Open Access
{"created":"2022-01-31T12:33:38.580259+00:00","id":"lit15089","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","fulltext":[{"file":"a0001.txt","language":"de","ocr_de":"J- gl 'Ur'","page":0},{"file":"a0004.txt","language":"de","ocr_de":"B enfiche s Archiv\nf\u00fcr die\nPHYSIOLOGIE\u00bb\nIn Verbindung\nmit den\nHerren Albers, Aiifenrieth, Bimmenbach, BojanH\u00a7s Cams, D\u00f6llinger, Emmert, Erman, FMfehmann\u00bb Harles, Horke!, Jacobfon, 'J\u00e4ger, John, Kaftner, Kielmeyer\u00bb Luc\u00e4, Mayer, A*. 'Meckel, Naffe, Nitzfeh, Pfaff, Rofenmiiller, Sch\u00fcbler, Sigwart, Sprengel, Stiebei, Tiedemann, Tilelius, Weil\n, herausgegeben\nVO\u00ce\u00cf\nJ. F. M ECKE LI\n\u201e\u00dc\n\n\nm\nmBfWiB. i\nVierter Band.\u201e\nMit lieben Kupfertafeln.\nHalle und Berlin,\nsn der Buchhandlung des II all if dien WaiTexihaufef.\ni 8 i 8.","page":0},{"file":"a0005.txt","language":"de","ocr_de":"MAX-PlAMeK'lMMTITUT \u25a0\n; \u00dcS WIAB.CMSCHAFTACESCHICMTE'\nBibliothek","page":0},{"file":"z0001content.txt","language":"de","ocr_de":"Inhalt les vierten Bandes,\nEfftes Heft,\n2t Beobachtungen \u00fcber einige fehwsngere FleJemtaufe und\nihre Eih\u00fcllen. Vom Prof. Emm\u00e8rt und Dr. Burgatzy. Seif6 %\nII.\tUeber die Darmblafe des Schafsfotus, zum Be weife , dafs\ndie veiiGtiia umbilicalis mit dem Darm unmittelbar zu~ fammenh\u00e4ngt. Von \u25a0\u00a3. Bojanus , Frofeflor- in Wilna. - 34\nIII.\tUeber die verfehiedenen \u00dfegrxffsbeftimmungen des Le-\nbens. Von Dr. C\\ G Cc^us* - \u00bb.\t4 .. \u00ab. -\u25a0\t4?\nIV. Ueber da.\u00a7 Refpirationsfyftem der Reptilien. Von. J, F. \u2022 -Meckel.\t.\t.\t\u00bb .\t.\t..\t.\t*\t\u00bb\u2022 \u00bb,\t.\t\u00ab... \u00bb\t&0\nV\u00bb R\u00fcckenmark ohne Endfaden\u00ab Wahrnehmung und Vermuth ungen yon Bur dach*\t\u00bb\t* * \u201e \u00bb \u00ab *\t\u00ab\t#\t& *\tl.f\nIn t e -11 hg e tizhl at u.\n1, Zur Gefcliichte des Nervenfyfterns\u00bb \u00ab\u2022\u00ab,*\u00bb\u2022 \u2022\u00ab\nI\u00bb Larrey \u00fcber eine von merkw\u00fcrdigen Zuf\u00e4llen ba* gleitete Kopfwunde. (Aus Leroux $ Journal de m\u00eadec*\nT- >9, iUf. p. 456 \u2014 458.}\na. Esqui-rel \u00fcber den Znftand des R\u00fcckenmarkes itt \u00e4s*\nEpilepfie. (Ebisad. 434. \u2014 429............... \u2022 \u2022 * S?\n3. II. Reid' \u00fcber das Wefen und dis Behandlung des Te\u00bb tanns. (Aus den Transactions o\u00a3 the aflbciation o\u00a3 i-he King's and Queens College o\u00a3 Pbylicians in Ireland'.\nVol. I. Dublin- 1817. p. U3\u2014125.)\tS\u00ae0\nfatijjier \u00fcber einen Fall von Tetanus. (Aus Leroux*\u00ae Journal de m\u00e9d. T. 38, p\u201e Sf2 \u2014 257. .\t.\nUu 2\n- H08","page":0},{"file":"z0002.txt","language":"de","ocr_de":"644\n\u00a7. Verrenkung ties f\u00fcnften Halswirbels auf dem fecbften.\nVon Thillaye. (Aus Leroux s Journ. de \u0153\u00e9d. T. 55.\nBullet, de la facult\u00e9 et del\u00e0 foc. dern\u00e8dec. p. 26\u2014;:g.) Seite 104 fi. Verfudu; \u00fcber die Wegnahme des erften Halsknotens des Gangliennerven bei Pferden. Von Diipiiy, Profef-for zu Alfort. (Aus Leroux\u2019s Journ. de in\u00e9dec. T. 37.\n1816. p. 340\u2014350.)..............105\nf. Verfuehs \u00fcber die Burehfchneidnng, Unterbindung und Zufammendr\u00fcckung der pneumngaftriCchen Nerven beim Pferde und dem Schafe. Von Dupiiy. (Ebend. p. 351 \u2014 366.)\t............... sog\n8.\tJ. Campbell \u00fcber das Sehen. AusThomfon\u2019s Annals of\nphilofophy, Vol. X. I817. p. >7 \u2014 23.\tHO\n9.\tUeber die Momente, welche die Gr\u00f6fse der Pupille\nbelummen. Von Littleton, (ln Bradley's med, and phyiical Journal, Vol, 3d. p. gp ff.)\tUlf\nHO, Ueber einige Gegenft\u00e4nde der Anatomie yon Montain, zu Lyon. (Journ. de mcdec. par Leroux, T. 37. Bulletin de la foc. d'\u00e9mulation. Jgl/. N. IV. p. 3f\u00f4 ff.) - \u00ee\u00ee|\nl\u00ef. Ueber die Blendung im Auge des Hnchjbhauers (Ana-bleps tetrophthalmus,) Vor\u00bb J, F, Meckel, ....\t- 124.\n\u00cf3\u00bb E, Home \u00fcber die Wirkung eines Anfalls von L\u00e4hmung auf die F\u00e4higkeit der Augen , nahe Gegenft\u00e4nde zu fehen. (J. of feience and the arts. No. \u00ee. p, g6.)\t- I2|\nIJ. G. Jacobfon \u00fcber eine conglomerate, zu der Nahen\u201d h\u00f6hle geh\u00f6rige Dr\u00fcfe. (Bullet, de la foc. pi.il h v lg if.\np. 267 \u2014 269).................................... - - 126\nS 4. Nachtrag zu No. 9. S. 07, a. a. O, Vol. 38. S, 284,\t- isg\nSf. Larrey Bemerkungen \u00fcber die Iris, (Bulletin de la foc. philom, 1317. p. 134.)\t. 14.\t.\u00bb is g\nj6. Ueber den Einflufs, den die Wegnahme des F\u00fcllens anf die Milchabfonderting der Efelinn hat. (Ans FJnre-lers Nachlafs, Von E. Home. Journ. pf fcience etc,\nNo, 2, p. 165.)\t9V\u00ab\n11. Zur Lehre von dem Verdamingsfyftena,\t130\nX- E, Home \u00fcber die Magendriifen des Menfcheu und die im Magen Statt findende Einfchn\u00fcrung. (Ans den phi-. lofoph. Transact. 1817, S, 547?S2-)\t- !3\u00ae","page":0},{"file":"z0003.txt","language":"de","ocr_de":"645\n2.\tB. Home \u00fcber die Nefter der Javafchwalbe -und die Di'\u00f6fen, welche den fie zufanimenfetzenden Schlei\u00ab\u00bb abfondern. (Ans den phil. Transact. \u00cf817, S, 332ff.} Seite 134,\n3.\tA Cooper Verbuche \u00fcber die Verdauung. (Aus Scuda-\nmore \u00fcber den Rheumatismus\u00bb im Bullet, de la foc. philom. Ig\u00ef8\u2022 p- \u00efi \u201414.)\t- 137\nill. Zur Lehre von der thierifchen Mifchung,\t= 14a\nj. IV. Proue Beobachtungen \u00fcber einige n\u00e4here Beftand* theile des Harns, nebft Bemerkungen \u00fcber die Mittel\u00bb den Krankheiten vorzubeagen, welch\u00ae mit einem krankhaften Znftande deffalben verbunden find. (Aus den medico- cliir. Transact. Vol. VIH, X887. p. 526\u2014\u00bb\n\u00c749-) T * t-\tf ...... -r \u2019 14\u00ae\n3. Ch\u00e2telain \u00fcber einen eigenth\u00fcmlicben Haro. (Aus Leroux's Jourim. de rn\u00e9de\u00e7. Bullet, de la foc. med. d\u2019\u00e9mulation. Juin 8817. p. \u00efS\u00c7\u2014jsg.)\t148\n3.\tChevreul \u00fcber den Harnruhrzucker, (Annales de chimie. T.. 35. p, 319.)\t15\u00a9\n4.\tCay - Luffao \u00fcber die Umwandlung der Musk\u00dfl-fubftanz in Fett, (Ann. de Chimie et dePhylique. T, 4.\np. 7I-)\t, ^\t\u2022 \u00ee\u00a7\u00a9\n5.\tLavagna U nterfuchungen \u00fcber das Menftruations-blut. (Abgek\u00fcrzt \u00fcberfetzt ans Srugnatelli's Gidyaale\ndi Eifica etc. Igl7. p. 397-T-4\u00cf\u00d4,}\tjjj\n6.\tNauche Bemerkungen \u00fcber die Acidit\u00e4t und Alkalit\u00e4s der Auswurfsfl\u00fcffigkeiten. (Aus LerouxV Joure, de M\u00e9dec. Vol 3s. p. 353 \u2014556.)\nErkl\u00e4rung der Kupfertafeln,\ttfg\nZweite^ Heft,\nJ. lieber dag amerikanifclie pfeilgift, Voa V. A G. !Em-\nmert. .....................,,,,,,\t- Ift\nIL Chemifche Unterfuchung de\u00ab Stoffes\u00bb welcher fioh in dem fogepannten Gallengtf\u00e4fsen des Schmetterlings der Seidenraupe (Phal. bombyx mori L.) befindet. Vom Hofirath Wurzsr in Marburg, ....... t .... - MJ\nHI. Ueber di\u00ae in Venep vorkommenden Steine. Von Friedrich Tiedemann\u00bb\t.\t3Ef","page":0},{"file":"z0004.txt","language":"de","ocr_de":"646\nIV.\tHautdrflfe <l*r Wangen beim kleinen oder zweizeiligen Ameifenfreffer, befchrieben von Friednah Tiedemann. Seite S2I\nV.\tlieber das Zungenbein der Amphibien. Von ./. F. Meckel. , 23^3\nIntelligenzblatt.\n\u00cf. Zur Lehre von der thierifchen Form, ....... 244.\n\u00ee. Clavier \u00fcber die Zufammenfetzung des kn\u00f6chernen Kopfes der Wirbelthiere. (Annal, du Muf. Vol. 19.\nI'8I2. p- 125 \u2014 128.) ......\t....... 344\n\u00a3 S. G. Cuvier \u00fcber die Zufammenfetzung des Oberkiefers der Fifche , und die Benutzung derfelben zur rne-thodifchen Eintbeiiung diefer Thiere. (Mi\u2019m. du Mu-Jeum d\u2019hift. naturelle. T. I. Igi<j. p. 103 ff.) ...\t- 247\ng, Blainvillc \u00fcber den Kiemendeckel der Fifche. (Bullet.\nde la foc. philom. 1817. p. 104 ff.) ....... 262\n4,\tElain ville \u00fcber das Skelett. (Ebend. S. 109 ff.) \u2022\t- 266\n5,\tGeoffroy fiber die Bedeutung des Kiemendeckels der\nFifche. (Ebend. S. 125. ff.) ....................269\n6.\tGeoffroy \u00fcber die Zur\u00f6ckf\u00fchrung des kn\u00f6chernen Ger\u00fcftes der \u00c4thmungswerkzeuge bei den Fifchen auf diefelben Tlieile bei den Wirbelthieren. (Ebend. 1817.\nDecbr. p. ij 5 ff.) .\t.......................... \u2022 271\n7.\tE. Flame \u00fcber die unterfcheidenden Merkmale zwilchen den Eiern der Sepien und der im Waffer lebenden Scbalthiere. (Aus den phil. Transact. 1817. p. 397\n'\t\u2014 jo-.)....................................... 27!\n\u00c7. E. Home \u00fcber den Uebergang des Eies ans dem Eier-ftof ke in die weibliche Geb\u00e4rmutter. (Aus den phil. Transact. Igl7- Pars 2. p. 2\u00c73 \u2014 S'il.) ...... 277\n9. E. Home \u00fcber die Fetterzeugung im Darmkanal der Frofehlarven, (Aus den philof. Transact. I\u00a7\u00ef6. p. 301\n\u2014.31J -). ...... * ......... \u2022 281\n10.\tDiitrochet \u00fcber die Metamorphofe des Darmkanals der Iniekten. (Journ. de phyfique etc. Tom. 86. HU8.\np, 130 ff.) .\t. . c-,. ........... * 2gJ\n11.\tDiitrochet \u00fcber die F\u00f6tush\u00fcllen. Nachdem Bericht von Chaume ton. (ln Leroasc s Journal de.m\u00e9d. T. 35.\np- 43 ff-) ....\u00bb \u25a0 \u2022 \u2022 ' \" \u2022 \u2022 \u2022 \u2022 - 'Tr","page":0},{"file":"z0005.txt","language":"de","ocr_de":"12.\tBlainville filier den Bau der Kiemen b\u00e8i dem F\u00f6tus\nder Haififche. (Journ. de phylique T. S\u00e2- p. 137.) Seite 295\n13.\tlieber den Bau des Beluga (Delphinus albicans .Lirrn. Delphiri\u00e0pterus b\u00e9luga Lac\u00e9p\u00e8de). Von Barder, (Aus Thom fan's A nnals of philofophy. Vol, IX. p. 335 ff.) . -00\n14.\tBeitrag zur Gefchichte der Acepbalen. ...... SQg\n14. Lavergne \u00fcber ein feh\u00e4deliofes Kind. (In S\u00e8dillot's\nJourn. de'm\u00e9dec. Vol. 56. 1816. p. 173.)\t.\t.\t.\t. . 3^\n\u00ef6. Chauffer \u00fcber einige .Bildungsfehler. '(Bulletin de la fac. de m\u00e8dec. T. V. p. 310. u. 405.)\t.\t. . . .\n17. R\u00e9gnault xi.Bcclard \u00fcber einen Anhang am Krummdarm , dadurch veranlafste Einfchnitruiig end Brand des Darmes, .welcher den Tod zur Folge hatte. (Bullet, de la. lac. de ni\u00e9dec. T. V. p. 248.)\t. . .\t. .\n18- Ueber einen Bildungsfehler des Herzens. Von Delondre. (Aus Se\u2019dillot\u2019s Journ. de m\u00e9dec, T. 60. p. 38 if.) ................ .310\n19.\tL. Young Gefchichte eines merkw\u00fcrdigen Bildungsfehlers des Herzens. (Journal of Science and the arts.\nNr. 1. p. 4.9 ff.) .............. JJ-\n20.\tLobeniueiu \u00fcber eine Bildungsabweichuag der Zeu-gungstheile mit WirbtIfpalte. (M\u00e8m. de Petersbourg.\nT. VL.m7.ff.) ...................... - 315\n31. Gibfoiis Befchreibung eines merkw\u00fcrdigen menlch-lichen F\u00f6tus. (Aus den philof. Transact. Ig II. p. 123\n\u2014 132.)\t.................. 316\n3:. NaucheBefchreibung einer eigenth\u00fcmiichen Bildungs-abweichung. (Sedillot Journal gen. de m\u00e9d. T. 59. p. 342 ff.) ................................. . 359\n23. Carlisle Bemerkungen \u00fcber die BIMongsabweichun-gen, beionders \u00fcber eine Familie mit \u00fcberz\u00e4hligen Fingern und Zehen. (Philof. Transact. 1814. p. 94 ff.) - 320 Erkl\u00e4rung der Kupfertafel. ............. 334\nDrittes Heft.\nI. Ueber die erfteri Spuren des Knochenfvftems und die Ent*.\n. \u25a0Wicklung der Wirbelf\u00e4ule in den Thieren. Von Dr. C.\nA. S. Schuhzc.\t329","page":0},{"file":"z0006.txt","language":"de","ocr_de":"XI.\tUeber die Verfchiedenheiten des Ausf\u00fchrungsgangs der\nBauchfpeicheldriife bei dem Menfehen und den S\u00e4uge-thieren. Von Friedrich Tiedemann. ,\t. Seite 401\nXII.\tSeltene Verdoppelung mehrerer Muskeln, beobachtet von\nFriedrich Tiedemann.\t41s\nIV.\tlieber den Elutlauf, in wiefern er durch Druck-und Saugkraft des Herzens bedingt werde. Von Dr. C. G.\nCams. . ... ......................,..................\u2022 415\nV.\tBeitrag zur ein milchen Kenntnifs verfohiedener feften und\nfl\u00fcffigen thierifeben Subfjtanzen, Vpm Prof. ./. F. John. - 43g\nIntelligenzblatt,\nI, Edwards \u00fcber die Afphyxie, Zweite Abhandlung.\nUeber den Einflufs der Temperatur in der Afphyxie der Batrachier, (Annal, de Chimie et de Phyflifue. T, g.\nISJ8. p. 225 ff.)\t434\n3.\tVerhiebe \u00fcber die Transfuhon des Blutes durch die Spritze. Von J. Blundell, M. D., Lehrer der Phyfio-lpgie am Guy\u2019s Hofpital. Gelefen Feb. ?. 1818\u00bb A. d,\nMed. chir. Transact. Vol. IX. Part. I. p. 56 ff. .\t.\t- 44I\n3.\tHorsfield \u00fcber den Giftbaum von Java. Aus den Ba-\ntavian Transactions, Vol. VU. 18% in Thomfons Annals, Vol. IX. 1817, p. ip3 ff. , . \u00bb\t,\t.\t.\t,\t-453\n4.\tTelletier \u00fcber das Kr\u00fctengift. ( Leroux Journ. d\u00e9 m\u00e9d.\nT. 40\u00bb P- 75-)..............................., - 466\n5.\tOrfilet \u00fcber das Morphium, (Nouveau Journal de M\u00e8-\ndec. lgi8. p. I \u201422-)\t.......\t,\t\u25a0\t,\t,\t- 467\n\u00c9, Ueber die Anwendung einiger Morphiumfalze in der Medicin, von Magendie. (Nquv. Journ. de M\u00e9d. T. I.\np. 3?.)\t\u2022 474\n7, Verfuche mit der Nux vpmica, der Faba St. Ignatii\nund der Vauqueline,\t476\nBe'clard \u00fcber eine allgemeine Umkehrung der Eingeweide, (Aus dem Bullet, de la foc, m\u00e9dic. d\u2019\u00e9mulation I816. p. 328- und Bullet, de la foc, philomat,\nX817O\t1 \u2022 s ; \u2022 - 47?\n9. J. F, Meckel \u00fcber einige feltene B\u00fcdungsabweichrai-gen.\t479\nip. Ueber einige feltene Bildungsabweicliungen der Z\u00e4hne. \u00bb 481","page":0},{"file":"z0007.txt","language":"de","ocr_de":"1J. B. Gibfon \u00fcber die Wirkung der F\u00e4rber\u00fctbe auf die Knochen, (Aus den Memoirs of the literary and phi-lof. f\u00fcciety of Manehefter. Second Series. Vof 1. S.\n146 \u2014 164.3\t. - \u2022\nErkl\u00e4rung der Kupfertafel.\nSeite 4 g 3\n\u2022* , ?\nVier t es He f /\nI.\tUeber die Ver\u00e4nderungen, welche einige Stolle in dein\nK\u00f6rper fowohl h.ervorfaringen als erleiden, wenn fie in die Bauchh\u00f6hle lebender 'filiere gebracht werden. Von Prof. Emmert und Dr. Haering.\t497\nII.\tBemerkung \u00fcber die Harnhaut, Von Emmert. ,\t, , . 537\nIII.\tBemerkungen \u00fcber die Ab - und Ausfouderung der Milch,\nVon Emmert,\t............... -\t53g\nIV.\tMerkw\u00fcrdige Aphonie nach einem gaftrifclien Nerven\u00bb\nlieber, beobachtet vom Medieinalrath Pr. G\u00fcnther zu K\u00f6ln,\t540\nV.\tlieber einen am Oberarmbein bei mehreren gefchw\u00e4nz-\nten Affen vorkommenden Kanal und eine damit in Ver\u00bb Bindung ftehende befondere Anordnung der Arterien und Nerven des Arms. Von Friedrich Tiedemann, Hofrath, und Profeffor in Heidelberg. (Nebft einer Abbildung,) , 544\nVI.\tUeber einen beim gefranzten Gecko oder Wanderklette, rer entdeckten LuftbehSJter. Von Dr. F, Tiedemann, Hofrath und Profeffor in Heidelberg. (Nebft Abbildung.\nTaf. 5, Fig, 9. 4,)\t....................... 549\nVII.\tJanusmifsgeburten. Vom Dr. Klein zu Stuttgardt. (Taf, 6,\n, \u00bb 551\nVIII.\tUnterfuchungen \u00fcber die Milch und ihre n\u00e4hern Be-ftandtheile. Von Dr. Seh\u00fcbler in Hofwyl (nun Profeffor der Naturgefchicbte in T\u00fcbingen.)\t557\nIntelligenz blatt,\nI, W. Front Befchreihung einer, aus der Harnf\u00e4ure bereiteten faureo Snbftanz, (Phil, Transact. 1818. Gele, fen Jun, XI, I818-)\t, \u00bb 587","page":0},{"file":"z0008.txt","language":"de","ocr_de":"650\n2.\tW. T. Brande \u00fcber die medicinifelw chemifche Behandlung der S. ein befeh werden. (Journal of fcience\nand the arts. Vol. 6. London xgl\u00ff. p. 196 IT.) . Seite 595\n3.\tUnterfuchung der im Unterleibe des in der Menagerie zu Paris 1817 geftorkenen Elephanten gefundenen Gasarten. Von Vauquelin. (M\u00e9m. d\u2019Mit. nat. T. 111.\n\u25a0 p. 279 ff.) ......................................>602\n4.\tUnterfuchung einiger in derlvieferdr\u00fcfe deffelben Ele-\nphanten gefundenen Concretionen. Von Vaucjuelin. (Ebenda!.) .\t. .\t.............................- 605\n-\u00c7, Vauquclin \u00fcber die Gelenkfcbmiere des Elephanten.\n( Jotirn. de pharmacie. X. 111. p. 289. Thomfon s Annals No. 68- p. 1-0.)\t.\t\u00ab.....................\u2022 -1\t- 607\n<5, Vaucjuelin's Analyfe der Eier des Hechtes. (Ebenda!.\nJournal de Ph.'S. 38$. Ann. S- 149.) .\t. -. .\t. - 608'\n7.\tNe\u00f9entdeckte Haut im Auge*.1 \u00c7ChomJen's - Annalen\n1818. Nr. 67. p. 74-)\t;\t- toi\n8.\tDunglifon \u00fcber einige Momente des Sehens. (Thom-\nfans Annal.\u2019No! 60. p. 452 fl.......................\u2022\u2022 609\n$. E. Hall's Verfuche und Bemerkungen \u00fcber das Sehen.\n(Journal of fcience and the ans. No.X. p. 249 \u2014 237.)\t- dH\nIo. F. Kibes anatoinif\u00e9he und phyf\u00eeelogifche Unter-fuclrungen \u00fcber einige Theile des Auges bei Gelegen-\nheit einer Kopfwunde. (M\u00e9m. de la foci\u00e9t\u00e9 medic, d\u2019\u00e9mul. T. 7. p, 86 ff.) . . . . . . . . . . - 617 IX. F. Rioes \u00fcber den Strahlenk\u00f6rper und deffen Ein-flufs auf den Glask\u00f6rper, die Linfe und die w\u00fcfferige Feuchtigkeit. (M\u00e9m. de la foc. m\u00ead. d\u2019\u00e9mul. T. 8-p. 631 ff.) ................ 62s\n12.\tJ. Cloquet \u00fcber die Pupillarmembran und die Bildung\ndes kleinen Pulsaderkreifes der Blendung. Paris 18t8.\t. 6i6\n13.\tPortal \u00fcber die Pupillarmembran, die Befchaffen-heit der in den beiden Kammern enthaltenen Feuchtig-\nkeit-, den die Paukenh\u00f6hle beim rc erfl eh liehen F\u00f6tus anfiillenden Schleim, woraus lieh fchliefsen liifst, dafs die neugehornen Kinder eine Zeitlang weder fehen \u00e4l\u00f6ch h\u00f6ren. (M\u00e9m. du Mtif\u00e9um. T. 4. p. 457 ff.) . . 64g","page":0},{"file":"z0009.txt","language":"de","ocr_de":"Fi c\ng i f t e r.\n\u00abbildeten Harn-\nA.\nAffen, Gberarmbeinkanal bei mehreren*\nAgamci calotes , Lungenbildnng'.\nAlkalien heilfarn gegen den aus Harn laure fand.\nAllantois.\nAmnion des Eies der Fledermaus\nAnableps tetrophthalmus.,\nAnablcps, After\u00dfoiTe deffelben.\nAntJ'uhar, Befcbreibung deffelben. 413. Verfuehe mit demM-ben. 4.58 ff- Wirkt vorz\u00fcglich auf DarnjJcjmal, Lunge und Gef\u00fcfsfyftem.\nAr\u00e4ometer beftimnn nicht immer v\u00f6llig zureichend die G\u00fcte der Milch.\nAuswurfsftUf\u00dfgkeiten, Acidit\u00e4t und Alkalit\u00e4t derfelbe\u00bb. 156. lind bei Exanthemen alkalifch, bei Flechten Lauer.\nSeite 54,5\n75\n59\u00ab\n35\n9\n124.\n366\n-\t46 3\n-\t55S\n-\t15S\nB.\nBackz\u00e4hne an der Stelle der Eckz\u00e4hne.\t- 48t\nBalifees, Wirbelf\u00e4trle deffelben.\t- 357\nBatrac/uer, ihre Wirbelf\u00e4ule.\t- 376\nBatrachier , Einft\u00f6fs der Temperatur auf ihre Lebensdauer\nift fehl- bedeutend.\t*\t- 44!\nBauchfell, Ver\u00e4nderung und Wirkungen der in die H\u00f6hle def-\nfetben emgebrachr.cn Subftanzen.\t533 ff*\nBauchh\u00f6hle, ihre Oeffnung ift nicht nothwendig nachtheilig. * 500 Bauchh\u00f6hle, Stoffe in diefelbe eingebracht, dringen zum Theil durch das Bauchfell, zum Theil gehen lie in die Gef\u00e4fse \u00fcber.\t-\t51o\nBauchfpeicheldriife, mehrfacher AusF\u00fchrungsgang derfelben.\t- 403\nBecken der Fiederm\u00e4ufe.\t-\t. *\nBegriffsbefirnmung des Lebens.\t\"47\nBelladonna erweitert die Pupille.\t-\t*'l!l\nBildungsfehler des Herzens.\t-\t310\nBlaujaures Kali wird fchnell aus der Bauchh\u00f6hle aufgenom-\nmen, und faft ganz mit dem Harn a\u00fcsgefcfaieden-\t\"5*7\nBlindheit der JNeugebornen.\t-\t64c?","page":0},{"file":"z0010.txt","language":"de","ocr_de":"Slut wird durch den Durchgang durch die Spritze nicht uh* tauglich zur Erhaltung des Lebensproceffes. 442. Fremdes fcheint untauglich. 443. Mehrerer S\u00e4ugthiere gerinnt fchnell\u00dfr als Menfchenblut.\tSeite\t445\nSlut in die Bauchh\u00f6hle gebracht, wird aufgefogen, nachdem\nes vorher verd\u00fcnnt worden zu feyn fcheint.\t- 500\nSlutlauf in den innern Theilen des Auges, wie er itch verhalt.\t625.\t630\nBru\u00dfbein , feltene Abweichung deffeiben.\t-\t480\nBru\u00dfmuskel, grofser und kleiner \u00fcberz\u00e4hlig vorhanden.\t-\t412\nButter des Coloftrurn, eine Mittelbildung zwilchen Eigelb\nund gew\u00f6hnlicher Butter\u00bb\t-\t57\u00ae\nc.\nCapillaritat, Haupturfache der Bewegung der Lymphe und des Venenblutes.\t4-20.\nCham\u00e4leon pumilus , Lungen am n n vol 1 komm en l'ten \u00bb Chelonier haben am meiften ausgebildete Lungen. Chim\u00e4era \u00e4rctica, Wirbel faule derfelhen.\n4>S\n-\tTi\n-\t78\n-\t34\u00ae\nChorion des Eies der Fledemia\u00fcs.\t- 9\nColoftrurn der Milch.\t-18\nColoftrurn ift fchwerer als Milcn und enth\u00e4lt mehr Rahm.\n\u00ab77 und Zieger.\t_\t* 578\nCjclopterus Lurnpus, Wirbelf\u00e4ule deffeiben.\t- 36*\nD.\nDarmanhang.\nDarniblafe des Schaif\u00f6tus.\t' r ,\tr 1\nDarmkanal des vollkomntnen Inlekts imterlclieidet Sich von dem der Larve Vorz\u00fcglich durch die Zahl und Bildung der\nDatnnzouen Tollen fielt nur von der Pfortader aus anf\u00fcllen l\u00e4ff\u00dffl\u00bb\nDemourskhe Haut geht nicht \u00fcber die Blendung.\nDoppeltmift geb\u00fcrten, gew\u00f6hnlich ift der linke K\u00f6rper Met ner.\nDotterfack.\nDraco, Wirbelf\u00e4ule und Rippen,\nDrUfe, feitliche Stenfonkhe.\n\u2022 24 - 34\n-\t292\n-\t629\n*\t632\n*\t55*\n-\t16\n*\t393\n-\t126\nE.\nEckzahn, vierfacher.\t~ 48*\nEckz\u00e4hne an der Stelle der Backz\u00e4hne,\t- 4\u00ab*\nEterfchale wird nur fchwach gef\u00e4rbt, w\u00e4hrend Viel Farbe-\nr\u00fcthe im Blute enthalten ift.\t- 487\nEigne Bewegung der Lymphe und des Blutes.\t42p. 428\nEiJiulleh der Flederm\u00e4ufe.\t\u2018 *\nEingeweide, Bedingungen der Umkehrung derfelben.\t- 479\nEntw\u00efckhmgsweiJ'e der Amphibienlungen.\t- Jo","page":0},{"file":"z0011.txt","language":"de","ocr_de":"653\niEnisUndungskranhkeiten, in ihnen der Harn lehr fauer. Seite 157* Epilcpjie, Zuftand des R\u00fcckenmarks in derfelben.\t. yy\nV.\nFaba St. Ignatii, Verfuc\u00eeie damit.\t.\nFadenbildung im Umfange des Mondes der Fifclip fcheint auf Aehnlichkeit mit den Cepbalopoden zu deuten;\t\u2022\nFarbenzer/treuung im Auge\u2019 wird durch die Verkleinerung\nder Pupille gehindert.\t-\t6(7\nFetterzeugung im Darmkanal der Frofchlarven.\t-\t281\nFifche, ihre Wirfaelf\u00e4ule.\t3^3\tff.\nFtederm\u00e4iije, fchwangere, Eihiillen derfelben.\t-\tj\nFleifch in die Bauchh\u00f6hle eingebracht) wirkt reizend)\t-\t^02\nWird einigermafsen verdaut)\tebeml.\nFloffenknorpel von Sepia.\t-\t397\nP\u00f6t\u00fcshiiUen.\tjjpj\nG.\nCalle in die Bauchh\u00f6hle gefpritzt, vlrurfacht zwar heftige Zuf\u00e4lle, t\u00f6dtet aber nicht nothwendig. 511. Wird fchnell aufgefogen.\t-\nCalle wirkt nicht von der Schleimhaut des Speifekanals und\nvon Hautwunden aus nachtheilig.\t-\t521\nCalle, fch\u00e4dlicher Einflufs der in die Bauchh\u00f6hle ergoffenen, riihrt nicht von ihrer Entziehung des Sauerftoffs her,\nUnd wird nicht durch Einbringen von S\u00e4uren gehindert) - 527 Gallengeftijse des Schmetterlings der Seidenraupe find\nNierenausFnhrungsg\u00e4nge und die Galle Harm\t.\t214.\nGallenharz fcheint die Urfache der nachtheiligen Wirkungen der in die Bauchh\u00f6hle eingebrachten Galle zu enthalten.\t\u00bb\t52\u00d6\nCanglienn\u00e8rv fcheint grofsen Einflufs auf die Ern\u00e4hrung zu\nhaben.\t-\tto8\nGeb\u00e4rmutter der Flederm\u00e4ufe.\t\u00bb\t4.\nGecko, Bildung feiner Lunge.\t*\t74\nGecko, gefranzter, hat eine Erweiterung am ob\u00f6rn Ende der _\nLuftr\u00f6hre\t*\t549\nGef\u00e4\u00dfe im Glask\u00f6rper.\t-\t6s8\nGef\u00e4\u00dfe der Pupillarmembran 637. 638) bilden den Innern\nGef\u00e4fskreis der Blendung.\t\u00bb,\t639\nGelbfucht, in ihr w\u00e4hrend dps h\u00f4chft\u00e8n Grades der Harn al-\nkalifcb, beim Nachlafs der Krankheit fauer.\t-\t158\nGeJ'\u00e4\u00dfmuskeln grofse, \u00fcberz\u00e4hlig vorhanden.\t-\t413\nGlashaut, ihre Gef\u00e4fse f\u00fchren im gefunden Zuftande kein\nBlut.\t\u2022\t629\nH.\nHai\u00df\u00dfche, 'Wirbelf\u00e4ule derfelben 1\t*\t350\nHarn wird aus der Bauchh\u00f6hle eingefogen, und, in geringer\nMenge eingebrachc, ohne Nachtheil ertragen,\t-\t$06","page":0},{"file":"z0012.txt","language":"de","ocr_de":"654\nHarn, neuentdeckte S\u00e4ure in ihm,\tSeite\nHarrihcmt.\nHamhaut findet 'iicli bei Nagethieren.\nHur nr :.ikr zucker,\nHarnj\u00e4ure.\nHarnj\u00e4ure unterfcheidet lieh durch ihre Mifchung v\u00f6lli\" vom\nHarnfand, woraus er befteht.\nHarnftoff.\nHarn zuckcr.\nHautdr\u00fcje der Wangen Ameifenfreffer.\nHippocampus, Wirbelf\u00e4ule deffelben,\nHohla'der obere, linke.\nHundeningen.\nH unter iche Haut.\nHydatiden im R\u00fcckenmark.\nbeim kleinen oder zweizeiligen\n5 89\n\u25a0 2\u00ab 517 150 >44\nHS\n594\n140\nui\ndu 159 ' 480 138 6\n\u25a0 98\nJanusmifsgeb\u00fcrten, Javafckiualbe,\nIris.\nIris, Nutzen derfelben.\nIris, Urlaube ihrer W\u00f6lbung.\n* 55*\n-\t135\n-\tISO\n610. 61?\n-\t636\nK.\nlidfc, Verfchiedenheiten deffelben vom Zieger.\nKaiman, bei ihm keine Theiiong des Bronchus in zweiAefte. Kalbsbraten , fchwerer verdaulich als gekochtes Rindfleifch, Kiemendeckel der 1 ifehe.\nBed eutung deffelben.\nKan\u00e4le vorn Glask\u00f6rper in die hintere Augeukammer. KnochenfiJ'chc, Wirbelf\u00e4ule derfelben.\nKnacheiijyfiem, Hauptfunction deffelben ifc Schutz des Ner-venfyitems.\nKnorpel\u00dffche, ihre Wirbelf\u00e4ule.\nKohlenj\u00e4ure im Harn 595. Wird durch denGenufs von Fl\u00dflfig-keiten , die lie frei enthalten, vermehrt.\nKopfwunde, von merkw\u00fcrdigen Zuf\u00e4llen begleitet.\nKrampf erweitert die Pupille.\nKrokodil, Wirbelf\u00e4ule deffelben,\nKr\u00f6tengift, Mifchung deffelben.\nJiryftaU- Linj'e, ihr Bau und ihre Ern\u00e4hrung.\nKuheuter, Bau deffelben.\n566 ff.\n*\t77\n-\t139\n*\t262\n-\t269\n-\t631 355 ff-\n-\t330 344 ff*\n*\t598\n-\t96\n-\t120 \u201c 391 \" 466\n-\t631 \u25a0 5GS\nlaab fondert die K\u00e4fetlieile ab, ohne den Zieger su a Bi cire n ,\nLacerta viridis feheint unter den Sauriern die unvoLlkosa* menfte Lupgenbildung zu haben.\n\u2022\t576\n*\t74\nhand-","page":0},{"file":"z0013.txt","language":"de","ocr_de":"655\nLandfchildkr'\u00e4ten, bei ihnen Bildung der Lungen unvoll-\nkommner als bei WafFerfchildkrSten.\tSeite 79\nLeben ift Feinem WeFen nach Weelifelwirkung.\t.\nLinJ'enkapfei, ihre Gef\u00e4fse im gefunden Zuftande ohne rothes Blut. 629. Ihr Bau.\nLiquor Allantoidis.\nLoligo, Skelett derFelben.\nLopkius piscatarius, Wirbelf\u00e4ule deFFelben,\nLoricaria, WirbelF\u00e4ule derFelben.\nLori\u2019s, Ober a r in be in k a m a 1 derFelben.\nL\u00f6we, Oberarmbeinkanal deFFelben.\nLuft wird ohne Nachtheil in das \u00dflutfyFtem gebracht. 444, Luftr\u00f6hre jder Reptilien.\nLtffliehe.\nLunge,\nLungenpulsader der Ophidier.\nLymphe. f\u00e4uerliche-, Fcheint an der Verdauung des in die\nBauchh\u00f6hle gebrachten Bieifches Antheil zu haben,\t- 504\n631\n40\n336\n36's\n361\n54-6 5\u201818 4SI 61 30 68 66.\nM.\nMagen.\nMagcndriifen des Menfchen.\nMagnefia, ihr Gebrauch veranlaFst einen weiFsen Nieder-fclffag im Harn.\nMeerfchiveinchen, Unempfindlichkeit derFelben gegen mehrere Gifte.\nMembrana decidua reflexa.\nMimbrana Fupra - chorioidea.\nMenispermum, VerFuche damit.\nMenftruationsblut gerinnt nicht.\nMetarnorphofe des Darmkanals der InFekten.\nMilch in die Bauchh\u00f6hle, gebracht, wird ohne Nachtheii ein-gefogen.\nMilch enth\u00e4lt im Anf\u00e4nge des Melkens weniger Rahm als nachher.\nMilch, in der Schweiz enth\u00e4lt bedeutend mehr Butter und\n-\t31\n-\t130\n' 595\n-\t47\u00cf \u25a0 34\n-\t123\n-\t477\n-\t151\n-\t385\n-\t500\n-\tS\u00ab\u00ee\nKSfe als in Schweden.\t-\t\u00c78\u00c7\nMilchabjbnderung unterdr\u00fcckt nach Wegnahme der Jungen. - 539 Milchmejfcr, von Neander befchrieben.\t560\tFf\u00bb\nMittelarmnerv geht durch den Oberarmbeinkanal mehrerer\nThiere.\t*\t54?\nMorphium.\t467\tFF\u00bb\nMorphiumfalze in der Medicin mit Nutzen anzuwenden. - 474 Mutterkuchen der Blederm\u00e4ufe.\t-\t9\nMutter trompeten der Blederm\u00e4ufe.\t\u00ab\t7\nN.\nNabel b/aschen der Blederm\u00e4ufe*\t\"\t5\nNabel \u25a0 Cekrosgefafse.\t* ^\nNebennieren,\t*?\nM, d. Archiv. tV, 4*\tX x ,","page":0},{"file":"z0014.txt","language":"de","ocr_de":"656\nNervenleiden, bei demfelben der Harn mein- alkalifeh. Seite \u00cf57 Ncn-enfc.tu\u00fcachc, bei derfelben Erweiterung der Pupille,\t* X2I\nNervus pneumogaftricus,\tj00\nNetzhaut, ueaeutdeckte Haut an der \u00e4ufsem El\u00e4ehe derfelben, \u00bb\t608\nNetzhaut, keine Ausbreitung des Sehnerven,\t-621\nNiederfchlag im Eieberharn.\t.\nNux vomica, Verfuche mit derfelben.\t.\t473\no.\nOberarmbeinkanal , bei welchen Affen er verk\u00f6mmt. 545.\nDer Tarier mid I,oris. 545. 546. Nutzen deffelben.\t.\t348\nOberkiefer der Fifche.\t- 24\nOel wirkt von der Bauchh\u00f6hle aus nachtheilig auf den K\u00f6rper 534., in der Gekr\u00f6sdriife gefundenes.\t- 323\nOel, Unterfchied des in den Eiern des Hechtes und der V\u00f6gel\nenthaltenen.\t-\t608\nOphidier haben h\u00e4ufig nur eine Lunge.\t-\t. 8\nOphidier, Wirbelf\u00e4ule derfelben.\t-\t383\nQrthagoriscus Mola, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\t-\t355\nOs Jepiae, Mifchung deffelben.\t-\t431\nOftracion, Wirbelf\u00e4ule derfelben. j\t\u00bb\t350\nTaukenfaite verliert fielt nicht im\tZungenafte.\t-\t620\nPegafus, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\t-\t339\nPetromyzoiL, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\t-\t343\nPfeilgij't, amerikartifches.\t-\t163\nPhosphor, in reichlicher Menge in\tden Eiern des Hechtes, -\t608\nPierotoxina, Verfuche damit.\t-\t477\nPipct, ihre Wirbelf\u00e4ule.\t-\t382\nPolyodon, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\t-\t347\nProteus, feine Wirbclf\u00e4u.e.\t-\t377\nPupille.\tr ,\t\" II7\nPupillarmembran, Zeit ihres Verfchwmdens, 636.1638.^640.\n* Anordnung ihrer Gef\u00e4fse. 637. Ihre Venen nicht entdeckbar. 638- Art, lie zu unterfuchen.\t- 63?\nPurpur] aure im Harn, eine neu entdeckte Suhftanz.\t- 588 ,\nPurpurfaures Ammonium, und Natron bilden den Nieder-\nichlag im Eieberharn.\t\u25a0\t393\nQ*\nQueck\u00dflber, Wirkungen und Ver\u00e4nderungen des in die Bauchh\u00f6hle eingebrachteu.\t-\t551\nR.\nJl cizzujiand eines Theils fcheint die Wirkung des ameri-\nIsanifeheh Pfeilgiftes auf denfelben zu bef\u00f6rdern.\t- 189\nReptilien, Wirbelf\u00e4ule derfelben.\t3 74 iff.\nReipiratiansfvftein der Reptilien.\t-\t60","page":0},{"file":"z0015.txt","language":"de","ocr_de":"llkeumatismus, bei ihm. der Schweifs mehr feiler. Kindviehfeuche,\nH\u00f6chen, Wirbelf\u00e4ule deiTelfaen.\nJR\u00fcckenmark ohne Endfadsn.\ns.\n\u2022\t157\n\u2022\t109\n-\t550\n-\t.\u00ab9\nSilure des Harns vermehrt ficb bei den verfchiedenen Perioden acuter Unterleibskrankheiten.\nSauren, heilfam gegen den weifsen Harnfand.\nSalpeterfaurer Harnltoff.\nSalzfiiure, oxygenirte in die Bauchh\u00f6hle gebracht, wirkt nicht lehr nachtheilig.\nSaugadern, rother Schimmer derfelben durch die Haut r\u00fchrt nicht immer von Entz\u00fcndung, fondern oft von einge-fogenem Binte her.\nSaurier, Wirbelf\u00e4ole derfelben.\nScharfe Stoffe, Wirkung der in die Bauchh\u00f6hle eingebrach-ten.\nSchildkj Ute, Wirbelf\u00e4ule derfelben.\nScincus officinalis, Bildung der Lunge.\nScropkeln, bei derfelben Erweiterung der Pupille.\nSehen findet gew\u00f6hnlich nur mit einem Auge auf einmal Statt.\nSepia officinalis, Befchxeibcmg ihres Skeletts.\nSkelett.\nSkelett von Sepia officinalis.\nSpeichel, Milchling deffelben.\nSquatina, Wirbelf\u00e4ule derfelben.\nStellio vulgaris.\nSt\u00f6r, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\nStoffwechfel der thierifchen Materie nicht durch, die R\u00fcthung der Knochen durch ; F\u00e4rber\u00f6the bewiefen.\nStrahlenband.\nStrahlenfortfcitze fondern die w\u00e4fferjge Feuchtigkeit nicht ab, fondern fangen fie auf.\nStrahlenk\u00f6r per, doppelter im Auge.\nSjngnatkas, Wirbelf\u00e4ule deffelben.\n-\t157\n-\t59\u00ab \u25a0 14 ?\n-\t516\n-\t6?\u00f6\n-\t388\n-\t5.19\n-\t394\n*\t75\n-\tI2X\n-\t6xi 34 ff-\n-\t266\n\u25a0\t334\n\u25a0\t428\n-\t354\n*\t75\n-\t348\n\" 487\n-\t\u00cf2 5\n-\t634\n-\t624.\n*\t359\nT.\nTabelle \u00fcber die Zahl der Wirbel und Rippen hei den Fliehen.\t^j,0_\nTabelle \u00fcber die Zahl der Wirbel bei den Reptilien.\nTarfer, Oberarmbeinkanal derfelben.\nTaubheit der Neugebornen.\nTemperatur des Waffers und der Luft haben einen bedeutenden Einflufs auf die Lebensdauer der Batraehier.\nTetanus.\nThymusdrUfe der Fledermaus.\nTransfufion des Blutes fehr wohlth\u00e4tig.\nTritonen, ihre Wirbelf\u00e4ule.\n371 3 99\n546\n640\n441\n100\n3,3\n442\n378","page":0},{"file":"z0016.txt","language":"de","ocr_de":"\u2019Tfchettik, Befchreibung deffelben 456. Verfuche damit \u20194.62 ff.\nWirkt heftiger als der Antichar, und vorz\u00fcglich auf das Nervenfyftem.\tSeite 46\u00c7\nTypklops crocotalas, Bildung der Lunge.\t- 72\nu.\nVebergang des Eies aus dem Eierftock in die weibliche Ge-\nb\u00e4rmutter.\t'\t377\nUmwandlung der Muskelfubftanz in Fett.\t-\t15\u00ae\nUrachus.\t-\t26\nV.\nVaucjudine, Verhiebe mit derfelben.\t-\t476\nVena omphalo- me\u00dfraica, der Tauben.\t-\t2a\nVenenfteine,\t-\t2iy\nbilden floh aus dem Blute.\t-\t220\nVerdauung,\t\u2022\t157\nVerrenkung des f\u00fcnften Halswirbels auf dem fecfcfcen.\t-\t104\nViper a naja, Bildung der Lunge.\t-\t7\u00bb\nw.\nWelchendorffche Haut.\t-\t* 39\nWafferkopf, Mifchung der Feuchtigkeit beim innem.\t- 429\nW\u00e4fJ'erige Feuchtigkeit foil nicht in der Augenkammer gebildet werden , fondera aus dem Glask\u00f6rper in diefelbe gelangen 633- Findet lieb in der vordem Augenkammer bei vorhandener Pupillarmembran.\t- 637\nWegnahme des erften Haisknotens des Gangliennerven bei\nPferden.\t\u2022 I\u00b05\nWirbel, Gefetze f\u00fcr ihre Bildung und Bedeutung\t340 ff,\nWirbelf\u00e4ule der Fifche. 343- 374- der Reptilien.\t- 374\nz.\nZehenbeuger, aecefforifcher,' vom untern Theil desiWadenbems. Ziemer, Verfchiedenbeiten deffelben vom Kiife 566 ff. Ift dem &Eiweifs n\u00e4her als der Riffe, ^76. Befon\u00f6ers im Coloftrum. Zotten des Strahlenk\u00f6rpers, Anordnung bei verfchiedenen Thieren 625. beftehen aus Venen.\nZuoker fchiitzt den thi\u00e9rifehen K\u00f6rper nicht gegen die nach-lheiligen Wirkungen des amerikanifehen Pfeilgiftes. Zungenbein der Amphibien.\t!\nZungenfieifchnerv hat keinen Antheil aa der von ihm benannten Schlinge.\n-\t481\n-\t579\n-\t639\n-\t18S\n-\t223\n-\t62s","page":0},{"file":"z0019table6.txt","language":"de","ocr_de":"^ e/^.\n<?7r A/","page":0}],"identifier":"lit15089","issued":"1818","language":"de","title":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","type":"(JournalVolume)","volume":"4"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T12:33:38.580265+00:00"}