The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Bemerkungen über den Hergang der menschlichen Geburt

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:56:50.546215+00:00","id":"lit14740","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Mampe, C. F.","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 5: 532-534","fulltext":[{"file":"p0532.txt","language":"de","ocr_de":"Bemerkungpn \u00fcber den Hergang der rnenfch-liehen Geburt. Von C F. Mampe, Aflisten ten bei dem UniveiTitatsentbindungs-h\u00e4ufe zu Halle ').\nj'- Oer Kopf (teilt (ich nie mit dem Hinterhaupt zur normalen Gehurt, immer ift ein Theil des Scheitels vorliegender Theil.\n2) Beim normalen Verhalten des Beckens unrt Kopfes, geht derfelbe immer im OuerdurchmelTer durch die obere Apertur. Es ift irrig anzunehmen, der Kopf trete in einem der fchiefen Uurchmeffer durch den Bek-keneingimg. Diele Richtung erh\u00e4lt er erlt, wenn er feinem grofsUn Theile na< h in die Beckenh\u00f6hle getreten ift. War dirfes fchun w\u00e4hrend der Schwangerfchaft der Fall, Io beobachtet man zu Anf\u00e4nge der Geburt die ichief Richtung der Pfeilnath. Erfolgt der Durchgang\n1) Mifsverft\u00e4ndniffen vorzubeugen, bemerke ich in Beziehung au! dielen kurzen Anffatz tollendes, in den letzten Tagen del Julius I ; \u25a0 meldete, lieh Herr Mampe bei mir zum Promotionsexamen, und e- ergab fich hiebei, dafs er zum Tliemt feiner Inaugurddrffertation den Gegenftand gew\u00e4hlt habt, welcher liier er\u00f6rtert wird. Ich \u00e4nfserte ihm, dafs fo eben der voriteh-mde im Druck fey, und erfuchte ihn, mir, ehe er den fo eben im Druck begriffnen Auffatz gefehen, kurz die Hauptrefrrltate feiner Beobachtungen zu liefern. So eno ftanden die obigen Zeilen, allein wie ich, fowohl in Bezug aut den Herrn Verl, als mich verfichern kann, ungeachtet der in mancher Hinficht Statt findenden Uebereinkunft, veil-lig ohne Bekanntfchaft mit dem vorftehenden Auffatze. Di\u00ab Dilfertatron f lbft wird fogleich nach ihrem Erfcheinen gleichfalls in dielem Archiv abgedruckt werden.\tM.","page":532},{"file":"p0533.txt","language":"de","ocr_de":"533\nerft w\u00e4hrend der Geburt, fo findet man bei ihrem Beginnen den Kopf noch im Querdurchrnefl'er flehend.\n3)\tDie Drehung des Kopfes aus dem queren in den fchiefen Durchmeffer erfolgt in der Kegel l'o, dafs die kleine Fontanelle fiel), ohne herabzulieigen, von ihrer Seite her nach vorne bewegt. War dieieibe ur-fpr\u00fcnglich in tier rechten Seite belegen, fo beobachtet man \u00f6fters anfangs eine Wendung der kleinen Fontanelle gegen die Synchundrofis facro-iliaca dextra. Von hier geht fie mit befchleunigter Bewegung, den Quer-durchmeffer durchlaufend, in die zweite Polition zur\u00fcck.\n4)\tDie Drehung um feine Ouerachfe mit tieferm Herabfteigen der grofsen, und Auffteigen der kleinen Fontanelle, beobachtet man zwar h\u00e4ufig, fie ift aber weder confiant, noch notliwendig, und fcheint mehr von Zuf\u00e4lligkeiten, wie von dem befondern Verhalten des Muttermundes, von der Lage tier Krebsenden, von der Lase und Bildung der Geb\u00e4rmutter, von tier befondern \u00dfefchaffenheit der Wehen, abh\u00e4ngig zu feyn.\n5)\tWenn das Verh\u00e4ltnifs der Beckenweite zum Kopfe \u00fcber das Normal grofs ilt, io tritt der Kopf in der Kegel fr\u00fcher aus den Gcburtstheilen, ene er ficti vollkommen mit der Pfeilnath in den geraden Durchmeffer der untern Apertur gc!teilt hat. Die kleine Fontanelle ift noch hinter dem abfteigeuden Schambeinalto der Seite, von welcher lie herabflieg, f\u00fchlbar, die Pfeilnath verl\u00e4uft gegen die Schamfpalte etwas fchief. Oer Kopf dreht lieh nach feinem Durchbruch immer nach der Seite zur\u00fcck, von welcher er kam. Bei langiamerem Verlauf der Geburt, bei einem geringerem Kaum verh\u00e4ltnifs, vollendet der Kopf die Drehung um feine Per-pendicularachfe, und tritt mit feinem Querdurchmeffer\nM m 2","page":533},{"file":"p0534.txt","language":"de","ocr_de":"534\nvollkommen in den Ouerdurchmeffer der untern Apertur. Nach erfolgtem Austritt bleibt das Gefleht in der Regel eine Zeitlang nach unten gewendet, und dreht lieh dann, bald nach dem rechten, bald nach dem linken Schenkel der Mutter.\n6)\tHat das Hinterhaupt, bei feinem Durchg\u00e4nge durch das Becken, mehr als den vierten Theil eines Zu ivcls befchrieben, fo geht der Kopf nach feinem Austritte nicht nach der Seite zur\u00fcck, von welcher er kam, fo ! lern fahrt mit der Drehung um feine Perpendicular-achfe fort.\n7)\tBei allen regelwidrigen Stellungen, die \u00fcberhaupt die M\u00f6glichkeit des Durchganges zulaffen, befolgt die Natur die gleichen mechanifchen Gefetze.\n8)\tDas Verh\u00e4itnifs der erften S< heiteipofition zur zweiten ift bei einem vierj\u00e4hrigen Durchfchuitt wie 3:1.","page":534}],"identifier":"lit14740","issued":"1819","language":"de","pages":"532-534","startpages":"532","title":"Bemerkungen \u00fcber den Hergang der menschlichen Geburt","type":"Journal Article","volume":"5"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:56:50.546220+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit14740
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo