Open Access
{"created":"2022-01-31T16:29:48.915988+00:00","id":"lit14898","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Descuret","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 6: 483-484","fulltext":[{"file":"p0483.txt","language":"de","ocr_de":"483\nXXXV.\nJ. Cloquet \u00fcber eine unvollkommene Bildung der Geb\u00e4rmutter. (Bull, de la foc. de rn\u00e9d. T. VII. p. 66.)\nBei einer Jungfrau von 22 Jahren, die nicht menftruirt gewefen war, unmannbar fchien, und an einem Nafen-polypen undlvrebs der rechtenThr\u00e4nendr\u00fcfe ftarb, war die Geb\u00e4rmutter blafs, auf die hintere Fl\u00e4che der \u00dflafe geheftet und h\u00f6chftens fo grofs als bei einem einj\u00e4hrigen M\u00e4dchen, die Scheide fehr eng, dagegen die Eierft\u00f6cke und Trompeten ziemlich entwickelt. Dieter Zuftand ift kein Schwinden, fondern ein zu fchwaches VVach-fen der Geb\u00e4rmutter, welche w\u00e4hrend der regelm\u00e4\u00dfigen Entwicklung der \u00fcbrigen Organe gehemmt wurde. Diele Beobachtung unterft\u00fctzt Dubois's Meinung, dafs der Mangel von Ern\u00e4hrung der Geb\u00e4rmutter eine der h\u00e4ufigften Urfachen des Nichterfcheinens der Menftrua-tion bei jungen M\u00e4dchen ift.\nXXXVI.\nDescuret \u00fcber eine fr\u00fchzeitige Menftrua-tion. (N. Journal de m\u00e9d. T. VII. p. 100.)\nFolgender Fall ift als Beifpiel eines fehr fr\u00fchen Eintrit-' tes und zugleich einer langen Dauer der Menftrnation merkw\u00fcrdig.\nSie erfchien im 3often Monat, und dauerte feit-dem regelm\u00e4fsig fort. Nur w\u00e4hrend und zugleich nach der Schwangerfchaft verfchwand fie, kam aber immer regelm\u00e4fsig und reichlich wieder, und dauert noch jetzt, im53ften Jahre fort. Im achten Jahre hatte die Frau 4'4\u2014 5\" und einen au\u00dferordentlich entwickel-","page":483},{"file":"p0484.txt","language":"de","ocr_de":"484\nten Bufen. Seitdem ift fie' nicht gcwachfen. Im 2 7ften Jahre verheiratete fie fich und verlor ihr el ftes Kind in Folge einer lehr fchweien Geburt, wovon fie einen Vorfall behielt. Seitdem kam fie zweimal zu fr\u00fch, au\u00dferdem mit acht Kindern einmal, das vorletzte Mal mit Zwillingen, nieder. Uebrigens iit fie volllaftig, gefund, und hat noch jetzt itn 531'ten Jahre kein Zeichen des bevorstehenden Aufhebens der Menftrua\u00fcon.\nErkl\u00e4rung der Kupfertafel.\nZu i\\To. XXV.\na.\tHerz, etwas zur rechten Seile gefchlagen.\nb.\tRechte Lunge,\ne.\tLinke Lunge.\nd.\tAorte.\ne.\tObere Hohlvene.\nf.\tLungenpulsader.\ng.\tUngew\u00f6hnliche Lungcnpuisader,\nh.\tLinke Lungenbiiiiadern.\nj.\tSpeifer\u00f6hre.\nk.\tLuftr\u00f6hre.\nHalle,\ngedruckt in der Buchdruckerei des Waifeniiaufes,","page":484}],"identifier":"lit14898","issued":"1820","language":"de","pages":"483-484","startpages":"483","title":"\u00dcber eine fr\u00fchzeitige Menstruation: N. Journal de m\u00e9d., T. VII, p. 100","type":"Journal Article","volume":"6"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:29:48.915993+00:00"}