The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Über die Wärmeentwicklung beim Gerinnen des Blutes

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T13:12:16.918977+00:00","id":"lit14121","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Mayer","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 3: 456-458","fulltext":[{"file":"p0456.txt","language":"de","ocr_de":"456\nein Theil des Blutes bei der Gerinnung aus dem fl\u00fcffigen Zuftande in den feiten \u00fcbergeht, fo f\u00fcllte, der Theorie nach, eine Temperaturerh\u00f6hung Statt linden. Allein da diefer, der Faferftoff, nur etwa -g\u2014 des Ganzen betr\u00e4gt, und die Gerinnung nur fehr langfam gefchieht, fo ift nothwendig die entftehende W\u00e4rme zu gering, um den Thermometer zu afficiren. So ift die Thatfache mit dem Gefetz nicht l\u00e4nger in Widerfpruch.\nDie Verfchiedenheit zwifchen Gordon s und meinen Verfuchen beruht vermuthlich auf der Verfchiedenheit der Methode. Gordon hielt den Knopf des Thermometers am Boden, und zog ihn in die H\u00f6he, als das Blut an der Oberfl\u00e4che gerann. Dagegen bewegte ich immer den Thermometer heft\u00e4ndig leife hin und her, fo dafs der ganze Thermometer bis zum Airfange der Gerinnung den-felben W\u00e4rmegrad annahm, denn, wenn das Blut z\u00e4he und das Gef\u00e4fs tief ift, fo ift die Oberfl\u00e4che des zuletzt ausge-lalTenea Theiles w\u00e4rmer als die untere Gegend, umgekehrt, diefe w\u00e4rmer, wenn das Gef\u00e4fs feicht ift.\n6. Mayer \u00fcber die W\u00e4rmeentwicklung beim\nGerinnen des Blutes.\nDie W\u00e4rmeentbindung hei der Gerinnung des Blutes beobachtete ich ebenfalls und zwar im December 1815, ehe ich von Gordons Verfuchen I) etwas erfuhr oder erfahren konnte. Diefe Beobachtungen waren cs, welche mir die Verfuche Von John Davy \u00fcber die Temperatur des Blutes verd\u00e4chtig machten. Wie konnte, dachte ich, dreier Phyfiolog genau beobachtet haben, da ihm ein fo auffallendes Ph\u00e4nomen, wie die W\u00e4rmeentwicklung hei der Coagulation des Blutes, entging.\nIch finde folgende Tabelle unter meinen Beobachtungen \u00fcber den Unterfchied der Temperatur der obern und untern Schichten von frifchem in ein Gef\u00e4fs herausgelaffe-nem Blute eines Pferdes.\nl) Siehe diefes Archiv 2ter Bd. stes Heft S, 31;'.","page":456},{"file":"p0457.txt","language":"de","ocr_de":"Arteri\u00f6fes Blut,\nDer Thermometer zeigt (nach dem Herauslaffen des Blutes)\nin der\nin der obern Schicht\nin der untern Schicht\nIlten\tMinute\nlyten\t-\n2\u00d6ten\t-\n40ten\t-\n5oten\t-\n\u00e7oten\t\u2022\nIgQten\t-\n21\u00b0\n20\u00b0\n19\u00b0\n17\u00b0 14,0 5\n19 R. 18\" 17\u00b05 17\u00b0\n1.6, *5 15, \u00b05 14,\u00b05\nV en \u00f6 f e s Blut.\nDer Thermometer zeigt in der\nin der obern Schicht\nin der untern Schicht\nI iten Minute\t24\u00b0\nI7ten;\t2 2 0\n2\u00d6ten\t21*\n40ten\t20\u00ae\ngoten\tI96\n90ten\t17,\u00b05\nI20ten\t14,\u00b05\n20\u00b0 19\u2019 18* 17,\u00b09\n17,\u00b0S\ni6\u00b0\n14,85\nDiefe Beobachtungen habe ich nachher \u00f6fters beft\u00e4-tigt gefunden. Um alfo die Vergleichung zwifchen der Temperatur des arteri\u00f6fen und ven\u00f6fen Blutes fehlerfrei anzuftellen, mufs inan den Thermometer gleich tief in beide Blutmaffen einfenken.\nWas die Temperatur der beiden Blutmaffen, fo lange fie noch in ihren Gef\u00e4fsen ficli befinden, betrifft, fo fand ich bei Pferden zwar ebenfalls, dafs das Blut in der Vena jugnlaris um 1\u00b0 \u2014 2* k\u00e4lter als das in der Carotis war, niemals aber konnte ich einen Unterfchied in der Temperatur des Blutes der beiden H\u00f6hlen des Herzens wahrnehmen, An frifcli get\u00f6dteten Thieren, fand ich gleich","page":457},{"file":"p0458.txt","language":"de","ocr_de":"458\nnach dem Tode die Temperatur in den beiden Herzkammern gleich grofs. Da man, ohne die Refpiration betr\u00e4chtlich zu hemmen, die Brufth\u00f6hle der V\u00f6gel \u00f6ffnen kann, Io durchfchnitt ich bei einer Taube die \u00e4ufsera Haut und die Pleura zwifchen der Furcula und brachte mit jedem Vorhof des Herzens einen Thermometer in Ber\u00fchrung. W\u00e4hrend l\u00ee Stunden liefs ich lie in der Ber\u00fchrung und konnte keinen erheblichen Unterfchied in dem Temperaturgrad der beiden Thermometer linden.\nDer Widerfpruch zwifchen diefen Verfuchen und denen an den Gef\u00e4fsen des Haffes hebt lieh leicht auh wenn man bedenkt, dafs der Unterfchied der Temperatur zwifchen dem Blute der Carotis und der Kehlvene fo-wohl in der Lage als in der verfchiednen Dicke der Ge* f\u00e4fswandungen zu fuchen fey. Die Vene liegt oberfl\u00e4chlicher und hat d\u00fcnne H\u00e4ute, daher das in ihr enthaltene Blut um einen oder zwei Grade k\u00e4lter ift als das der Carotis. Ferner ko front der Thermometer in der Vene, man magdenfelben nach oben oder nach unten einbringen, nie mit einem fo ftarken Blutftrom in Ber\u00fchrung wie in der Carotis, was von verfchiedenen Umft\u00e4nden abh\u00e4ngt. Es fcheint mir daher, dafs das arteri\u00f6fe und ven\u00f6fe Blut gleichen Temperaturgrad belitzen, und dafs ein beobachteter Unterfchied zwifchen der Temperatur diefer beiden Blutmaffen nicht von dem Blute, fondern von. der Ver-fchiedenheit der Gef\u00e4fswandungen herr\u00fchre.\n7- Gentil \u00fcber die thierifche W\u00e4rme. (Im\nAuszuge in den Annales de chimie. Tom. 96. P- 43 \u2014 530\nFolgendes ift der Hauptinhalt der vorliegenden Schrift.\nDer W\u00e4rmeftoff ift im Thierreiche, bis auf einen gewiffen Punkt, denfelben Gefetzen als im Mineralreiche unterworfen.\nSo fenden die Thiere aus allen Theilen ftrahlende W\u00e4rme aus, welche zum Theil verfchluckt, zum Theil von den K\u00f6rpern zur\u00fcckgeworfen wird und ihre Tempe-","page":458}],"identifier":"lit14121","issued":"1817","language":"de","pages":"456-458","startpages":"456","title":"\u00dcber die W\u00e4rmeentwicklung beim Gerinnen des Blutes","type":"Journal Article","volume":"3"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T13:12:16.918983+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit14121
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo