Open Access
{"created":"2022-01-31T13:03:14.236536+00:00","id":"lit15091","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","fulltext":[{"file":"a0001.txt","language":"de","ocr_de":"J xd *\ni","page":0},{"file":"a0002.txt","language":"de","ocr_de":"\n\n","page":0},{"file":"a0004.txt","language":"de","ocr_de":"Deutich cs Archiv\nf\u00fcr die\nPHYSIOLOGIE.\nI ii V erb] n d ti n a\nm i t\neiner Gefellfchaft von Gelelirtcn\nli e r a u s c fr e b e n\n\u00ab.J\nJ. F. M E G K E L\n\nSechster J\u00df a n d.\nMit f i e b e n K ap'fertafc 1 n.\nIl a 1 i e,\nin der Buchhandlung des W a if en h\u00e4uf es. 18 2 0.","page":0},{"file":"a0005.txt","language":"de","ocr_de":"\u00a35 .* R - v i. ft f*i C K \u2022 I\tv\nOR W1 \u00f4 S fc: \u00d6 C H A ? ^ 9 ^ ^ ^\n8ibtiotheK\n\u2022 y\nCrM\u00efCHtE","page":0},{"file":"a0006introduction.txt","language":"de","ocr_de":"V o r r e d e\nt u ui fechsten Bande.\nIndem ich den fechsten Band diefes Archivs dem Publicum vorlege, erlaube ich mir \u00fcber zwei getroffene Ab\u00e4nderungen einige Worte. Die erfte betrifft den Titel, den nicht mehr die Namen mehrerer Gelehrten fchmiicken. Der Grund hievon if: theils tier Umftand, dafs mehrere derfelben, eine fo bedeutende Zierde \u00dfe auch waren, das Unternehmen doch auch nur durch ihre Namen unterftiitzten, theils die th\u00e4tige Theil-nahme mehrerer trefflichen M\u00e4nner, die wegen Mangels an Raum in der That endlich nicht auf dem Titel genannt werden konnten.\nZweitens wurde das Intelligenzblatt und damit die Verfchiedenheit des Druckes aufgehoben. Dies ge-fchahe, nach dem Beifpiel der meiften mir bekannten Zeitfchriften, nur der Gleichf\u00f6rmigkeit wegen und der","page":0},{"file":"a0007.txt","language":"de","ocr_de":"IV\nunbedeutende Ver\u00eeuft an Raum, welcher dadurch ent-fleht, wird durch die gr\u00f6fsere Bequemlichkeit und Annehmlichkeit, wo ich nicht irre, bedeutend \u00fcberwogen.\nlieber den Plan und Inhalt glaube ich dem, was die Vorrede zum erften Bande enth\u00e4lt, nichts Erhebliches beif\u00fcgen zu k\u00f6nnen, und fchliefse mit der Bitte an die vaterl\u00e4nuifchen Naturforfcher, mich durch gehaltvolle Auffatze, welche vorz\u00fcglich die eigne Un-terfuchung und Beobachtung zur Grundlage haben, wohlwollend zu unterftiitzen,\nHalle, den e April 1821.\nF. Tile eitel.","page":0},{"file":"z0001content.txt","language":"de","ocr_de":"618\nInhalt des fechsten Bandes,\nErftes He f t.\nI.\tUeber einen die hintere Giicdmaafse eines Lamms vor-\nftellenden Ac -plialns. (Hierzu Tar. 1.)\tSeite\nII.\tUeber den Fleifchh\u00f6cker des Zebu , von Dr. G. Jager,\nIII.\tDie Heramongsbiutnngen der Milz, zufarnmengeftellt von Dr. C F. Heujinger zu G\u00fcttingen\nIV.\tFortfetzung der Abhandlung \u00fcber das F.infaugungs-verm\u00f6gen der Venen und den Uebergang von fremden in das Blut auFgeriommenen Stoffen, aus denselben in verichiedene tliierifelie Tbeile, von Dr. Mayer, Profeffor der Anatomie und Pliyfiologie in Bonn.\nV.\tKleine Beitrage zur vergleichenden Anatomie und Phy-fioiogie, von B. CI. Greve.\nVI.\tDas Auge, ein Hohlfpiegel, von Dr. Mayer, Profef-for in Bonn\nVII.\tG eoj'froy St. Hilaire \u00fcber eine Wirbelf\u00e4ule und ihre Kippen in den viclf\u00fcfsigen Infekten. (Ann. g\u00e9n. des fc. phynipies. Quatr. Livr. tg*o. p. 96\u2014153.\nVIII.\tPruuc \u00fcber die Rlutbildung und das Blut im Allgemeinen. (Annals of phylofophy. Vol. XIII. p. 12 \u2014\n26. p. :6s -\u2022 279.)\nIX.\tBeme kungen \u00fcber die Wirbelthiere. von Blainville. (Aus dem Journal de Phyfique, 1819. S. 467 ff.)\nX.\tBlainville \u00fcber die Uebereinftimmung der K\u00f6rperringe der erwachleuen fechsfiifsigen Gliederthiore. (Ento-mozoa hexapoda.) Bullet, de la fociet. philom, 1S20. p. 55 ff.\nXI.\tlieber den Uebergang von Quetkiilber in das Blut, von Dr, llhadcs.\n1\nio\n17\n37\n49\n54\n59\n78\n116\n121\n12 8","page":0},{"file":"z0002.txt","language":"de","ocr_de":"Xi\u00ee. Eeme\u00efluingpn, vom Dr.\tF. S. Lcuc'kart.\tSeite\t136\nSM, Betrachtungen \u00fcber die Milz, vom Dr. J. DiiUin-*er.\t-\nErkl\u00e4rung der Knpfertafcl.\t-\t159\nZ w e 1 t o s II cf t.\n\u00cf. Ueber den Nutzen der Schilddr\u00fcfe, von Dr, Benedict\nHofrichter, Kreisphybeus zu Poln. Wartenberg Seite l6l\nII. Bemerkungen \u00fcber die Vertheilnng der feinften Blutge-f\u00e4fse in den beweglichen Theilen des thierifchen K\u00f6rpers. Von Profeffor Dr, ./, D\u00f6llingcr.\t- 186\nITT. Blainville \u00fcber das Hera blinken des Herzens und der grofsen Gef\u00e4fse bei den Wirbelxhieren, (Bull, de la foc. philomat. \\%i\u00ff. p. 14.8 fr.)\t- 200\nIV.\tTh. Go\u00fcdijjon s Beobachtung einer ver fehle Tfen en\nAorte, mitgetheilt von Ciampton, (Dublin, Hofpital reports u. f. w. Dublin\tp. 194 If.)\t- 208\nV.\tJ. Blundell \u00fcber einen Fall von hartn\u00e4ckigem Erbrechen , wobei ein Verlnch zur Verl\u00e4ngerung des Lebens durch Einfpritzen von Blut in die Venen gemacht wurde. (Med. chir. Transact, X. p. 296 ff.h -216\nVI.\tDiiputatio jjl|yiiologica inauguralis, de vi contractili vafornrn, quam eruditorum escamint iubrnitt.it Carolus Ha J tings. Edinburgi lg lg. 28 S. \u2014 Ausgezogen\nvom Dr. II ci finger.\t- 224\nVII.\tTJeber die JNafendr\u00fcfe der V\u00f6gel. Von Chr. L.\nNitzjch, Profeffor der Naturgefchichte zu Halle.\t- 234\nVIII,\tZur Lehre von der Schwangerfchaft aufserhalb der\nGeh; trm utter.\n\u00ef) Lctn gftaff Gefchichte einer Trompeten - Schwanger-\nIchaft (Medic, chir. Transact. Vol. VII. p. 437 ff) * 27O 5) Lang]taff zweite Gefchichte eines in der Trompete enthaltenen Extratuerinalf\u00f6tus, (Med. cliir. Transact. Vol. VIII. p. \u00abjC2 ff.)\t\u00bb 273\n3) J. S\u2019. Saxtorph Gefchichte einer Trompetenfehwan\u00ab\ngerfchaft. (Act, reg. foc. Havn. Vol. V. p. ; ff.)\t274\n4) J. S. Saxtorph Gefchichte einer Unterieibsfchwan-gerfchaft. Ebendaf. S. 18 ff.\nIX. Ter martini, Profeffor der Chirurgie und Enthindmr \u00ab\u25a0 \u2022. k\u00fcnde zu Bologna, \u00fcber die Lage des F\u00f6tus in\n- 279","page":0},{"file":"z0003.txt","language":"de","ocr_de":"620\nGeb\u00e4rmutter. (Opufc. fcientif. do Bologna, Tom, III.\np. 350 ff.)\tSeite 2Se\nX.\tEtwas \u00fcber Echinococcus hominis Rud. Von Dr.\nBremfcr, (Hierzu die Kupfertalel.)\t* 2\u00ffl\nXI.\tDr. A. Jacob, Lehrer der Anatomie zu Dublin, \u00fcber eine noch nicht bcfohviebene Haut im Auge, (l'hilof.\nTransact. iX<9. p- 3co U-)\t* 305\nXII.\tBefehreibung der Zahne des Delphinns Gangeticus.\nVon E. Home. (Philof. Transact. 18iS- p. 417O\t' 30*\nXIII.\tLieber den Bau der Giftz\u00e4hne der Schlangen. Von\nTh Smith. (Phil. Transact. 1818. p. +7< fftj\t* 310\nXIV.\tJ. Bofiock's Befehreibung einer Subftanz aus einem kranken Eierltocke , nebft einigen Bemerkungen \u00fcber \u00e4hnliche krankhafte Ahfomlerungen. (Aus den medi-\nchi. chirurg. Transactions. Vol. X. p. 77,)\t- 314\nXV.\tTrout \u00fcber Luugenconeretionen. (London medical\nrepofitory 1818. Vol. XU. p. 331 ff.)\t- 33z\nXVI.\tTrout \u00fcber eine, aus einem Tieberbein genommene\nerdigte Subftanz. (Ebenda!', p. 353 ff.)\t- 3;}\nDrittes H eft.\nI.\tColics \u00fcber den Klumpfofs. (Aus den Dublin. Hofpl-\ntal reports. Vol. I. p. 184. If.)\tSeite 325\nII.\tAnatomie zweier IClumpfiifse, Von Dr. Th, Machet-0ter, Affiftenten am Dubliner Entbindungshanfe. (A.\nd. Edinb. med. Journal. Bd. 16. 1820. p. 220 ff.)\t- 32p\nIII.\tValletta fiber Gliedrruafsenverkr\u00fcmmung. (Aus def-\nfen Exercitationes patbologicae. Mediol. 1820. p. 138 ff.) - 33}\nIV.\tGeber die Pfanne. (Ebendaf. p. C'y fl.)\t. 337\nV.\tUeber den Bau des runden Bandes. Derlelbe ebend.\nS. (') ff.\t- 34J\nVI.\t.71 Davy \u00fcber die Harnwerkzeuge und die Harnab-fonderung einiger Amphibien. (Phil. Transact. 1 g18..\np. 303 ff. .\t. ,4\u00e7\nVII.\tBeitrag zur Gefchichte des Schildkr\u00f6tenharns. Von\nDr. G. IL Stoltze.\t\u201e 34.9\nVIH. W. Henry \u00fcber Harnfteine und andere Concretio*\nnen. (Med. chir. Transact. X p. 125. ff.)\t\u2022 351\nIX. JTi Front \u00fcber einen Harnftein aus harnfaurem Am\u00ab\nmomum, (Med. chir. Transact. X. p. 389 ff.)\t- 366","page":0},{"file":"z0004.txt","language":"de","ocr_de":"X. Jacobfen \u00fcber die Anwesenheit von Nieren in den MMlu.sken, (Aus dem Journal de Phyiique, T, 91.\nP- 3l!> &\u2666)\tSeite 37\u00ae\nXT. Chapman merkw\u00fcrdiger Fall eines flebenmonat-lichen abgeftorbnen F\u00f6tus mit der Naohgebutt, welcher aupgeitofsen wurde, w\u00e4hrend ein leitendes Kind die vollkommne Keife erreichte. (Med. cliir. Transact.\nVol. ViII. p. 154 ff.)\t- 372\nXII.\tJ. Rodman Gefchichte eines zwilchen dem vierten und f\u00fcnften Monate geh\u00f6r neu und au [gezognen Kindes. (Edinb. med. furg, Journal. Vol, XI. p. 455 ff.) - 374\nXIII.\tBemerkungen zum vorigen Falle, von einem Ge*\nburtshelfer. (Ebend. Bd. 12. p. 126).\t* 376\nXIV.\tGegenbemerkungen von Dr, Jlodman. (Ebendaf.\n^ p. =5l ff.\t- 577\nXV.\tDutrochet Gefchichte des Vogeleies vor dem Legen.\n(Journal de Phyinpie. T. 88. p. 170 IT.)\t*\u25a0 279\nXVI.\tDiUrochet und IireJ'cket \u00fcber die H\u00fcllen des raenfoh-\nlichen F\u00f6tus. (Journal de m\u00e9decine. Tom. VI. p. 474-)\t- 385\nXVII.\tJ. Cloquet \u00fcber Extrauterinallcliwangerfcliaft. (Aus\ndem Journal de m\u00e9dec. Tom. VII. 1K20. p. 2}.)\t- 391\nXVIII. Granville's Fail von einem, im Eierftocke gefundenen F\u00f6tus von der Gr\u00fcfse, die er gew\u00f6hnlich im vierten Monat hat. (Phil. Transact. 1820. p. IOI ff.) - 39a\nXIX.\tHeber einige \u00dfildnngsabweichungen. Von Dr.\nKahleis.\t-\t395\nXX.\tJ, Cloquet \u00dfefchreibung einer merkw\u00fcrdigen Ge-\nfchwullt.\t(Journal de m\u00e9dec. T\u00ab VII. p. 29.)\t-\t397\nXXI.\tBeitrag zur Entwicklungsgefchichte der Wirbel.\nVon F.\tMeckel.\t-\t397\nXXII.\tBedard \u00fcber die Ofteofe oder die Bildung, das Wachstburn und die Alterabnahme der Knochen des Menfchen. (Nouveau Journal de m\u00e9dec. Tom. V. und\nVIII.)\t\u2022\t405\nXXIII. Jlibcs \u00fcber die Ver\u00e4nderungen des Knochengewebes im Alter und durch ve^rfehiedne Krankheiten.\n(Bull, de la facult\u00e9 de M\u00e9decine, T. VI. p, 299*)\t\u2022 44^\nXXIV.\tBlainville \u00fcber die weiblichen Zeugungstheile und den F\u00f6tus der Beutelthiere. (Bull, de la foe. philom.\n1818. p. 25.)\t- 4<\u00b0\nXXV.\tF. Meckel \u00fcber einige merkw\u00fcrdige Gefufsab*\nweichungen. (Hierzu die Kupfertafel.)\t9 45\u00ce","page":0},{"file":"z0005.txt","language":"de","ocr_de":"XXVI. Desmoulins fiber den Zuftand des Nervenfyftems in Bezug ant Umfang und Ma lie bei. dem nicht vorn \u00c4lter abh\u00e4ngigen Marasmus und den ltin\u00dfufs diefes Zuftandes auf das .Nervenleben* (Journal de Phyiicpie,\nT. \u00e7o. p, 442 ff.)\tSeite 45S\nXXVI1. Carre \u00fcber die ft\u00e4rkfte Entwickelung des Gangliennerven bei Bl\u00f6dbnnigen. (Nouveau J. de rn\u00e8dec.\nTom. IV. p. 4c.)\t- 464\nXXVIII. G (over \u00fcber einen Wafferkopf. (Aus dem Engl.\nim N. J. de m\u00e9d. Tom. IV. p. 2$\u2019$.')\t- 466\nXXIX.\tGeorget \u00fcber einen Wafferkopf\u00ab (Nouv. Journal\nde m\u00e9d. T. VII. p. 195 ff.)\t\u2022 471\nXXX.\tJ. Cloquet \u00fcber die Thr\u00e4nenwerkzenge der Schlangen. Bericht von Cuvier und DUmcril. (N. Journal\nde m\u00e9d. Tom. VI1\u00ce. p. 84.)\t\u201d475\nXXXI.\tGautier \u00fcber die Haut des Elephantenr\u00fcffels. (J.\nde phyfique. T. 9 v. p. 421.)\t4-7\nXXXII. Magendie, \u00fcber den Mechanismus der Einfaugting bei den warmbl\u00fctigen Thieren. (Bull, de la loc. philo m. 1820. p. 152.)\t-479\nXXXIH. Renauldin \u00fcber eine Texturver\u00e4nderung der Nieren, mit einem lehr betr\u00e4chtlichen Steine und einer Bildungsabweichung, (Bull, de la foc. de m\u00e9d.\nTom. VI. p. 2(,y ff.)\t~ 4$ 1\nXXXIV Dupuytren \u00fcber Steine aus der Vorfteherdmfe.\n(Bull, de la foc. de m\u00e9u. T. VIl. p. 135\u00ab)\t- 4g-\nXXXV. J. Cloquet \u00fcber eine unvollkommrie Bildung der\nGeb\u00e4rmutter. (Bull, de lu foc. de m\u00e9d. T. VII. p. 66.)\t- 455\nXXXVI. Des cur et \u00fcber eine fr\u00fchzeitige Menftruation.\n(N. J. de ivi\u00e9dec. T. VII. p. 100.)\t-\nErkl\u00e4rung der Kupiert afel.\t\u00bb 4^4\nViertes\tH ef t.\nI. Ueber das Vorkommen von Kohle in menfcli liehen Gal-lenftehien, nebft einigen Bemerkungen \u00fcber Verkohlung O-ganifcher K\u00f6rper \u00fcberhaupt, von Dr. G. Juger.\t- 48\u00c7\nIL B obtciitungen \u00fcber H\u00fclfenw\u00fcrmer im Menfchen und\neinigen S\u00e4ngthiereu, von D. G. Juger.\t. 49^\nIII. lieber einige im Herzogthum Nied.rrhein vorgekom-raeue interelfante Mi\u00dfgeburten, mitgetheilt vom Me-","page":0},{"file":"z0006.txt","language":"de","ocr_de":"\u00e2ic\u00eenalrat\u00efi Dr. Ulricht und Medicinalaffeffor Dr. Hey-\nman zu Koblenz.\tSeite 533\nIV.\tBelehreibung und Abbildung einer fpiral f\u00f6rmig gewundenen Klappe an der Cardia des Pferdes, von\nDr. Gurlt.\t\"539\nV.\tMerkw\u00fcrdige Metamorphose des Eruftbeins und der erften Rippen : beobachtet in dem unter der Direction des Herrn Ko Rath Ritter ihm!y Reuenden K. Ak. KranlwnhaufC'S zu G\u00f6ttingen, rnkgetheilt von S. C. F. Hcujingcr, Afhltcutarzt des erw\u00e4hnten Kranken-\nlianics,\nVI.\tZootumifchc Analekten von C. 27, Hev\u00dfnger.\nVII.\tBeitrage zur genauem Kennfuifs der Eingeweide, vom Dr. J. M, Map p cs, Arzte in Frankfurt a. M.\nVIII.\tDiffertatio Exp\u00e9rimenta quaedam de ciborum con-cocS.ione com p le et en s , quam etc. erudit. exam, iubji-cit Guiielmus Macdonald. Edinburgh iSi\u00df. 43 S. 8, Auegezogen von D. Heufinger.\nIX.\tPietro Montcrojji \u00fcber widernat\u00fcrliche Biegungen des Dickdarms , als Urfacbe des Todes neugeborener Kinder. Ausgezogen aus Brera, Ruggicrl, Caldani nuovi Co mm enta rj di Medicina. UTp. Tom. 4. p. 3.\nX.\tBeitrag zur Lehre vom venoien \u00dflutlauf und der Wirkung des rechten Herzens auf denfeiben. Von Dr. E. L. Schuhariii-, akademifchera Privatlehrer zu Berlin.\nXI.\tEtwas \u00fcber die Verrichtung der Milz, und insbefon-dere \u00fcber Tiedemann.'; neueitc Befdmmnng derfelbeu. (Bruciift\u00fcck einer akade milch en Probe * Vorlefung), Von Dr. Jucke!, Periv a tdocen ten zu Breslau.\nXU, Debar die weiblichen Gefchlechtstheile der Laclife und des Sand - Aales (Ammodytes Tobiaaus). Von Dr. Rathke in Danzig.\nXIII. Chemifche Uuterfuchung einer Concretion aus einer \u00dfronchialdr\u00fcfe an dem Bogen der Aorta, am Trunco anonymo hinter der Vena cava defeendens, von John.\n-\t541 * 544\n-\t552\n-\t563\n-\t5 C6\n' $7*\n-\n- W\n- 600\nXIV. Chemifclie Zerlegung einer Concretion der Parotis,\nvon ebend.\t- 602\nXV.\tChemifclie Zerlegung eines Speichelfteins, von ebend. - 603\nXVI.\tCarfon \u00fcber die Drfacheii der Leerheit der Pulsadern nach dem Tode. (Aus den med. cinr\u00bb Transact.\nVol. XI. 1820. p. 165 ff.)\t- 604\nErkl\u00e4rung der Kupfertafelm\t- 614","page":0},{"file":"z0007.txt","language":"de","ocr_de":"6J4\nIiegifter.\nA.\n\u25a0Abfclinitte des Infektenkorpers lind (keine) Wirbel. Seite 62 Abfnnderungen \u00fcber krankhafte, von BoJ'tock.\t914. if.\nAcepl.alus, \u00fcber einen die hintern Gliedmaafsen eines Lammes vorftt'llenden, von Emrncrt. S. X. Acephalen, wahre, haben keine Milz.\t-\t22\nAmphibien. Ueber ihre Harn Werkzeuge.\t945 ff.\nAnatomie, vergleichende. Nothwendigkeit derfelben, vorz\u00fcglich fiir die Entwicklungsgefchichte.\t- 985\nAnti it :h iwi'hc::. Hire Verkn\u00f6cherung.\t431-4x4\nAnuren. Eierfto'cke derfelben.\t- 596\nAorte. Beobachtung einer verfchloffenen , von GardifJ'on. - 208 Armpulsader, hohe Spaltung.\t\"457\nArterien. Ihre Faferhaut li\u00e2t eine ganz andere Gef\u00e4fsver-\ntheilung als die Muskeln.\t- 192\nAthmen. Wichtigfte Bedingungen deffelben,\t96 ff.\nAtrophie der Knochen.\t. 443\nAuge , das, ein Hohlfpiegel. 54. Neue Haut in demfelben,\nentdeckt von Jacob.\t- jqj\nAulenrieth. Seine Meinung \u00fcber den unmittelbaren Ueber-\ngang des Queckhlbers in das Blut ift uuwahrfcheinlicli, - 135\nB.\nBand, rundes, des H\u00fcftgelenkes hindert die Verrenkungen des Oberfchenkeis weit weniger als man gew\u00f6hnlich annimmt. 340 ft'. fehlt bisweilen 341. Bau deffelben. 345 ff. Beutel-thiere, \u00fcber ihre weiblichen Zeugungstheile und den\nF\u00f6tus.\t.\t4\u00e70\nBiberherzen. Bemerkungen dar\u00fcber, von Leuckart.\t-\t146\nBiegungen, widernat\u00fcrliche des Grimmdarius, als Hindern iffe\ndes Abgangs von Meconium und dadurch Urftche des Todes. -\t5\u00db6\nBildungsabuteichungcn, Kahleis ili bereinige,\t-\t39s\nBlaim\u2019ille. Aulf\u00fctze von ihm,\tlt\u00e9, ui. 200. 43\u00cf\nBlajenaxydftcinc.\t.\t;g2\nJiittJ .","page":0},{"file":"z0008.txt","language":"de","ocr_de":"625\nBla\u00df:nfteine, gro\u00dfe, werden h\u00f6chft wahrfcheinlich nicht\ndurch Alkalien aufgel\u00f6ft.\tSeite 35g\nBlaufaures Kali, Verfuehe damit.\nBlundell, Fall von Einfpritzung von Elut.\nBlut, \u00fcber deffen Bildung.\nBlutahgang bei der erften Begattung mehrerer Thiere.\nBlutadern, Ihre Reizbarkeit durch Verfuehe erwiefen.\nBlutgef\u00e4\u00dfe. Ihre feinfte Vertheilung ift in denfelben Organen\nin verfehiedenen Thiereu gleich.\nBock. Scheitelbeine.\nBoftock \u00fcber krankhafte Abfonderungeu,\nBremfer \u00fcber Echinococcus hominis.\nBronchialdriife, Concretion in derlei ben.\nBrunft, monatliche der Pferde.\nBruftbein. Verkn\u00f6cherung deffelben. 416 \u2014 4\u00ce0.\ndeffelben aus meinem beweglichen St\u00fccken, BruftkaJ'ten. Verkn\u00f6cherungsweife deffelben.\nBildung\n99 ff. 216 ff. 78 ff.\n\u2022\t59\n-\t2J*\n-\t185\n\u2022\t5t ff.\n-\t29*\n-\t600 5*\n- 54*\n416-431\nCardia des Pferdes hat wirklich eine Klappe. Choroidea, Verhalten ihres fchwarzen Pigments. Chylus. Eigenfchaften deffelben.\nChymus 79. aus Pflanzen - und thierifchen Speifen. Criften , Verfchiedenheit derfelben bei Muftela, Cucullaris des Zebu.\n-\t540\n-\t550 91 ff.\n-\t85 * 5\u00b0\n-\tII\nD.\nDelphinus gangeticus, \u00fcber deffen Z\u00e4hne.\t. j0S\nD\u00fcllinger's Beobachtungen \u00fcber die Milz. 154. derfelbe \u00fcber die Vertheilung der feinften \u00dflntgef\u00e4fse in den beweglichen Theilen des thierifchen K\u00f6rpers,\tig\u00df ff,\nDiitrochec, Auff\u00e4tze deffelben.\t375. 335\nE.\nEchinococcus hominis. Etwas \u00fcber denfelben, von Bremfer.\n'9-. ift eins mit dem der Klauentbiere,\t. 197\nEichh\u00f6rnchen. Sch\u00e4del deffelben.\t- 31\nEidechfen. Harnwerkzeuge und Harn derfelben.\t- 347\nEierftock, \u00fcber eine krankhafte Subitanz deffelben.\t- 314\nEingeweide. Beitr\u00e4ge zur n\u00e4hern Kenntnifs d rieben.\t- 552\nEinjaugung foil blofs von dem Baue der Gef\u00e4l'sa abh\u00e4ngen, - 48O Einfaugungsverm\u00f6gen, \u00fcber das der Venen, von Mayer. -\t97\nM. d. Archiv. VI. 4.\tS S","page":0},{"file":"z0009.txt","language":"de","ocr_de":"626\nEmbryo der Batracliier, eiitftelit wahrfcheinlieh, in einer\nNarbe.\tSeite 3\u00a74\nEmmcrt \u00fcber einen Acephalus, welcher die hintern Glied-\nmaafsen eines Lammes darftellte.\t-\tx\nExtraucerinalfchwangcrfcha/c,. Vier F\u00e4lle davon, 270\u00bb \u00fcber\ndiefelbe.\t-\t391\nF.\nEeilen Kampf gegen die Hemmungsbildungeii.\t- I\u00c74.\nFeldmaus, Stirnbeine derfelben einfach,\t-\t50\nFingerglieder der V\u00f6gel.\t*\t549\nFi] chivirbel.\t-\t66\nFleifckh'\u00f6ckcr des Zebu. S. io. ift bei den K\u00fchen kleiner als\nbei den Stieren, 13. variirt \u00fcberhaupt.\t-\t14\nF\u00f6tus, \u00fcber die Lage deffelben in der Geb\u00e4rmutter, von Tej^\nmaniai,\t28 2\tff.\nFuchs. Scheitelbeine,\t-\t51\nFufsknochen, Verkn\u00f6cherung.\t440 ff\u00bb\nFufse der Apiropoden lind Rippen,'\t-\t68\nG.\nGalle, immer zur Verdauung nothwendig,\t- 565\nGangliennerv, ftarke Entwickelung deffelben bei Bl\u00f6dlinni-\ngen.\t-\t464\nGeb\u00e4rmutter. Ihre Gef\u00e4fsVerzweigung. I92. Unvollkommnes\nWachsthum derfelben.\t-\t483\nGed\u00e4rme. Ihre feinften Gef\u00e4fse.\t*\t190\nGc\u00dfifsabweichungen, \u00fcber einige merkw\u00fcrdige.\t453\tff,\nGehirn, G\u00e4nzlich gehemmte Ausbildung deffelben bei regel-\nm\u00e4fsiger Sch\u00e4delbildung.\t-\t23\nGeoffroy St. Hilaire. 20, \u00fcber eine Wirbelf\u00e4ule und ihre Rippen in den Infekten.\t59\tff*\nGefchlechtstheile, weibliche, \u00fcber die der Lachfe und des\nSandaals,\t589\tff.\nGefchlcchtstrieb, ftarker.\tbei\terfclrvverter\tRefpiration,\t- 55\nG eftalt, regelwidrige der Milz,\t-\t25\nGiftz'dhnc der Schlangen, Eau derfelben.\t-\t310\nGlieder thier e aufs er e, haben keinen Schwanz,\t-\t119\nGliedmaafsenknochen, Hire\tVerkn\u00f6cherung.\t435-444\nGiiedmaafsenverkriCmmujig, \u00fcber diefelbe eine Abhandlung\nvon Valletta,\t-\t333\nGr eve Beitr\u00e4ge zur vergleichenden Anatomie und Phyhologie, -\t49\nGr\u00f6fse, widernat\u00fcrliche der Milz.\t-\t2?","page":0},{"file":"z0010.txt","language":"de","ocr_de":"627\nH.\nHaare, mit dem Harn abgehende. 3<>3- und Fett iii einer\nGelcWulft in der Leiftengegend bei einem Manne. Seite 39? Halswirbel. Verfchiedenheiten derfelben bei den verfchiede-\nnen Ocbfenarten.\t* 15\nHandknochen, Verkn\u00f6cherung.\t44-\u00b0\tff*\nliarnblajenjpalte. Zwei F\u00e4lle von vollkommner.\t-\t535\nHarnleiter durch einen queren Kanal verbunden.\t- 4*-*\nHarnf iure. F\u00e4lle von \u00e4ufserft reichlicher Ausleerung dcrfel-\nben. 339- Im Kal Ids rk der Mollusken.\t- 371\nHarnfieinc und andere Concretionen. lieber diefelben ein Auffatz von Henry. 33= ff- Tabelle \u00fcber die verh\u00e4lf-nifsm\u00e4fsige H\u00e4ufigkeit derfelben.\t35*\tff-\nHarnwerkzeuge der Amphibien.\t\u201c\t345\nHaje, Theilung der Scheitelbeine.\t-\t51\nHaJ'cings \u00fcber die Zufammenziehungskraft der Gef\u00e4fse.\t- 224\nHemmungsbildungen find v\u00f6llig erwiefen und von hoher Wichtigkeit.\nHenry \u00fcber Harnfteine.\nHermaphroditismus, \u00fcber den der Fifche,\nHerz. Feinfte Vettheilung feiner Gef\u00e4fse nicht deutlich. 189.\nUeber das Herabfinken deffelben in, den Wirbelthieren.\nAuffatz von TUainvillc.\nHerzknochen, fchw\u00e4cher bei der Kuh als dem Ochfen. 140. fand lieh nicht beim Schwein, Schaf, Ziege, Antilope Dorcas, Dromedar, Pferde.\nHeufinger, \u00fcber Hemmungsbildungen der Milz. 17. eine Me-tamorpkofe des \u00dfruitbeius und der enteil Rippen. 54R zootomifche Analekten.\nHey man y \u00fcber einige intereffante Mifsgebnrten.\nHinterhauptbein. Verkn\u00f6cherung deffelben.\nHofrichter \u00fcber den ISutzen der Schilddriif\u00df\u00ab\nHornwarzen der Pferde fehlen bisweilen.\nH\u00fcllen des menfchlichen F\u00f6tus.\nHUlJenyjUrmer, \u00fcber diefelben. 495 ff-, entftehn vermuthlich\nauf mehrfache Weife. 4SI. Chemifche Eigenfchaften ihrer H\u00e4ute 503. Unterfuchung ihrer Fliifiigkeit.\t- 5\u00b0^\nHydatiden.\n154\n?5t\n599\n\u25a0 2 co\n40\n544'\n-\t322 421-413\n-\tKSt'\n- 54 fff\n3.\nJacob \u00fcber eine neue Haut im Auge.\n5C2 ff-\nSs 2","page":0},{"file":"z0011.txt","language":"de","ocr_de":"628\nJ\u00e4ger \u00fcber den Fleifchh\u00d6cker des Zebu io. Ueber Kohle in Gallenfteinen und Verkohlung organifcher K\u00f6rper. 485. Beobachtungen \u00fcber Hiilfenw\u00fcrmer.\tSeite 4.95\nInfekten, \u00fcber ihre Wirbelf\u00e4ule und Rippen.\t\u2022\t59\nIris der S\u00e4ugthiere und V\u00f6gel. Ihre Get\u2019\u00e4fse. 190. 191. Ihre\nAusbreitung ganz von der der Muskeln verfehieden. - 191\nK.\nlkalkdr\u00fcfe der Mollusken entfpricht den Nieren der Wirbel-\nthiere.\t\u2022 370\nKaninchen, Theilung ihrer Scheitelbeine. 51. Verdauung\nderfelben.\t79 ff.\nKatze, Verfchiedenheiten ihrer Pfeilnath.\t- 50\nKehlkopfknorpel. Verkn\u00f6cherung.\t- 434\nKeilbein. Verkn\u00f6cherung. 424 \u2014426. Sein K\u00f6rper bildet fich\nwenigftens aus zwei Knochenkernen,\t- 424\nKind, fr\u00fchzeitiges, \u00fcber das Leben deffelben. Drei Auff\u00e4tze, 374 ff\u201c Klappe an der Cardia des Pferdes.\t- 539\nKleinheit der Milz.\t25\tff\u00bb\nKlumpfufs, \u00fcber denfelben drei Abhandlungen von Colles,\nMakkever tint! Valletta.\t3-5\tff.\nKnochen, \u00fcber ungew\u00f6hnliche. 136 ff. im Anf\u00e4nge der Aorte beim Dromedar. 140. Wachsthum derfelben. 445. Ueber ihre Ver\u00e4nderungen durch Alter\tund Krankheiten.\t446 ff.\nKnochenbildung. Ihr Wefen.\t\u2022 444\nKnochenkern, eigner, in den Dornfortf\u00e4tzen der R\u00fcckenwirbel mehrerer Thiere. 402. au der Wurzel des Querfort-fatzes des f\u00fcnften Lendenwirbels.\t-\t4\u00b03\nK\u00f6rperringe, \u00fcber die Uebereinftimmung derfelben in den ervvachfenen feohsf\u00fcfsigen Gliederthieren. Ein Auffatz von Blainville.\t*\t121\nKohle, \u00fcber das Vorkommen derfelben in menfehlicben Gal-\nlenfieinen, von J\u00e4ger.\t485\tff\u00ab\nKopf, befteht aus vier Wirbeln. 118. VerknScherungswsife\ndeffelben.\t4=1\u2014435\nL.\nI.achj'e, \u00fcber ihre weiblichen Gefchlechtstheile.\t, * 589\nLage der Milz, regelwidrige.\t*\t33\nLeber. Ueber den Bau derfelben.\t553\tff\u00bb\nLendenwirbel, eigner Knochenkern in den obern Gelenkfort-\nf\u00e4tzen derfelben.\t*\t4\u00ae*\nLeuckart, Bemerkungen.\t*36\tff\u00ab","page":0},{"file":"z0012.txt","language":"de","ocr_de":"Loch, Eirundes, gew\u00f6hnlich in den Biberherzen verfehloffen, Seite 146 Lungcnconcrctionen. Von Vrout.\t322. 364\nLungenpudsader, accefforifcne, aus der Aorte.\t- 454\nM.\nMacdonald, \u00fcber Verdauung.\t563\tff.\nMagen, der Kruftenthiere.\t-\t7S\nMagenflilffigkeiten. Natur derfelhen.\t-\tIO\u00c7\nMakrele. Verdauung.\t-\t82\nMangel der Milz. 21. Bei Acephalen. 22. Bei \u00fcbrigens regel-\nmiifsig gebildetem K\u00f6rper ift feiten.\t-\t24\nMaulbeerfiein. 361. befteht blofs aus kleefaurem\tKalk.\t-\t361\nMayer, \u00fcber das Einfaugungsverm\u00f6gen der Venen. 37. Das\nAuge ein Hoblfpiegel.\t-\t54.\nMenjiruation. Fr\u00fcher Eintritt und lange Dauer\tderfelben,\t-\t483\nMHz. Ueberihre Hemmungsbildungen, 17 ff. ift Leber der linken Seite. 135. Ueber ihre Verrichtung. 581. Gr\u00fcnde fiir die \u00c4nilcht, dafs lie das Blut durch eine Abfunde-\nrung umwandle, find nicht v\u00f6llig erwiefen.\t- 581\nMilzfeeine.\t* 365\nMifshildung,angeborne, von Lcuckart befelirieben. 148. Ueber\nanaeerbte und ihren Einflufs.\t160 ff.\nMifsgehurten, Befchreibung einiger intereffanten,\t- 522\nMittelhandknochen der V\u00f6gel.\t- 548\nMonoculus, Befchreibung eines vollkommnen.\t- 527\nMuskeln, Die Verkeilung der feinften Gefiifse in ihnen. - 188\nMufiela putorius, fchnelles Verwachfen der Sch\u00e4delknocken, -\t49\nN.\nNiithe. Schnelles Verwachfen derfelben bei Mufiela! putorius,\t* 49\nNafendr\u00fcfe, \u00fcber die der V\u00f6gel, AuFfatz von Nitzfeh. 234 ff. Nervenfyftem bleibt im Marasmus gleich grofs, ja nimmt\nvielleicht zu. 460. 463. fchwindet im Alter.\t- 461\nNieren der Mollusken. 370. Ueber den Bau derfelben. 458 ff-Nitzfeh, \u00fcber die Nafendriife der V\u00f6gel.\t234 ff.\no.\nOberarmbein, Verkn\u00f6cherung.\t* 4-1\u00ae\nOberkiefer. Verkn\u00f6cherung.\t433* 433\nOberfehenkelbein. Verkn\u00f6cherung.\t* 43*\nOnanie mehrerer Thiere.\t\" ^","page":0},{"file":"z0013.txt","language":"de","ocr_de":"Organe, verfchie\u00e4ene, verhalten l\u00efch gegen das eingenom-\nmene Kali in Hinficht auf F\u00e4rbung nicht gleich.\tSeite. 47\nOJieoJc, \u00fcber die, eine Abhandlung von Bectard,\t405 ff.\nP.\nFaJIc net.'\t\u25a0\nParotis, Stein derfelben.\t*\nPfanne, Bau derfelben.\t517\tH-\nPfeilnath, Verfehiedenheit derfelben bei der Katze,\t-\t50\nPferd. Scheitelbeine. Verfehiedenheit in der Jugend und\ndem Alter.\t\u201c\t51\nPigment, febwarzes, Verhalten deffelben.\t\"iS0\nPlacenta fcheint dem; F\u00f6tus der weiblichen Beuteltbiere zu\nfehlen.\t_\t\u25a0 45\u00ae\nFront \u00fcber das Blut und fein\u00ae Bildung. 7g ff. Ueber Lun-genconcretionen. 322. Ueber eine erdigte Subftanz aus einem Ueberbein,\t- 3 2 5\nPulsadern. Verbuche, welche ihre Reizbarkeit beweifen.\n224 ff., find wegen der Elafticit\u00e4t der Lungen in ihrer eignen nach dem Tode leer,\t607 ff-\nQ-\nQueck/ilber, \u00fcber den Uebergang deffelben in das Blut, ein Auffatz von Dr. Rhades. 128 ff. Derfelbe fcheint nach\nrnehrern Verfuchen nicht Statt zu finden.\t- 13\u00c7\nII.\nRhipipteren heben den Hemipteren naher als den Dipteren. - 127 Riechbcin. Verkn\u00f6cherung,\t-\t426\nRinge der Gliederthiere. Was fie find.\t-\t118\nRippen. Verkn\u00f6cherung derfelben, 420. 421. Einlenkung\nder erften mit dem Bruftbein durch ein freies Gelenk. - 543\ns.\nSand aal. Ueber deffen weibliche Gefchleclitstheile.\t589\tff,\nSaugkraft des Herzens als Hiilfsmittel des ven\u00f6fen Blutumlaufs.\t\u2022\t571\nSchaf. Scheitelbeine.\t-\t51\nSchalen. Ihre Mifohung.\t-\t70\nScheitelbeine des Hundes find getrennt. 40. Verfehiedenheit zwifchen denen des jungen und alten Schweines. 51. Bockes und Schafes. 51. Pferdes ebend. Verkn\u00f6cherungsweife.\n- 430","page":0},{"file":"z0014.txt","language":"de","ocr_de":"631\nSehilddrUfe bereitet carbonifirtes Elut.\tSeite Ifip ff.\nSchildkr\u00f6ten, Harn und Harnwerkzeuge derfelben.\t348, 349\nSchlaf bein. Verkn\u00f6cherung deffelben,\t4^7\" 430\nSchlangen, Harn und Harnwerkzeuge derfelben. 343, befitzen Thr\u00e4nenwerkzeuge.\nSchlcihe. Ihre Verdauung.\nSchlujfellein. Verkn\u00f6chert zuerft.\nSchulterblatt. Verkn\u00f6cherung.\nSchulterkapfclbein. Bedeutung deffelben.\nSc/uvein. Scheitelbeine deffelben.\nSchleim mbl afenluft.\nSehnen. Anordnung ihrer feinen Gef\u00e4fse.\nSeitenbeine des Beckens, Verkn\u00f6cherung.\nSpeichel.\nSpcichelftein. Zerlegung deffelben.\nSteine, harnfaure. 356. aus phosphorfauren Erden beftehende.\n360. alternirende. 362. aus liarnl'aurem Ammonium exi-ftiren wirklich. 366. ihre Kennzeichen 369. aus der\nParotis.\t- \u00c403\nStinte befitzen nicht blofs einen, fondera zwei\tEierft\u00f6cke. - 395\nStubenv\u00f6gel. Unterfuchung zweier fcimell\tverftorbner.\t-\t531\nStute. Monatliche Brunft.\t-\t32\nSubftanzen, fremde, mit dem Harn abgehende.\t-263\nT.\n\"Taube, Verdauung derfelben.\t.\tjjj\nT heilen g der Milz, regelwidrige.\t- \u00bbg\nTiaehtigc Stuten lind oft brunftig,\t\u2022\t32\nTr\u00e4chtigkeit, bisweilen heilfam, Rcfpirationsbefchwerden. - 33 Trompetenfchwangerfchafl. Di ei balle derfelben. 270. ein\nvierter von Granville,\t-\t392\nu.\nUcbcrbcin. Erdigte Subftanz aus demfelben, Unterfuchung \u2022 von Pr out.\t\u25a0 3:3\nUlrich, \u00fcber einige intereffante Mifsgeburten.\t- 3:2\nUnterkiefer entfteht aus mein em Kernen.\t- 433\nUnter!eibsfchwangcrfchaft. Ein Fall von Saxtorph,\t- 279\nUnterfchenkelknochen. Verkn\u00f6cherung.\t\u2022\t439\nV.\nVenen, \u00fcber ihre Einfaugung.\t-\t37\nVerdauung. Verbuche \u00fcber diefelbe, von Trout. 79 ff., von\nMacdonald. 363. Weben derfelben.\t104\tff\n*\t476\n\u25a0\t82\n-\t405\n\u25a0\t436\n*\t544\n-\t51\n*\t97\n-\t188\n*\t437\n-\t104\n-\t603","page":0},{"file":"z0015.txt","language":"de","ocr_de":"652\nVerkn\u00f6cherung. Erfter Anfang derfelben.\tSeite 405\nVerkohlung der organifehen K\u00f6rper, von Juger.\t- 45(5\nVogelei, Gefcliichte deffelben vor dem Legen, von DiUro-\nchet. 379 ff. Hat fechs H\u00fcllen.\t. 581\nVogelfl\u00fcgel. Beitrag zu feiner Metamorpbofe.\t- 54#!\nVorderarmknochen. Verkn\u00f6cherung.\t. 459\nVerfieherdriife. Stein aus phosphorfaurem Kalk,\t- 483\nw.\nWafferkopf. Zwei F\u00e4lle davon.\t466 \u2014 475\nWirbel, Wefen derlelben. 63. Mifsverftiindnifre \u00fcber die Lehre von der Entwicklung derfelben. 398 ff. entliehen aus drei Hauptftiicken.\t-\t406\nWirbelk\u00f6rper fcheint nicht aus zwei Seitenftiieken zu ent-\nftehen.\t- 411\nWirbelfaule der Infekten. 59. Ihre Verkn\u00f6cherung. 403 \u2014 415. Verfchiedenheit ihrer verh\u00e4ltnifsm\u00e4fsigen Gr\u00f6fse nach dem Alter.\t-\t406\nWirbelthiere. Bemerkungen \u00fcber diefelben, von Blainville, - jl 6 Worm'fche Knochen,\t-\t430\nz.\nZebu, \u00fcber den Fleifchh\u00f6eker deffelben, von J\u00e4ger.\t10 ff.\nZungenbein. Verkn\u00f6cherung.\t\"4 34\nZwerchfcllknochcn des Dromedars, beft\u00e4tigt von Leuckart.\n142. Kommt im Menfeben feiten vor.\t\u2022\t144\nZwifchenknochenpulsadcr am Arm, fchon aus der Achfel-\npulsader abgehende.\t-\t437\nZw\u00f6lfjingerdaiiniiihait mehrerer Xhiere.\t87\tff.\n11 alle,\ngedruckt in der Buohdruckerei des Waifenhaufes.","page":0},{"file":"z0019tableV.txt","language":"de","ocr_de":"\n^\tJf,","page":0},{"file":"z0020tableVI.txt","language":"de","ocr_de":"\u2022 /fa-Ae/j. ArfA.fTJ. \u00ebPAyj/ot. /7./13FTJI.","page":0},{"file":"z0021tableVII.txt","language":"de","ocr_de":"rrj3.i?rjr.","page":0}],"identifier":"lit15091","issued":"1820","language":"de","title":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","type":"(JournalVolume)","volume":"6"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T13:03:14.236545+00:00"}