Open Access
{"created":"2022-01-31T17:04:11.026401+00:00","id":"lit14587","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Plagge, M. W.","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 5: 89-96","fulltext":[{"file":"p0089.txt","language":"de","ocr_de":"89\nvon Erreichung des Nabelrings war das Gef\u00e4fs v\u00f6llig offen, und enthielt von der vena meferaica ab, bis zu feiner Mitte ein d\u00fcnnes Blut in geringer Quantit\u00e4t: an feinem Urfprung aus der meferaica bis zu eben drei Zoll L\u00e4nge erfchienen feine H\u00e4ute, wie die jeder andern Vene, zufammengefallen; von da an aber fefterer Textur und auf der \u00e4ufsern Fl\u00e4che fehr glatt: \u2014 Ver-\u00e4ftelungen waren nirgends aufzufinden, und fie verhielt lieh v\u00f6llig wie die vena umbilicalis in ihrer Textur, welche letztere Vene bis zur H\u00e4lfte gleichfalls un<re-fchloffen fich fand. In der Form des \u00e4ufsern Nabels bemerkte man keine Abweichungen von andern nat\u00fcrlich gebildeten Nabelgruben.\nIV.\nUeber die im Darmkanal Statt findende Re-fpiration. Von M. W. Plaggl, mod. et chir. Doctore, Leibarzt Sr. Durchlaucht des Jb\u00fcrften zu Salm \u00bbSalm.\nPatet omnibus veritas, nondum eft occupata, etiam futuris rclictum cft.\nmultum rx.il!\u00ab Seneca.\nLjS jft bekannt, dafs bis jetzt allgemein angenommen wurde, dafs die von uns durch den Mund und die Nafe eingeathmete Luft nur allein in die Lungen gelange, und dafs alfo die Lungen das einzige Rel'pi-rationsorgan feyen; dafs aber die atmofplkirifche Luft beim Einathrnen eben fowohl in den Darmkanal ein-clringe und beim Ausathmen auch wiederum aus dem-","page":89},{"file":"p0090.txt","language":"de","ocr_de":"90\nfelben ausgeftofsen werde, dies ift bis jetzt von den Physiologen iiberlehen worden.\nDiefes zu beweifen ilt der Endzweck folgender Abhandlung. Zwar wird man es unbegreiflich finden, wie diefe Action des menfehlichen Lebens fo langt h\u00e4tte der Beobachtung entr\u00fcckt bleiben k\u00f6nnen, wenn fie wirklich Statt f\u00e4nde. Allein wenn man einen R\u00fcckblick in die Gefchichte der Wiffenfchuften thut, fo wird man belehrt, da Is die fortfehreitende Entwicklung des menfehlichen Geiftes durch die Zeit bedingt ift, und dal\u2019s Jahrtaufende verfloffen , ehe die Menfchen erkannten, riafs das Blut in unfern Adern einen be-B\u00e4ndigen Kreislauf befebreibe.\nDals irn Darmkanal beft\u00e4ndig im normalen Zu-ftande eine nicht unbedeutende Quantit\u00e4t Luft enthalten ley, hat man fchon kingft beobachtet, und kann auch wohl nicht mehr in Zweifel gezogen werden, indem eine jede Vivifection davon \u00fcberzeugen kann. Bor-haave, Haller und andere leiteten diefe Luft theils von der mit den Speifen und dem Speichel vermifchten und verfchiuckten atmofph\u00e4rifchen Luft, theils von den durch die Verdauung entwickelten Gasarten her. Allein die bedeutende Ouauiit\u00e4t Luft, die wir in den Ged\u00e4rmen finden, fleht nicht in Verh\u00e4ltnifs mit der kleinen Portion Luft, die fielt mit den Speifen und dem Speichel vermengt, und die Ableitung der in den D\u00e4rmen enthaltenen Luft von einem G\u00e4hrungs-oder F\u00e4ulungs-procefs ift durch Spallanzanis Verbuche \u00fcber die Verdauung hinl\u00e4nglich widerlegt. Wir find folglich gezwungen, die nicht unbedeutende Quantit\u00e4t Luft, welche wir ftets im Darmkanale antreffen, von einem unmittelbaren Eindringen der atmofph\u00e4rjfchen Luft in den Darmkanai ahzuleifen. Und diefes k\u00f6nnen wir um fo lireiber thun, da cler atmofph\u00e4rifchen Luft keines-weges der Weg veriperrt ift, unmittelbar in den Darm-","page":90},{"file":"p0091.txt","language":"de","ocr_de":"91\nkanal einzudringen; denn eines Theils berechtigt uns der Bau des pharynx, des oefophagus und der cardia keinesweges a priori anzunehmen, dais der Dannkanal g\u00e4nzlich von der atmofph\u00e4rifchen Luft abgefchloffen fey, und andern Theils haben uns bereits von andern Phyfiologen angeftellte Verfuche belehrt, dafs allerdings wirklich die Luft unmittelbar in den Darmkanal einzudringen verm\u00f6ge. Magendie 1 ) n\u00e4mlich hat beobachtet, da\u00df bei dem Brechen durch die tiefen lie/'pi-rationen, welche dem Brechen frets voran gehen , der Magen fich mit atmofph\u00e4rifcher Luft an f\u00fclle, und Dr. Krimer J) hat neuerlich bei feinen Vertlichen \u00fcber das H\u00fcften beobachtet, da\u00df beim H\u00fcften 3), G\u00e4hnen 4) und Schluchzen f) be f\u00fcndig Luft, in den. oejb-phagus abwcchfelnd ein - und ausdringe.\nSo fehr nun auch diele Beobachtungen geeignet zu feyn fcheinen , um zu beweifen , dal's die Luft allerdings beim Einathmen in den Darmkanal einzudringen verm\u00f6ge, fo wiinfehte ich dennoch dar\u00fcber eine noch gr\u00fcfsere Gewifsbeit zu erlangen, zu welchem Ende ich folgenden Verfuch anftellte: Ich liefs n\u00e4mlich ein St\u00fcck afa foetida in Semmelkrume eingewickelt von einem Andern verfchlucken; gleich nachdem es verfchluckt war, konnte ich weder im Munde noch in der aus-geathmeten Luft den Geruch der alae foetidae wahrneh-men, zum Beweife, dafs nichts von derfelben im\n1)\tMemoire far le vomiffement. Paris 1S15., deutfeh \u00fcberfetzc\nvon Dittwar 1814.\n2)\tUnterfueliungm \u00fcber die n\u00e4chfte Ulfache des Hnftens u.f. w.\nLeipzig 1819.\n3)\tA. a. O. S. 1\u00c7. 16. ig. 29.\n4)\tA. a. O. S. 34.\n5)\tA. a. O. S. 55.","page":91},{"file":"p0092.txt","language":"de","ocr_de":"93\nMunde oder im pharynx ftecken geblieben war. Nach einer viertel oder halben Stunde ungef\u00e4hr aber, nachdem die Semmelkrume fleh jtn Magen von der afa foetida getrennt haben mochte, fing der Athem fehr deutlich an nach afa foetida zu riechen. Zwar konnte man gegen \u00abliefen Verfuch ein wenden, der afa foetida-Geruch k\u00e4me aus den Lungen, allein dann rn\u00fciste man beweifen, dafs die Verdauung und Aufnahme des chylas ins Blut in einer fo kurzen Zeitfrift ge. fchehe, und dafs die Gef\u00e4fse der Lungen im Stande feyen, durch ihre W\u00e4nde den afa foetida - Geruch auszuftofsen. Ganz ungezwungen aber erkl\u00e4rt Sch diele Erfcheinung durch die Darmrefpiration, und diefe Erkl\u00e4rung wird nun noch wahrfcheinlicher durch die Beobacht uns gemacht, dals bei verdorbenem Ma-gen der Athem \u00fcbelriechend ift, und dafs ciiefer \u00fcble Geruch lieh fogleich verliert, wenn man die gaitri-fchen Unreinigkeiten \u00abfurch ein Brechmittel weg-fchafft; wo man doch wohl nicht annehmen kann, dafs der \u00fcble Geruch aus dem Blute komme, an welchem wir auch, wenn es aus der Ader geiaffen wird, durchaus keinen \u00e4hnlichen Geruch bemerken.\nWenn nun gleich aus obigen Verfuchen und Beobachtungen fo viel mit Gewifsheit erhellt, dafs die atmofph\u00e4rilche Luft in den Magen und Darmkanal einzudringen verm\u00f6ge, fo folgt daraus nun noch keinesweges, dafs die atmofph\u00e4rifche Luft wirklich gleichzeitig mit der Lungenrefpiration in den Magen und Darmkanal abwechfelnd ein und ausdringe, oder dafs, eben fo wie in den Lungen, eine wahre Refpi-ration im Darmkanal Statt finde. Um diefes zu beweifen, muffen wir zun\u00e4chft die Bewegung n\u00e4her in Betracht ziehen, welche wir beim Athmen am Bauche bemerken: wir finden n\u00e4mlich, dafs bei jeder regel-m\u00e4Ligen Refpiration der Bauch bedeutend anfcliwillt,","page":92},{"file":"p0093.txt","language":"de","ocr_de":"93\nund bei der Exfpiration wiederum zufammenfinkf. Die Erkl\u00e4rung diefer Erfcheinung hat man bis jetzt nicht in einer Refpiration des Darmkanals i'elbft gefucht, fonder\u00ab man hat bei der Erkl\u00e4rung der leiben feine Zu-\u00fcuclit zu der Lungenrefpiration genommen, und dieselbe von der hypothetifch angenommenen herunter-fteigenden Bewegung des Zwerchfells abgeleitet. Dafs aber das Zwerchfell beim Einathmen in die Bauchh\u00f6hle herunterfteige, fchlofs man eines Theils aus dem An-fch wellen des Bauchs, andern Theils aus Vivifectionen \u2022wo man allerdings nach Er\u00f6ffnung der Bauchh\u00f6hle beim 'Einathmen das Zwerchfell herunterfteigen lieht, Dafs aber der erfte Grund ein Schlufs im Zirkel fey, fieht ein jeder leicht ein, und was den zweiten Grund betrifft, fo \u00fcberfalle man, dafs durch die Zerfchnei-dung der Bauchmuskeln die normale Verbindung der Rei'pirationsmuskeln unter einander aufgehoben , und dadurch der ganze Refpirationsact abge\u00e4ndert werde. Durch die Zerfchneidung der Bauchmuskeln n\u00e4mlich wird die normale Action des Zwerchfells fowohl als der Zwifchenrippenmuskeln aufgehoben, die Lungen fahren indeffen durch ihre eigenth\u00fcmliche Refpirations-bewegung fort mit Anftrengung zu athmen, und treiben das Zwerchfell in die ge\u00f6ffnete Bauchh\u00f6hle herunter, weil fien der Brultkaften wegen aufgehobener Th\u00e4tigkeit der Zwifchenrippen - und Bauchmuskeln nicht mehr nach den Seiten zu erweitert. Eben wegen diefer innigen Harmonie, welche zwifchen dem Zwerchfell, den Zwifchenrippen - und Bauchmuskeln ,$tatt findet, ift es fo fchwierig, ja unm\u00f6glich, uns .durch unmittelbare Anfchauung \u00fcber die normale lie-fpirationsbewegung des Zwerchfells zu belehren, indem wir daffelbe nicht beobachten k\u00f6nnen, ohne die Bauch-muskeln zu durchfchneiden, und dadurch die har-monifche Verbindung der B efp dation sm uskeln unter","page":93},{"file":"p0094.txt","language":"de","ocr_de":"94\neinander zu zerfr\u00f6ren. Wir find daher gezwungen, dureil Schl\u00fcffe uns Alu fehl als finer die lief piralionsbe-wegung des Zwerchfells zu verfchaffen. Hierzu fcheint mir unter andern die n\u00e4here Betrachtung der untern Fl\u00e4che der Lungen am geeignetesten zu feyn, indem fie die obere Fl\u00e4che des Zwerch \u00e9lis frets unmittelbar ber\u00fchrt. Wenn wir nun aber die Lungen aufblalen, und in einen knnfilicheri Refpirationsact verletzen, f\u00f6 finden wir keinesweges, dafs ihre untere Fl\u00e4che convex wird, wie fie doch feyn m\u00fcfste, wenn das Zwerchfell, wie man Geh vorfteilt, bei der Iiefpiration eine nach der Bauchh\u00f6hle zu convexe W\u00f6lbung annehme, fondera die untere Fl\u00e4che der Lungen zeigt fich vielmehr concav und beweifet, dafs im Refpirationsacte das Zwerchfell nach der \u00dfrufth\u00f6hle zu convex gew\u00f6lbl bleibe, keinesweges aber convex in die Bauchh\u00f6hle herunterfteige, und fo das beim Ejnathmen erfolgende Anlchwellen des Rauchs bewirke.\nDafs die angenommene herunterfteigende Bewe gung des Zwerchfells nicht, die Urfache der Anfchwel lung des Bauchs beim Einathrnen fey, fondern dali diele vielmehr von einem erfolgenden Einathrnen dei Luft in den Darmkanal herriihre, kann man ferne) an einem Inguinalbruche wahrnehmen , der bei jeden freien Atkemhohlen abwechfelnd anfchwillt und wieder um zu jammen f\u00fcllt, wie ich mehrere Male genau une deutlich beobachtet habe, weshalb wir mit Recht an nehmen d\u00fcrfen, da\u00df das bei jeder ReJ'piration erfol gende Anfchwellen des Bauchs nicht Folge der Lungert rejpiration , fondern vielmehr der Ausdruck der Darm rejj\u00f9ratiou fey, und von einem unmittelbaren Ein dringen der aLmoj'piiChifehen Luft in den Darmkand herr\u00fchre.\nWir haben nun zu unterfuchen, ob wir nicht dii Refpiratioasbewegung im Darmkanale felbft wahr?\u00bb","page":94},{"file":"p0095.txt","language":"de","ocr_de":"95\nnehmen imStande find? Schon feit undenklichen Zeiten hat man bei lebendig ge\u00f6ffneten l iijeren eine Bewegung in den Ged\u00e4rmen wahrgenommen, die man mit dem Namen motus periftalticus belegt, und defl\u2019en Nutzen man einzig und allein auf die Fortbewegung der Nahrungsmittel durch den Dannkanal bezogen hat. Allein eines Theils ift der rhythmus diefer Bewegung Viel zu fchnell als dais er im Verh\u00e4ltnis mit der fo Iangfam erfolgenden Fortbewegung der Speifen durch den Darmkanal itSncie, andern Tbeils finden wir diefe Bewegung auch in einem Theile des Darmkanals, der aufser dem Momente des Niederfchluckens keine Speifen enth\u00e4lt, n\u00e4mlich im oefophagus.\nWenn wir aber die wahre Bedeutung der Bewegung im Darmkanale ergr\u00fcnden wollen, fo m\u00fcffen wir vorz\u00fcglich unfere Aufmerksamkeit auf die Bewegung des oefophagus richten , und zu dem Ende bei einem lebenden Thiere die Luftr\u00f6hre und den oefophagus Blots legen, ohne fie aus ihrer Lage und Verbindung 4u bringen. Dann wird man fehen, dafs die Bewegung im oefophagus gleichzeitig mit der Refpirations-Dewegung der Luftr\u00f6hre gel'chieht, und dafs dadurch \u00e4bwechfelnd Luft in den Darmkanal eintritt und wiederum ausgeftofsen wird, mit einem Worte, dafs der oefophagus eben fowohl als die Luftr\u00f6hre refpirire. Wem dieies nicht deutlich genug Vorkommen m\u00f6chte, der reize die Refpirationsorgane durch Einfpritzung von S\u00e4lpetergas zu h\u00f6herer Th\u00e4tigkeit, und er wird nun die R\u00e9fpirationsbewegung des oefophagus und das ab-wechl'elnde Ein-und Ausdringen der atmofph\u00e4rifchen Luft auf eine Art wahrnehmen, dafs er nicht im Stande ift, die Refpiration im Darmkanale zu l\u00e4ugnen.\nDafs der motus periftalticus in dem \u00fcbrigen Theile des Darmkanals nach der Er\u00f6ffnung der Bauchh\u00f6hle nicht fo regelm\u00e4fsig, fondern mehr wurmf\u00f6rmig und","page":95},{"file":"p0096.txt","language":"de","ocr_de":"96\nlangfamer als die noch ungeft\u00f6rte und vom Thier.i willkuurlich befchleur\u00fcgte Lungenrefpiration erfolgt hat feinen Grund in der Durchfehneidung der Bauch muskeln, wodurch die Relpirationsh\u00f6hle f\u00fcr die Darm refpiration zerft\u00f6rt wird, und kann uns um fo wem ger auffallen, da die Lungenrefpiration nach Er\u00f6ffnunj der Brufth\u00f6hle ganz aufh\u00f6rt. Dnfs aber der motus periftalticus der d\u00fcnnen Ged\u00e4rme bei unverletzter Bauch h\u00f6hle nach denselben rhythmus wie die Lungenrefp ration erfolgt, habe ich einmal Gelegenheit gehabt bei der Operation eines eingeklemmten Leiftenbruchs ganz deutlich wahrzunehmen.\nAus allen (liefen Gr\u00fcnden glaube ich, dafs wj mit Recht annehmen d\u00fcrfen, dafs der J'ogeuannte motus periftalticus nichts anders als die Rcfpiradonsbem gung des Darmkanals fey.\nDies find k\u00fcrzlich die vorziiglichften Gr\u00fcnde, welche mich bewegen haben, auszuiprechen, dafs nicht blofs die Lunsren, fondera auch der Darmkanal al> wechfelnd Luft ein-und ausathme. Lange habe ich bereits djefen f\u00fcr Phyfioiogie und Medicin gleich wich tigen Gegenftand bei mir erwogen; fehr oft, gefleht ich, boten lieh mir wichtige Gegengr\u00fcnde dar, die mich f\u00fcr einen Augenblick an der Wahrheit der Sache zwehl fein liefsen, allein immer dr\u00e4ngte lieh mir von neuem die Ueberzeugitng auf, dafs allerdings eine Refpiratios im Dannkariale Statt finde, und dafs es nur allein w\u00f6gen der innigen Verbindung derfelben mit der Lungen-refpiration fohvvierig fey, diefelbe mit geh\u00f6riger Evide\u00ab zu beweifen.","page":96}],"identifier":"lit14587","issued":"1819","language":"de","pages":"89-96","startpages":"89","title":"Ueber die im Darmkanal Statt findende Respiration","type":"Journal Article","volume":"5"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T17:04:11.026407+00:00"}