11110. Konieiii\u00e4ure. .\t\u2666\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\u00ab\t4. Diefelhe eilfTage nach 3. Ge mifch von atmofph\u00e4rifeher Luit und Stickgas\t \\\t88 Tage.\t3 St. 8 Min.\t! 3,34 9)-\t6,75-\t6,59-\t6,oo.\t39,6-\t34-\t- 5.6.\nK a t\t5. Katze von 737 Grammen. At-mofph\u00e4rifche Luft und Druck der Atmofph\u00e4re\t\t3 Monat.\t3 Stunden.\t21,25-\t12,73-\t8,52.\t6.20.\t38,7-\t38,4.\t\u2014 0,3.\n\t6. Diefelhe Tags darauf. Gemifch von atmofph. Luit u. Stickgas.\t92 Tage.\t3 Stunden.\t13,95 4)\t7,i 6-\t6,79-\t5,io.\t40,3.\t33,5-\t\u2014 6,8-\n\t7. Diefelhe Tags darauf. Atmofph\u00e4rifche Luft blofs verd\u00fcnnt.\t93 Tage.\t3 St. 5 Min.\t13,83-\t6,17.\t7,66.\t6,12.\t40.\t33.\t\t \u201cT\n\t8. Diefelhe Tags darauf. Atmofph\u00e4rifche Luft mit Kohlenf\u00e4ure verd\u00fcnnt\t V\t94 Tage.\t3 Stunden.\t15,18.\t12,05.\t3,1.3-\tC Eingebr. 'S )\t27,73.\t( J Am Ende f C 26,91. 3\t40,2.\t2 7,5.\t\u2014 12,:\ni) Mit Inbegriff von I p. C. im Stickgas.\na) Da die Verfnelie mit der Kohlenl\u00e4ure verloren gegangen find, fo wurde ihre Menge nach dem Verh\u00e4ltnis 31 : 13 . ' 64'\u2014 10, 53 : X berechnet.\n3) und 4) Mit Inbegriff von 3 p. C, im Stickgas.","page":0},{"file":"p0454s0003table.txt","language":"de","ocr_de":"3T mit Stick - oder Itohlenfaurem Gas vermifclit wurde, um die Verfchiedenheiten 3A mit den abforbirten Sauerftoffmengen zu vergleichen.\nkeen timet er uncl die Tliiere nicht gebunden.\n/ \u2014 \u2014-----------\nReduction des Volums des SauerftofFgafes und der Kohlenf\u00e4ure bei einem Druck von\n\t\tAlter der\tDauer des\t~6 Centim. und 20\u00b0 Centi in Hunderttheilen des\t\t\tgr. Temperatur Inhaltes des\tTemperatur der Thiere.\t\t\n\tBezeichnung der Verfuche.\tThicre.\tVerfuchs.\t\tManometers.\t\t\t\t\t\n\t\t\t\tr Ange- wendet.\tSaner ftoff ii brig,\tVer- ! braucht.\th Kohlenf\u00e4ure.\tIm Anfang.\tAm Ende.\t\u25a0\u2014\\ Unter- fchied.\n\tI. Gewicht von 2,713 Kilogram. Atmofph. Luft blofs verd\u00fcnnt.\t26 Tage.\t2 St. 12 Min.\t16,63.\t4,55-\t12,08. 1\t9,45-\t38,6.\t35,2.\t\u2014 3,4-\n\t2. DerfelheTags darauf. Gernifch von atmofph\u00e4rifclier Luft und Itohlenfaurem Oas.\t28 Tage.'\t2 St. 15 Min.\t16,74.\t6,13-\t10,61.\tC F.ingebr. h )\t20.29.\t( \u2018i Am Ende ( C 25,79. J\t38,4-\t34,6.\t\u2014 3,8.\n\t3. Derfelhe eilf Tage nach 2. Geuii Ich von atmofph\u00e4rifcher Luft und Stichgas.\t39 Tage.\t2 St. 5 Min.\t16,135).\t4,53-\tIX,60.\t9,30.\t38,9.\t34,9\t~ 4-\n\t4. Derfelhe fechs Tage nach 3. Atmofph. Luft und Druck. .\t45 Tage.\t2 St. 12 Min.\t21,24.\t7,96.\t13,28.\t9,12.\t39-\t37,3.\t\u2014 i,7*\nS \\\t5. Derfelhe Tags darauf. Luft blofs verd\u00fcnnt\t\t46 Tage.\t2St.i8M. 6).\t15,68.\t4,77-\t10,91.\t9,n.\t39-\t34,8-\t\u2014 4,2.\nX\t6. Hund von 917 Gr. Atmofph\u00e4-rifchc Luit und Druck.\t1 Monat.\t3 Stunden.\t21,20.\t8,oi.\t13,19.\t7,65.\t38-\t34-\t\u2014 4,2.\n\t7. Derfelhe Tags darauf. Luft biols verd\u00fcnnt\t\t31 Tage.\t3 Stunden.\t15,52.\t5,i3.\tio,39-\t6,63.\t39,2-\t33-\t\u2014 6,2.\n\tg. Derfelhe Tags darauf. Gern itch aus atmofph\u00e4rifcher Luft und Stickgas\t\t32 Tage.\t3 St. 12 Min.\ti5,7\u00b0\t5,95.\t9,75-\t7,41-\t38,6.\t33-\t\u2014 5,6.\n\t9. Hund von 749 Grammen. Ge-mifch von atmofph\u00e4rifcher Luft ^ und Kohlenf\u00e4ure\t\t6 Wochen.\t3 Stunden.\t1731-\t12,76.\t4,55-\t\u00c7 Eingehr, \u2018j )\t17,55.\t( i Am Ende k C 21,55. )\t39,6.\t25,6.\t\u2014 14-\n\tI, Zwei Meerfclnveinchen, a)474 Grammen; b) 332 Grammen. Atmofph. Luft und Druck s).\tErwachfen.\t3 St. 2 Min.\t21,02.\t12,53-\t8,49-\t6,27.\tfa. 39,5-lb. 39,4-\t38,9- 38,7-\t\u2014\t0,16 \u2014\t0,7.\n\t2. Diefelben am folgenden Tage. Atmofph\u00e4rilche Luit blofs verd\u00fcnnt\t\t\u2014\t3 St. 2 Min.\tii,54-\t4,17.\t7,37-\t6,56.\tfa. 40. lb. 39,5-\t37,2- 37-\t\u2014\t2,8. \u2014\t2,5.\ncd\t7. Diefelben zwei Tage nach 2. Gernifch aus atmofph\u00e4rifcher Luft und Kohlen Liure 9).\t\u2014\t3 St. 15 Min.\t11,27.\t9,61.\t1,66.\t\u00c7 Eingehr. A )\t46,32.\t( V Am Ende ( C. 42,64. 3\tfa. 3C\u00bb5-lb- 39-\t3i,5. 30,2.\t\u2014 8-\u2014 8,8.\neine\t4. Zwei andere, a) von 629 Gr.; b) von 5HS Gr. Gernifch aus atmofph. Luft und Stickgas.\t\u2014-\t3 Stunden.\t9H7-\t2,76.\t8,06.\t6,84-\tfa. 39-lb. 38,8.\t35.2- 34,9-\t\u2014\t3,8- \u2014\t3,9-\nc h w\t\u25a0 5. Diefelben nach vier Tagen J\tAtmofph\u00e4nfche Luft u. Druck\t\u2014\t3 Stunden. 1\t21,3c\t10,42.\t10,89.\t8,36.\tfa. 39,5-lb. 39,3-\t6 i 9U* 37\u00ee5-\t\u2014\t1,9. \u2014\t1,8.","page":0},{"file":"p0454s0004table.txt","language":"de","ocr_de":"r / i 1\t3, Derfeilic eilf Tage nach 2. G\u00e9rai teil von atmofph\u00e4rifcher Luft und Stick gas.\t39 Tage.\t2 St. 5 Min.\t16,13 S 6 7 *)*\t4,53-\t11,60.\t9,3\u00b0-\t38,9-\t34,9\n1 4\t4. Derfelbe fechs Tage nach 3. Atnrofph. Luft und Druck. .\t45 Tage.\t2 St. 12 Min.\t21,24.\t7,96.\t13,28.\t9,12.\t39-\t37,3-\n\tv Derlei be Tags darauf. Luft biofs verd\u00fcnnt\t\t46 Tage.\t2 St.18 BL \u00ab).\t15,68.\t4,77-\t10,91.\t9,n-\t39-\t34,8-\n1 *\t6. Hund von 917 Gr. Atmofph\u00e4-rifclte Luit und Druck.\tI Monat.\t3 Stunden.\t21,20.\t8,01.\t13.19-\t7,65.\t38-\t34-\n\t7. Derfellre Tags darauf. Luft biofs verd\u00fcnnt\t\t31 Tage.\t3 Stunden.\t15,52.\t5,*3-\tio,39-\t6,63.\t39,2-\t33-\n1\t3. De lie] lie Tags darauf. Ge-mifcli aus atmofph\u00e4rifcher Luft und Stickgas. .....\t32 Tage.\t3 St. 12 Min.\t15,7\u00b0 r)\t5,95-\t9,75-\t7,4i.\t38,6.\t33-\ni 1 s\t9. Hund von 749 Grammen. Gemifch von atmofph\u00e4rifcher Luft ^ und Roltlenf\u00e4ure. ....\t6 Wochen.\t3 Stunden.\tI7,3i.\t12,76.\t4,55.\tf Eingehr. )\t!7,55.\t( i Am Ende 6 C 21,55. 3\t39,6.\t25,6.\n\tI. ZweiMeerfclrweinchen, a) 474 Grammen; b) 332 Grammen. Atmofph. Luft und Druck s).\tErwachten.\t3 St. 2 Min.\t21,02.\t12,53-\t8,49-\t6,27.\tfa- 39,5-16. 39,4-\t38,9-i 38,7-\nJ\t2. Dicfelben am folgenden Tage. Atmofph\u00e4iifche Luft biofs verd\u00fcnnt. \u2022\t......\t\u2014\t3 St. 2 Min.\tii,54-\t4,17.\t7,37-\t6,56.\tfa. 40. U>. 39,5-\t37,2- 37-\n1 ^\t3, Diefelben zwei Tage nach 2. Gemifch aus atmofph\u00e4rifcher Luft und Kohlen f\u00e4ure 9 10).\t\u2014\t3 St. 15 Min.\t11,27.\t9,61.\t1,66.\t( Eingehr, \"h ) 46,32. ( 3 Am finde ( C 42,64. 3\tfa- 3\u00b0,5-16- 39-\t3L5-3\u00b0; 2.\n5 s \\ ^\t4. Zwei andere, a) von 629 Gr.; b) von 585 Gr, Gemifch aus atmofph. Luft und Stickgas.\t\u2014\t3 Stunden.\t9H7-\t2,76.\t8,06.\t6,84-\tfa- 39-l> 38,8.\t35,2. 34,9-\n\\ ^ < ** > \" * 0 < s\t\u2022 c Dicfelben nach vier Tagen. Alaiofphdrifche Luft u. Druck.\t\u2014\t3 Stunden.\t21,31.\t10,42.\t10,89.\t8,36.\tfa. 39,5 16. 39,3-\t37,6. 37,5-\n> >\t'r^ \\\t\u00abL\t6, Zwei andere , a) von (>'\u2022)') Orr,-b) von 596 Gr. Atmofpli\u00e4ri-fche Luft biofs verd\u00fcnnt. .\t\u2014\t3 Stunden.\t12,88.\t3,3\u00b0.\t9,58-\t8,42.\tfa. 39,5. 16- 39,9-\t35,2. 34,6.\n! ^\t7. Diafelben am folgenden Tage. Atir.ofph\u00e4r. Luft und Druck.\t\u2014\t3 Stunden.\t21,38.\t9,97-\t11,41.\t9,70.\tfa. 40. 16. 40,6.\t39,2- 38,7-\n\tg. Diefelben am folgenden Tage. Gemifch von atmofph\u00e4rifcher Luft und Stickgas.\t\u2014\t3 Stunden.\t12,75-\t3,83-\t10,12.\t9,54-\tfa. 40,6. \\b. 40,2.\t36,1. 36,3.\n\t9. Diefelben zw\u00f6lf Tage nach 8. Gemifch von atmofph\u00e4rifcher Luft und Kohlenf\u00e4ure I\u00fc). .\t\u2014\t3 Stunden.\t14,16.\t12,94-\t1,22.\tf Eingebr. '') )\t32,58.\t( j Am Ende ( C 30,01. 3\tra. 39,8. 16. 40.\t28,4- 28,4-\nMit Inbegriff von 3 p. G. im Stickgas.\n6)\tSterbend herausgezogen.\n7)\tMit Inbegriff von i,i6 p. C. im Stickgas.\nDie Temperatur des griifsern Meerfcnweinchens ift immer zuerft gegeben.\n9)\tBeide ftarben vor Beendigung des Verfuches.\n10)\tDas eine ftarb nach 34 Minuten, das andere nach I Stunde 45 Minuten, beide aber wurden eilt nach 3 Stunden ans dem\ngenommen.\n\u2014 4.\n- i,7-\n\u2014 4,2.\n\u2014 4,2.\n\u2014 6,2.\n\u2014 5,6.\n\u2014 14.\n\u2014\t0,16,\n\u2014\t0,7.\n2,8. \u2014 2,5.\n\u2014 8-\n\u2014 8,8.\n\u2014\t3,8.\n\u2014\t3,9-\n\u2014\ti,9*\n\u2014\t1,8.\n\u2014\t4,3-\n\u2014\t5,3.\n\u2014\t0,8.\n\u2014\tK9*\n\u2014\t4,5-\n\u2014\t3,9-\n\u2014\tn,4\u00ab\n\u2014\t11,6.\nManonisui","page":0},{"file":"p0455.txt","language":"de","ocr_de":"455\nvon welchen die tes, weil feine Temperatur der der At-ipofph\u00e4re nahe kommt, fich befonders gut dazu eignet, (and an Schafblut an.\nAm 15. M\u00e4rz, unter 4e 9' N. Breite und 10\u00b0 15' W. L\u00e4nge wurde hei Sonnenuntergang ein grofser Hayfifeh har-punirt, und, fobald er auf das Verdeck gezogen war, noch lebend in zwei H\u00e4lften getheilt. Das in der grofsen R\u00fcckenvene fiiefsende Blut war 82\u00b0, die umgebenden dicken Muskeln 82,5\u00b0; das Seewaffer 80,5\u00b0 ; die Luft 79 In zwei Minuten war ein Theil des Blutes, der in einem G-lafe aufgefangen wurde, feft geronnen. In diefer ganzen Zeit wurde der darin eingefenkte Thermometer genau beobachtet und gefunden, dafs das (^uecklilber von 81,5\u00b0 auf 8l\u00b0 Tank, mit dem Anf\u00e4nge der Gerinnung nicht ftieg, nicht einmal beim Fortgange derfelberi auf dera-felben Punkte blieb, fondern allm\u00e4hlich zu finken fortfuhr.\nAm folgenden Tage wurde an einem andern Hayfifeh derfelbe Verfuch mit dernlelben Refultate wiederholt.\nAm 23ften M\u00e4rz, in 2\u00b0 29'S. Breite, und 240 30'W. L\u00e4nge wurde eine, vor 3 Wochen gefangne grofse Schildkr\u00f6te get\u00f6dtet. Die Temperatur der Luft war79\u00b0, das aus den Karotiden fiiefsende Blut 910, in einem Glafe aufgefangen 88,5 Der mitten in daffelbe gebrachte Thermometer fank fogleich , und fuhr, w\u00e4hrend der Gerinnung, ohne merkliche Unterbrechung zu linken fort.\nSeit meinem Aufenthalt in der Kapltadt habe ich am Schafblute meine Verfuche fortgefetzt, und genau diefel-ben Refultate als fr\u00fcher erhalten. Bei 600 Temperatur der Luft und IOO\u00b0 des herausgelaffenen Blutes erkaltete es w\u00e4hrend der Gerinnung fortdauernd, fo dafs feine Temperatur, am Ende der Gerinnung, binnen 2 \u2014 3 Minuten, um l|\u00b0 gefunken war.\nWie laffen lieh nun diefe, meine fr\u00fchem Schl\u00fcffe durchaus bet\u00e4tigenden Thatfachen mit dem wohl begr\u00fcndeten Gefetz, dafs Ver\u00e4nderung des Coh\u00e4lionsgrades der K\u00f6rper nothwendigTemperaturver\u00e4nderung erzeugt, und mit den Gordonfchen Thatfachen vereinigen?\nDas erftere fcheint leicht und auf die fehon in meiner Differtation vorgsfchlagene Weife zubewerkftelligen. Da\nGg 3","page":455},{"file":"p0456.txt","language":"de","ocr_de":"45 6\nein The\u00eel cl\u00e9s Blutes bei der Gerinnung aus dem fl ii f\u00fcgen Zuftande in den feiten \u00fcbergeht, fo Tollte, der Theorie nach, eine Temperaturerh\u00f6hung Statt finden. Allein da diefer, der FaferftofF, nur etwa -g-g des Ganzen betr\u00e4gt, und die Gerinnung nur fehr langfam gefchieht, fo ift nothwendig die en\u00fc'tehende W\u00e4rme zu gering, um den Thermometer zu afficiren. So ift die Thatfache mit dem Gefetz nicht l\u00e4nger in Widerfpruch.\nDie Verfchiedenheit zwifchen Gordon s und meinen Verfuohen beruht vermuthlich auf der Verfchiedenheit der Methode. Gordon hielt den Knopf des Thermometers am Boden, und zog ihn in die H\u00f6he, als das Blut an der Oberfl\u00e4che gerann. Dagegen bewegte ich immer den Thermometer beft\u00e4ndig leife hin und her, fo dafs der ganze Thermometer bis zum Anf\u00e4nge der Gerinnung den-felben W\u00e4rmegrad annahm, denn, wenn das Blut z\u00e4he und das Gef\u00e4fs tief ift, fo ift die Oberfl\u00e4che des zuletzt ansge-laffenefl Theiles w\u00e4rmer als die untere Gegend, umgekehrt, diele w\u00e4rmer, wenn das Gef\u00e4fs feicht ift.\n6. Mayer \u00fcber die W\u00e4rmeentwicklung beim\nGerinnen des Blutes.\nDie W\u00e4rmeentbindung hei der Gerinnung des Blutes beobachtete ich ebenfalls und zwar im December 1H15, ehe ich von Gordons Verhieben T) etwas erfuhr oder erfahren konnte. Diefe Beobachtungen waren cs, welche wir die Verfuche von John Davy \u00fcber die Temperatur de$ Blutes verd\u00e4chtig machten. Wie konnte, dachte ich, diefer Phyfiofog genau beobachtet haben, da ihm ein fo auffallendes Ph\u00e4nomen, wie die W\u00e4rmeentwicklung bei der Coagulation des Blutes, entging.\nleb finde folgende Tabelle unter meinen Beobachtungen \u00fcber den Unterfchied der Temperatur der obern und untern Schichten von frifchem in ein Gef\u00e4fs herausgelaffe-nem Blute eines Pferdes.\nl) Siehe diefes Archiv ater Bd. stes Heft S. 31","page":456}],"identifier":"lit14120","issued":"1817","language":"de","pages":"454-456","startpages":"454","title":"\u00dcber die, w\u00e4hrend der Gerinnung des Blutes sich entwickelnde W\u00e4rme: Aus dem London Journal of Arts and Siences im London med. and phys. Journal, Vol. 37, p. 388-390 u. Lond. med. repository, Vol. VII, p. 320-322","type":"Journal Article","volume":"3"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:20:00.917934+00:00"}