The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Neue Untersuchungen über einige Theile des innern Ohres: Aus Magendie's Journal de Physiol., T. II, p. 237

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T14:37:58.753993+00:00","id":"lit15831","links":{},"metadata":{"alternative":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie","contributors":[{"name":"Ribes","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Deutsches Archiv f\u00fcr die Physiologie 8: 150-151","fulltext":[{"file":"p0150.txt","language":"de","ocr_de":"150\n4) Diefe Fi\u00fcffigkeit kann aber auch qualitativ abweichen, wodurch verfehiedenartige Concremente ent-ftehn, welche man fiilfchlich f\u00fcr Verkn\u00f6cherungen der Haute oder des Glask\u00f6rpers hielt1 ).\nXYL\nRises neue* Unterfuclningen \u00fcber einige Theile des innern Ohres. (Aus Magen die\u2019s Journal de Phyfioi. T. II. V- \u201c370\nl) T' orhif. Im vordem und untern Theile des Vorhofes findet floh eine runde, durch eine weiise, dicke, br\u00fcchige, den Anfang der h\u00e4utigen Scheidewand der Schneckentreppe bildende Haut verfchJofiene Oeff-xmng. Eine von oben nach unten in dje Mitte diefer \u00f6effuung gebrachte Sonde f\u00e4llt, fait mitten in das runde penfter und dringt in die Paukenh\u00f6hle, i\u2019o dafs diefe beiden Oeffnungen die Enden eines kleinen Kanals zu feyn fcheinen, der durch die Grundfl\u00e4che der innern Schneckentreppe- ginge. Hiernach kann man nach Durchbohrung der Membranen diefer Oeffnungen durch lie gerade in der. Vor hof gelangen.\n2) Im;ever 6Keim Erwachfenen finden lieh in feinem Grunde nur drei Haupt\u00f6ffnungen.\nl) Ich habe fchoii an einem andern Orte (Ilandb. der Anat. Ed. 4. S. 94. und 123.) angemerkt, und glaube auch noch jetzt, der Analogve mit andern f\u00f6rofen H\u00e4uten nach, dafs man richtiger diele Verkn\u00f6cherungen f\u00fcr Umwandlungen der Jaco&fTchen Haut (S. Jacobs \u00fcber eiiie neu entdeckte Haut im Auge. Diefes Archiv Ed. 4. S, 608 u. Bd. 6. S, 302.) zu halten habe,","page":150},{"file":"p0151.txt","language":"de","ocr_de":"151\nDie oberfte ift der Eingang des Fallopifchen Kanals,\nDie zweite liegt vorn und ift der Anfang eines kleinen, mitten im Kern der Schnecke befindlichen Ganges.\nDie dritte oder hintere \u00f6ffnet lieh in den vordem und untern Theil des Vorhofe?.\nDurch diefe beiden Qeffmingen treten die beiden Aefte des H\u00f6rnerven, welche fich an dem Spiralblatte der Schnecke und dem Theile deffelben verbinden , welcher die eben beiehriebenc Vorhofs\u00f6ffnung ver-fchliefst.\nWeiter fcheirit diefer Nerv nicht zu gehen.\n3)\tLabyrinth. Das Labyrinth enth\u00e4lt gew\u00f6hnlich eine eigent\u00fcmliche Fl\u00fcffigkeit, womit es aber nicht immer ganz, fondera zuweilen nur zwei Drittheil, feibft nur halb, angef\u00fcllt ift. Ja bisweilen habe ich beiPerfonen, die im Leben fehr gut h\u00f6rten, nur gerade fo viel davon gefunden, als zum Schl\u00fcpfrigmachen der Schnecke, des Vorhofes und der Halbkan\u00e4le noting war.\n4)\tWafferleUungsn. Durch fie treten Gef\u00e4fse in den Vorhof und die Schnecke, die verlier Zweige an die Subftanz des Fcllenbcins geben. Oft find fie voll Blut und bei Apopjektifehen k\u00f6nnte ich fie befon-ders leicht mit gef\u00e4rbtem Terpentin\u00f6l anfallen.\nXVII.\nBreschet \u00fcber zwei n en g eh orne waffer-koplige und hirnlofe Kinder.\nDie Kenntnifs des Baues und der Verrichtungen der menfchlichen Organe geh\u00f6rt zu den fchwierigften. Vielleicht w\u00e4re die Wiffenfchaft weiter vorger\u00fcckt,","page":151}],"identifier":"lit15831","issued":"1823","language":"de","pages":"150-151","startpages":"150","title":"Neue Untersuchungen \u00fcber einige Theile des innern Ohres: Aus Magendie's Journal de Physiol., T. II, p. 237","type":"Journal Article","volume":"8"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T14:37:58.753999+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit15831
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo