The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Technische Neuheiten 1910

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T13:58:56.065583+00:00","id":"lit17863","links":{},"metadata":{"contributors":[{"name":"Schaerer, M.","role":"author"}],"fulltext":[{"file":"p0001.txt","language":"de","ocr_de":"Nachtrag-Katalog Nt*. 150\n\u00abysi\tSAN1TATSGESCHAFT\nN y M. Schaerer a. g., Bern (SCHWEIZ)\nLAUSANNE \u2022 TELEGRAMM-ADRESSE: \u201e SCHAERERMAURICE BERN\u201c \u2022 BRUSSEL\n____euy\t__\n% Technische Neuheiten 1910 m\n\n\u00dc \u00f6\nfcJ l\u00e0\nNebenstehende Abbildung zeigt einen Sch\u00e4dellappen, der an\nder Leiche ohne besondere Vebung mit einer de Quervain \u2019sehen schmalen Trepanations - Zange an einem beinahe \u00fcberall 7\u20148 mm dicken Sch\u00e4del in einem Zage in 2 */\u00bb Minuten Umschnitten wurde.\nNeue Trepanations- und Laminektomie-Zangen.\n15885\u00ab\nModelle de Quervain-Schaerer.\nDie von uns hergestellten Trepanations- und Laminektomiezangen sind handgeschniiedet und wird jede Zange vor Versand peinlich genau gepr\u00fcft. F\u00fcr prima Material und vorz\u00fcgliches Funktionieren \u00fcbernehmen wir jede Garantie.\nJeder Zange wird eine Reservestanze beigegeben, auch wird auf Wunsch jede beliebige Anzahl Reservestanzen mitgeliefert. Die neuen Zangen f\u00fcllen im Instrumentarium eine vorhanden gewesene L\u00fccke aus und verweisen wir der Einfachheit halber und zur besseren Erl\u00e4uterung auf den Originalartikel des Herrn Prof, de Quervain aus Nr. 18 des Zentralblattes f\u00fcr Chirurgie, Jahrgang 1909. (Der Originalartikel steht Interessenten zur Verf\u00fcgung.)\nPREISE:\nNr. 13729 Trepanationszange nach de Quervain-Schaerer, schmal, zum Umschneiden von Sch\u00e4dellappen.....................Fr. 56. 25\nNr. 13729\u00ab Trepanationszange nach de Quervain-Schaerer, breit, zum Vergr\u00f6ssern einer schon bestehenden Oeffnung; auch als\nLaminektomiezange leistet dieses Modell vorz\u00fcgliche Dienste..............................................Fr. 56. 25\nNr. 15885\u00ab Laminektomiezange nach de Quervain-Schaerer...............................................................Fr. 56. 25\nWir machen ausdr\u00fccklich darauf aufmerksam, dass unsere Modelle nur in Bern hergestellt werden, und muss ein Instrument, welches nicht unsern Namen tr\u00e4gt, als schlechte Nachahmung zur\u00fcckgewiesen werden.\n13752\u00ab Br\u00fcckens\u00e4ge nach Doyen . Fr. 19.\u2014 13746\u00ab Mess-Instrument, um die St\u00e4rke der Sch\u00e4delwand\nfestzustellen.............Fr. 6. \u2014\n13740\u00ab Zirkel, zum Feststellen von\nGehirnverletzungen .\t.\t. Fr. 12.50\n13782\u00ab Hohlmeissel nach Doyen . Fr. 9.50 13778\u00ab Flachmeissei nach Kocher Fr 9.25 13776\u00ab Meissei nach Chipault, 3,\n7 und 9 mm breit, per St\u00fcck Fr. 7. 50 13814\u00ab Dura-Separator nach Poirier Fr. 5.50\nNasensperrzange\tKneifzange\nnach Kocher,\t.\njiir Keilbein- und\tnach Kocher;\nHypophisen- Operation\nPreis Fr. 32. -\tf\u00fcr Sellatursica\nSiehe <\u25a0\u25a0 Deutsche Zeitschrift f\u00fcr\t.\t_\nChirurgie :, Band 100\tPreis Fr. 25.\u2014\n1","page":1},{"file":"p0002.txt","language":"de","ocr_de":"=>a M. SCHAERER A.-G.\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel o\u00ab\nNr. 03150\nBesteck zur Hirnpunktion\nnach Neisser, Stettin.\tc k\nKomplett in Etui\tJ\nmit Gebrauchsanweisung Fr. 30. \u2014\tw\nNr 13703\nKan\u00fcle\naus\nFeinsilber zum\nBalkenstich nach\nv. Bramann Fr. 6. 50\nSanit\u00e4tsgesch\u00e4ft\nM. Schaerer A.-G.\nLausanne BERN Br\u00fcssel\nBohrkan\u00fcle\nnach Tavel, f\u00fcr intracerebrale und intraventri-cul\u00e4re Einspritzungen. Die Kan\u00fcle kann f\u00fcr jeden Bohrapparat passend hergestellt werden.\nFr 4. 50.\nScharfe\nZange\nzur Er\u00f6ffnung des Wirbelkanals, nach Horsley. Dieses Instrument kann auch zur Kieferresektion verwendet werden. Preis Fr. 21. 50.\nNr. 15850 Scharfe Knochenzange\ngerade, Maulbreite 4, 5 u. 6 mm, per St. Fr. 13. 50.\nNr. 15851, gebogen Maulbreite 4,5,6 mm\nPer St\u00fcck Fr. 13. 50 8 mm breit\t15.50\n10 \u00bb \u00bb\t:\u25a0> 17.50\n12\t\u25a0>\t19.50\nNr. 15873\nScharfe\nKnochenzange\nmit ovalem Maul, kleines Modell Fr. 21. 50\nNr. 15873 a sehr kr\u00e4ftig, grosses Modell Fr. 24. 50\nNr. 14316 a\nRaspatorium\nNr. 16086\nHohlmeissel\nfranz\u00f6sisches Modell, gebogen, prima Qualit\u00e4t, mit l\u00e4ngsgerieftem Metallheft.\nnach Doyen, zur Entfernung des Periostes von der Rippe. St\u00fcck Fr. 7. \u2014\nBreite :\n8, 10, 12 und 15 mm. Per St\u00fcck Fr. 9. 50.\nEl\nNr. 16087\nHohlmeissel\nfranz\u00f6sisches Modell, gerade, prima Qualit\u00e4t, mit l\u00e4ngsgerieftem Metallheft.\nBreite :\n8, 10, 12 und 15 mm.\nPer St\u00fcck Fr. 9. 50\nm k k\nNr. 16088\nFlachmeissei\nfranz\u00f6sisches Modell, prima Qualit\u00e4t, mit l\u00e4ngsgerieftem Metallheft\nBreite:\n8, 10, 12 und 15 mm. Per St\u00fcck Fr. 9. 50\nNr. 14283 a\nRippenschere\nnach Schcemaker-Loth, neues Modell, glatt durchschneidend Per St\u00fcck Fr. 31.50.\nDie Schere wird rechts- und linksh\u00e4ndig angefertigt.","page":2},{"file":"p0003.txt","language":"de","ocr_de":"C3\u00ab0\nM. SCHAERER A.-G.\n023\nC5V3\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel\nc>\u00ab\nNr. 7454 Tuchklammer,\nw\u00e0ch'Doyen, neues Modell\nper St\u00fcck Fr. 9.50\nNr. 7455\nTuch- ii. VVuudr\u00e4iNlerklaiiiiwer. weil aus Nickelin hergestellt, nicht rostend.\nPer St\u00fcck Fr. 3. \u2014\nLigaturklemme\nnach Axhausen per St\u00fcck Fr. 9.50\nDieselbe dient zum Anlegen einer Schniirrinne und zum gleichzeitigen Herumlegen des Fadens bei nassen Ligaturen (am Mesenterium usvv.)\nNetz,\nNr. 11423\nPincette\nnach Reverdin jnn.-Schaerer D. R. G. M. angemeldet, zum Enfernen der Michelklammern, neues, ungemein praktisches Instrument per St\u00fcck Fr. 6.50\nNr. 10580\u00ab\nAseptischer Kompressions-Apparat, Modell Bema, neues Modell, vollst\u00e4ndig aus Metall. Der Apparat gestattet eine absolut sichere Kompression auf bequeme Art und ohne Anstrengung. Nr. 10580\u00ab Preis Fr. 80. \u2014\nAufbewahrungs-Nuss nach Steinmann,\nzum Aufbewahren und Mitnehmen der mit\nN\u00e4hseide gef\u00fcllten Ligatur-N\u00fcsse nach Steiu-niann, Lanz etc.\n(Siehe Seite 9 unserer Nr. 111.)\nPreis Fr. 5. \u2014\nDie mit N\u00e4hseide gef\u00fcllte Ligaturnuss wird in die Aufbewahrungskapsel gelegt und diese dann so verschlossen, dass die Oeff-nungen der beiden Teile mit einander in Verbindung stehen. Nach beendigter Sterilisation wird durch eine kleine Drehung die Aufbewahrungskapsel hermetisch verschlossen. Die Seide, welche sich in der in der Kapsel befindlichen Nuss befindet, kann nun beliebig lange aufbevvahrt oder mitgenommen werden und gelangt vollkommen steril zur Verwendung.\nW Nr. 20185\nTransplan-\ntationsmesser\nModell Hofmann\nper St. Fr. 20. \u2014\nNr. 4178\nApparat zur Rektal-Narkose nach Dumont\nKomplett in Etui Fr. 25. \u2014\nNr. 11347 Nadelhalter\nnach Reverdin jun,, mit beliebig verstellbarer Nadel.\nPreis:\nmit 1 Nadel Fr. 36. \u2014\nNr. 1135\u00bb\nNadelhalter nach Gaudin, neues Modell. Die Nadel l\u00e4sst sich in bequemster Weise nach jeder Richtung verstellen, es braucht nur die unten am Griff befindliche Schraube gel\u00f6st zu werden.\nPreis des Nadelhalters mit 1 Nadel, in Holzetui Fr. 34. 50 Reserve-Nadel per St\u00fcck Fr. 9.50","page":3},{"file":"p0004.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G. ^\n\u00abvs BERN, Lausanne & Br\u00fcssel cvss\nNr. 10865 \u00ab\nBlutstillungs-Zange\nnach Blutik.\nDas Instrument macht ein Unterbinden spritzender Oef\u00e4sse \u00fcberfl\u00fcssig. Einfaches, kurzes Erfassen bewirkt endg\u00fcltige Blutstillung. In f\u00fcnf verschiedenen Gr\u00f6ssen Gr\u00f6sse 1, 2 und 3 Fr. 9.50 per St\u00fcck, Gr\u00f6sse 4 und 5 Fr. 10.75 per St\u00fcck.\nNr 10866\nArterien unterbindungsklemme f\u00fcr Gef\u00e4ssnaht\nnach Fourmestraux.\nDiese Zange erlaubt die Unterbindung der Arterien sowohl an deren Enden, wie auch an jeder andern Stelle, ohne das Gewebe zu zerreissen und ohne den Segment der Arterie zu quetschen, d. h. die Durchschnitts\u00f6ffnung zu ver\u00e4ndern, was von grosser Wichtigkeit ist, da ja sp\u00e4ter die Blutzirkulation wieder hergestellt werden muss. Das Prinzip der Zange beruht auf der Erkenntnis, dass es vorzuziehen ist, wenn es sich um eine tempor\u00e4re Blutstillung handelt, das blutf\u00fchrende Gef\u00e4ss im rechten jWinkel abzubiegen, statt es zu quetschen.\tFr. 6. \u2014\n\u2756\nNr. 11570a\nInstrumentarium zur Gef\u00e4ssnaht nach Stich, bestehend aus einem speziellen Nadelhalter mit feinem Maul, geraden und gebogenen feinen Nadeln, zwei Gef\u00e4ssklenimen und la. Turnerseide, komplett in Holzetui...................... . Fr. 34.\u2014\nGerade Nadeln zur Gef\u00e4ssnaht .\t. per Dutzend\tFr.\t3.\u2014\nGebogene\t,.\t,,\t.\t\t5}\t3.-\nSchwarze Turnerseide zur Gef\u00e4ssnaht\t\u201e Strang\t\t-. 30\nWeisse\t\u201e\t55\t>5\t\t-.30\nNr. 11571\nNadelhalter\nnach v.Eiseisberg,\nzur Naht der Gaumenspalte\nFr. 12.50\nNr. 11573 74 Nr. 11573 Nadelhalter\nnach Kader,\nsicher fassend, Zerbrechen derNadeln ausgeschlossen. Grosses Modell Fr. 24.\u2014 Nr. 11574 Kleines Modell, f\u00fcr Darm- u. Augenn\u00e4hte Fr. 22 \u2014\nNr. 13231\nDrainager\u00f6hren\nnach Dreesmann, in verschiedenen St\u00e4rken.\nPreis per St\u00fcck je nach St\u00e4rke u. L\u00e4nge Fr. \u2014.60 bis Fr 1.\nNr 13232\nDrainager\u00f6hren\nnach Janssen, sogen. Kugeldrains, in verschiedenen St\u00e4rken, je nach Gr\u00f6sse\nFr.\u2014.65 bis Fr. 1.40\nNr. 13230\u00ab Drainager\u00f6hren\nnach Lemaire, lange Form , ganz aus rostfreiem Material hergestellt, in zw\u00f6lf verschiedenen L\u00e4ngen und St\u00e4rken, speziell zur Behandlung des Wochenbettfiebers. Siehe : von Herff-von Salis, M\u00fcnch. med.Wochenschr., Nr. 32 Preis per St\u00fcck Fr. 4. \u2014\n\nNr. 10857\u00ab\nKrallenz\u00e4ngchen\nmit neun kleinen Z\u00e4hnen,\nzum sichern Fassen kleiner Partien.\nFr. 6.50\n4","page":4},{"file":"p0005.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G. ^\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel\nNr. 14-270\nSelbsthaltender Ecarteur\nnach Kocher,\nModell Inselklinik, f\u00fcr Struma-Operationen. Preis Fr. 27. 50\nNr. 14501\nSelbsthaltender Ecarteur\nnach Kocher,\nModell Inselklinik, f\u00fcr Appendicitis, Hernien und kleinere Laparotomien.\nPreis Fr. 27. 50\nNr. 14252\nNr. 14252\nKropfsonde\nnach Kocher.\nStark gebogenes Modell. Preis Fr. 4. 50\nNr. 14252 a\nKropfsonde\nnach Kocher,\nmodifiziert nach Brunner, gefenstert.\nPreis Fr. 4. 50\nNr. 14252\u00ab\nNr. 14450 a\nAppendix-Klemme nach Korteweg-Loth.\nDiese Zange entspricht dem Bed\u00fcrfnis, nach der Klemmung die Basis der Klemmfl\u00e4che frei zu legen, ohne jedoch die Zange zu \u00f6ffnen. Zu diesem Zweck ist die eine H\u00e4lfte der Klemme durch Hebelvorrichtung von der Branche aus zu l\u00f6sen, \u2014 es kann dann um die frei gelegte Klemmfl\u00e4che eine Ligatur gemacht werden, wodurch die Entfernung der abgeklemmten und abgebundenen Appendix bei geschlossener Zange m\u00f6glich wird, einer Neu-Infektion des Stumpf-Endes also vorgebeugt ist.\nPreis Fr. 52. 50\nNr. 014573\u00ab\nMagenklemmzange\nWiener Modell.\nPreis Fr. 33. \u2014\nMagenklemmzange\nnach Scudder, gerade.\nPreis Fr. 18. \u2014\nNr. 14576 b\nMagenklemmzange\nnach Scudder, gebogen.\nPreis Fr. 20. \u2014\nNr. 14451 a/52 \u00ab\nAppendix- Klemme\nnach Lanz,\nmodifiziert nach Bakes. Neues Modell, mit seitlich abgebogenem Maul, klein, Preis Fr. 37. 50 Nr. 14452\u00ab, gross, Fr. 37.50\nNr. 14450\u00ab\nAppendix - Klemme\nnach Korteweg-Loth. (Text siehe oben).\n5","page":5},{"file":"p0006.txt","language":"de","ocr_de":"c=^ M. SCHAERER A.-G.\n\u00abvs BERN, Lausanne & Br\u00fcssel\nCN23\nDarmklemme\nnach Legueu, gebogen. Die Zange wird mit Gummi\u00fcberz\u00fcgen versehen und dient zur schonendsten Compression des Darmes.\nFr. 12.\u2014\nnach Reynier.\nDie Klemmfl\u00e4chen sind mit eng nebeneinanderliegenden Bohrungen versehen, um das Durchziehen der Nadel zu erm\u00f6glichen; der Rand ist auf der einen Seite bis auf die L\u00f6cher aufgefr\u00e4st. Man kann infolgedessen, nachdem beispielsweise der Darm festge-kleinmt und glatt an der Kiemmfl\u00e4che der Zange durchgeschnitten ist, die Nadel durch die L\u00f6cher f\u00fchren und den Faden durch die Fr\u00e4sungen verkn\u00fcpfen, ohne dass das Instrument entfernt werden muss. Oeffnet man nun die Zange, so ist der Darm verschlossen und es gen\u00fcgt, die erste Naht durch eine Ueberwurfnaht zu sichern.\nMan verhindert auf diese Weise leicht das sonst so sehr l\u00e4stige Verschieben der Schleimhaut auf dem Muskelgewebe.\nNr. 14643. Zange f\u00fcr Darmn\u00e4hte Fr. 16.\u2014. Nr. 14644. Zange f\u00fcr. skrotale N\u00e4hte Fr. 18.\u2014\u2022\nNr. 14571\nGastrophor\nnach Narath, modifiziert nach Schmieden.\nDas Narathsche Instrument ist in folgender Weise umge\u00e4ndert: Die die Magenw\u00e4nde fassende Klammer steht nicht quer, sondern in gleicher Richtung mit dem Griff, das Instrument l\u00e4sst sich durch einfachen Federdruck an dem Griffschliessen und \u00f6ffnen, es besitzt keine Schraubvorrichtung, und die ringf\u00f6rmige Branche \u00f6ffnet sich mit Hilfe eines kleinen Stellverschlusses. Das ganze Instilment bleibt auf diese Weise im Zusammenhang.\nNr. 14571 Fr. 47.50\nNr. 14571 a\nGastrotriptor\nnach Bakes zur Magenresektion nach der II. Methode B\u00fclroths, Literatur: \u00abArchiv f\u00fcr klinische Chirurgie\u00bb, Band 76, Heft 4 (Zur operativen Therapie des kall\u00f6sen Magengeschw\u00fcrs) von Dozent Dr. Bakes. Fr. 75.\u2014\nNr. 14571 fl\nNr. 14(i!\u00bb5 a\nF\u00e4cherartiger Bauchspatel\nnach Dy. Poisson.\nEs kommt dem Chirurgen besonders bei dringenden F\u00e4llen, wie Laparotomien, haupts\u00e4chlich wenn diese Operationen ausserhalb des Spitales ausgef\u00fchrt werden m\u00fcssen, sehr oft vor, dass ihm das n\u00f6tige Personal nicht zur Verf\u00fcgung steht, und er in diesem Falle ganz auf sich angewiesen ist. Jedes Instrument, das ihm einige Handgriffe erleichtert, oder erspart, ist daher zu be-gr\u00fcssen, wie zum Beispiel der nebenstehende Darmf\u00e4cher Derselbe dr\u00e4ngt, einmal eingef\u00fchrt und mittels der einen Stellschraube fixiert, die anschwellenden D\u00e4rme zur\u00fcck und sch\u00fctzt diese, w\u00e4hrend er durch ihren eigenen Druck festgehalten wird.]\nFr. 40.\u2014\nNr. 10S5N\nDarm-\nfassz\u00e4ngchen\nnach\nKocher, Modell Inselklinik, zum Zusammenhalten der Darmenden.\nFr. 6.\u2014","page":6},{"file":"p0007.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G. csa\n\u00abvs BERN, Lausanne & Br\u00fcssel cs\u00bb\ni\nNr. 14522 a\u201414522 b\nSelbsthaltender Wundhaken\nnach Gosset.\nNr. 14525\nDer neue Laparostat\nnach Dartigues\nvereinigt auf vollendete Weise alle Vorz\u00fcge der bis jetzt bekannten, automatischen Bauchdeckenhalter. Er ist einfach, aseptisch, billig und unbegrenzt haltbar. Er macht einen Assistenten entbehrlich,. ist \u00fcberall da von gr\u00f6sstem Nutzen, wo bei ambulanten F\u00e4llen die Zuziehung eines Assistenten unm\u00f6glich ist.\nZum Gebrauch des Laparostaten gen\u00fcgt es, die beiden valvenf\u00f6rmigen Oesen in die Bauchwunde einzusetzen und durch Druck auf die beiden Branchen so weit, wie f\u00fcr den vorliegenden Fall n\u00f6tig, zu spreizen. Die Sperre verhindert jedes ungewollte Schliessen der Branchen. Um das Instrument zu entfernen, gen\u00fcgt ein leichter Gegendruck, \u00e4hnlich wie bei jeder mit Sperre ausger\u00fcsteten Zange.\nPreis Fr. 25.\n14522\u00ab grosses Modell 14522 b kleines Modell\n\u00a3 <>\nNr. 15220\nFr. 23. \u2014\nNr. 15221/22\nNr. 15224\nNr. 1522\u00ab\tNr. 15228\nGallensteinsonde\nnach Desjardins, biegsam, gross, Fr. 6. \u2014 \u201e mittel \u201e 6. \u2014 ,, klein \u201e 6. \u2014\nGallensteinzange\nzum Entfernen der Gallensteine,\n15221\tklein . Fr. 11.50\n15222\tgross. \u201e 11.50\nGallenstein-\nl\u00f6ffel\nnach Desjardins. Fr. 10.\u2014\nNr. 15230\nWundsperrer, nach Desjardins,\nspeziell zu Operationen an Galle und Leber bestimmt.\nGallentrokar nach Ochsner mit Olivenansatz zum Aufstecken eines Gummischlauches behufs Ableitung des Galleninhalts, nachdem der Trokar ein-gestossen und die Aspiration durch Zur\u00fcckziehen des Stiletts erfolgt ist.\nIn drei St\u00e4rken, Nr. 15226.\nPreis per St\u00fcck Fr. 6. 50\nGallenkanalzange\nnach Collins.\nPreis Fr. 12. 50\nDarmklemme, gabelf\u00f6rmig, nach Desjardins.\nPreis Fr. 42. 50\nPreis Fr. 11. 50\n7","page":7},{"file":"p0008.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G. csa\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel ^\nNr. 15030 31\nNierenfasszange\nnach Kocher\nModell Inselklinik, zum Fassen und Halten der Niere, gross .\t. Fr. 30. \u2014\nNr. 15031\nklein. Modell .\t* 30. \u2014\nNr. 15032\nNierenzange\nnach Kreisl\nDie Zange ist so konstruiert, dass die gefasste Niere in eine Schale zu liegen kommt, wodurch eine Quetschung der Niere und ein Abklemmen des Nierenstiels vermieden werden. Preis Fr. 30. \u2014\nNr. 30204/05\nHarnseparator nach Lambotte modifiziert nach Sahli.\nDie Spannungsvorrichtung ist bei diesem Instrument so konstruiert, dass der Schnabel durch die Ausspannung der Membran in seiner L\u00e4nge nicht ver\u00e4ndert wird und der S\u00e9parateur infolgedessen f\u00fcr alle Verh\u00e4ltnisse, auch f\u00fcr kleinere Blasen, passt. Siehe: Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden, V. Auflage.\nNr. 30204 S\u00e9parateur, kompl., in Holzetui Fr. 80. \u2014 Nr. 30205 S\u00e9parateur, kompl., in Metalletui Fr. 90.\u2014\nNr. 14484 Mastdarmdilatator\nnach Tavel, aus Hartgummi hergestellt.\nPreis Fr. 7. \u2014\nSanit\u00e4tsgesch\u00e4ft\nM. Schaerer A.-G.\nLausanne BERN Br\u00fcssel\nNr. 10337 a\nExtensions-Apparat nach Steinmann\nzur Nagelextension.\n----------- Neues, verbessertes Modell. --------------\nD. R. G. M. angemeldet. \u2014 Siehe: Dr. Steinmann, Nr. 9, 1910, der \u00bbSchweizer. Rundschau f\u00fcr Medizin*. Preis Fr. 35.\u2014\nNr. 32230\tNr. 35272\nUterusfass-Zange Kugelzange\nModell Collin\tzum Sprengen\nmit beweglichem Maul. der Blase, nach Preis Fr. IS.\u2014\tvonHerff(Basel)\nPreis Fr. 9.50\nNr. 32231 Sclieidenver-schlussklemme,\nenglisches Modell. Preis Fr. 35.\u2014\n8","page":8},{"file":"p0009.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G. 00\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel\n\nNr. 15370\u201476 m\nKolpo-Protoskop nach Foges\nzum Beleuchten und Aufblasen der Vagina und des unteren Darmabschnittes.\nDer Apparat gestattet durch Lufteinblasung die Vaginalw\u00e4nde zu entfalten und so die Portio und die Scheide vollst\u00e4ndig zur Ansicht zu bringen, wodurch das Instrument nicht nur f\u00fcr diagnostische Zwecke, sondern besonders auch f\u00fcr klinische Demonstrationen und die polizei\u00e4rztliche Untersuchung geeignet erscheint. Die Beleuchtung erfolgt durch eine kleine, am Verschlussdeckel befindliche, verstellbare Gl\u00fchlampe. Durch Ansetzen von verschieden langen, metallenen Darmr\u00f6hren kann die Recto-Romanoskopie unter Anwendung des pneumatischen Prinzips vorgenommen werden. Ein \u00fcberm\u00e4ssiges Aufblasen wird dadurch vermieden, dass der nur lose angedr\u00fcckte, mit dem Beleuchtungsk\u00f6rper verbundene Verschlussdeckel bei Ueberdruck von selbst abgehoben wird. Zur operativen Therapie entfernt man den Fensterring durch Linksdrehen aus seinem Verschluss.\nPreise:\n15376 Beleuchtungsapparat nach Dr. Foges mit einer\t| g. 1 Lasinstift f\u00fcr das Deckglas...............Fr. \u2014. 75\nReservelampe...............................Fr. 53.50\na.\t4 Vaginaltuben verschiedener Gr\u00f6sse (20, 25,\n30,35 mm).....................\u00e0 Fr. 6.50\t\u201e26.\u2014\nb.\t1\tVaginaltube\tkleinsten Kalibers m. Mandrin\t\u201e 8.50\nc.\t1\tRektumtube,\t10 cm lang, 23\tmm\t....\t\u201e17. \u2014\nd.\t1\tRektumtube,\t15 cm lang, 23\tmm\t....\t\u201e17.\u2014\ne.\t1\tRektumtube,\t30 cm lang, 20\tmm\t....\t\u201e 19. _\nf.\t1 Gebl\u00e4se.................................5.25\nHolz\n7. 50\nh.\t1 Leitungskabel\ni.\t1 Etui, f\u00fcr obiges Instrumentarium,\npoliert.......................................\u201e\t25. 50\nk.\tKalte Reservelampen,\tper\tSt\u00fcck................\u201e 3.25\nl.\tGew\u00f6hnliche\tReservelampen,\tper St\u00fcck ...\t\u201e2. \u2014\nm. Lange Vaginalspekula mit Siebeinsatz zur Saug-\nbehandlung in vier Gr\u00f6ssen, 20, 25, 30, 35 mm,\nper St\u00fcck.....................................\u201e 8.50\nNr. 1-2750\nSt\u00e4nder mit Glasgef\u00e4ss\nzur Aufbewahrung von 6 Rekordspritzen in steriler Fl\u00fcssigkeit. Der Glaskasten ist zur Erh\u00f6hung der Stabilit\u00e4t mit angekittetem Metallfuss versehen.\nPreis des St\u00e4nders, ohne Spritzen...............Fr. 30. \u2014\nPreis des St\u00e4nders, komplett mit 6 Rekord-Pr\u00e4zisionsspritzen, V2,1,2, 5,10 u. 20 gr Inhalt, sowie 20 Stahlkan\u00fclen Fr. 112.50\nDie Lagerung ist mit den Spritzen hochgezogen und steht, durch selbstt\u00e4tig vorfallende Riegel festgehalten, auf dem Rand des Olasgef\u00e4sses. Der Deckel kann umgelegt als Schale dienen. \u2014 Wenn die Spritzen nicht benutzt werden, l\u00e4sst man die Lagerung herunter und befinden sich dann die Spritzen in steriler L\u00f6sung.\nNr. 1-2752 Metall-Etui mit 5 Pr\u00e4zisions-Spritzen \u201eRekord\u201c,\n1, 2, 5, 10 und 20 gr Inhalt, nebst 20 dazu passenden Rekordkan\u00fclen. Die Spritzen siru \u00fcbersichtlich gelagert und k\u00f6nnen wir die Anschaffung dieses eleganten, praktischen Be steckes nur bestens empfehlen. \u2014 Preis Fr. 87. 50\nPr\u00e4zisions-Spritze \u201eRekord\u201c (siehe obenstehende Abbildungen).\nBeste Spritze der Gegenwart. Mit Kolben aus Reinnickel, vollst\u00e4ndig zerlegbar und aseptisch.\nPDFicp.\tmit Metalletui Spritze\nK \u25a0 ' - und 2 Stahlkan\u00fclen nackt\nNr. 12516\u00ab\t1\tgr\t.\tFnloTio\tFr.\t~8.\u2014\nNr. 125166\t2\tgr\t.\tFr. 12.50\t\u00bb\t10.\u2014\nNr. 12516c\t5\tgr\t.\tFr. 17.50\t\u00bb\t13.50\n\u2014 9 \u2014\nmit Metelletui Spritzi und 2 Stahlkan\u00fclen nackt\nNr. 22516 c/ 10 gr\t.\tFr.\t21.\u2014\tFr.\tl\u00f6T\u2014\nNr. 12516c 20 gr\t.\tFr.\t25. \u2014\t\u00bb\t18.\u2014\nNr. 12516/ 50 gr\t.\tFr.\t70. \u2014\t\u00bb\t30.\u2014","page":9},{"file":"p0010.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-G.\n\u00abva BERN, Lausanne & Br\u00fcssel c\"\u00bb\nNr. 0S852\nWaschtisch \u201eIdeal\u201c,\nmit (zwei Standgef\u00e4sseu von je 10 Liter Inhalt, Seifen- und B\u00fcrstenschalen, Waschbecken mit Ablauf und Abflusseimer in Fayence. Dieses Modell ist ferner mit einem in der H\u00f6he verstellbaren Irrigator von 5 Liter Inhalt und den n\u00f6tigen Zubeh\u00f6rteilen ausger\u00fcstet.\nPreis komplett Fr. 200.\nNr. 08532\nVerband- und Instrumententisch \u201eIdeal\u201c,\nmit zwei Glasplatten, Irrigatorstange, mit einem 2 Liter Irrigatorgef\u00e4ss, Gummischlauch, Tropfglas und einer hervordrehbaren Glasschalc.\nPreise in Ausf\u00fchrung\tA\tB\tc\n\toli ne\tmit Platten\tmit Platten\n\tPlatten i.',.\tans Koliglas\tans Kristallglas\nG r\u00f6sseJI I 60X40X80 cm\t11. 77. 50\tFr. 85.\u2014\tFr, 103.\n\u201e II11 75X45X80 cm\t79.-\t88. \u2014\t117.\n,, IV 100X50X80 cm\t84. -\t100.\t138.\nNr. 08728\nAlkoholst\u00e4nder \u201eIdeal\u201c,\naus Eisen geschweisst, weiss emaillackiert, mit Glas-Irrigator von 5 Liter Inhalt, mit Glasschale und Pedal - Vorrichtung. Die Schlauchquetsche, durch ein Pedal bet\u00e4tigt, stellt ein Modell neuester Konstruktion dar und zeichnet f sich aus durch sicheres Funktionieren und vollst\u00e4ndig dichtem Abschluss. Preis komplett mit Gummirollen und s\u00e4mtlichem Zubeh\u00f6r ...... Fr. 95.\nNr. 08731\nAseptischer Waschtisch \u201eIdeal\u201c, Modell Asepsis.\nGestell aus Eisen geschweisst, emaillackiert, mit zwei Standgef\u00e4ssen von je 5 Liter Inhalt, f\u00fcr Alkohol und Sublimat, zwei Waschsch\u00fcsseln aus Glas mit Ablauf, sowie den zwei Auffangflaschen von je 5 Liter Inhalt mit Schlauchquetschen, durch Pedal bet\u00e4tigt. Absolute Asepsis, bequem im Gebrauch. Preis komplett mit Gummirollen und s\u00e4mtlichen Zubeh\u00f6rteilen .................Fr. 165.\nNr. 08890/07\nExtensionsgestell \u201eIdeal\u201c\nnach von Mutach, in der H\u00f6he verstellbar.\nPreise :\nNr. 0889G ohne Olisson\u2019sche Schlinge Fr. 75. -,, 08897 mit Olisson\u2019scher Schlinge, wie aus der Abbildung ersichtlich \u201e 100.\nNr. 08985 (geschlossen)\tNr. 08985 (ge\u00f6ffnet)\nInstrumentenschrank, Modell \u201eLuzern\u201c,\nganz verglast, mit vier getrennten Schrankabteilen. Die untern zwei lassen sich durch Herunterklappen der Seitenw\u00e4nde, die obern ebenfalls in derselben Weise \u00f6ffnen. Bei den obern Schrankabteilen k\u00f6nnen ausserdem noch die Vorderw\u00e4nde heruntergeklappt werden. Die Zwischenplatten, d. h. die belasteten Fl\u00e4chen bestehen aus starkem Kristallglas, ferner ist der Schrank mit zwei hervordrehbaren Glascuvetten und Rollen, sowie auf der Deckfi\u00e4che mit vernickelter Gallerie versehen Gr\u00f6sse: H\u00f6he 140 cm, Breite 45 cm, Tiefe 45 cm .\t.\tPreis Fr. 400 \u2014\n10","page":10},{"file":"p0011.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-O.\n\nBERN, Lausanne & Br\u00fcssel\nNr. 08155\nNr 08155\nPutztisch\nnach Tavel, Modell \u00abIdeal\u00bb.\nKr\u00e4ftiges, nahtlos geschweisstes Eisengestell, mit extra grossen Gummirollen, fein weiss emaillackiert, Lagerfl\u00e4che bestehend aus zwei schr\u00e4g liegenden Platten aus Rohglas von zirka 2 cm Dicke. Die Platten lassen in der Mitte einen Zwischenraum von zirka 1 cm, so dass Fl\u00fcssigkeiten sofort abfliessen k\u00f6nnen. Die Platten sind leicht abhebbar zur besseren Reinhaltung. L\u00e4nge des Tisches 180 cm, Breite 50 cm, H\u00f6he 80 cm.\nPreis komplett mit zwei abnehmbaren Rohglasplatten Fr. 195.\u2014 Wird der Tisch ohne Rollen gew\u00fcnscht, so reduziert sich der Preis um Fr. 20. \u2014\nNr. 07070 Modell Mb\nUniversal Untersuchungs und Operationstisch.\nnach de Quervain]-Schaerer.\u00ae\nNr. 07070 Modell Mb\nUniversal Untersuchungs- und Operationstisch\nnach de Quervain-Schaerer, Modell Vb\nDieser Tisch unterscheidet sich von dem vorhergehenden Modell V dadurch, dass der zentrale Gussfuss gestattet, den Tisch horizontal um seine Achse zu drehen. Hochverstellbar ist der Tisch nicht, dagegen ist derselbe mit neuem Oberteil mit Hiilfshebel, selbstt\u00e4tigem Spannhebel f\u00fcr die Trendelenburoiage, herabklappbarem Sitzteil und abnehmbarem Fussteil ausgestattet. Dasselbe er-laubt dem Narkotiseur, die Verstellung des Tisches ohne Kraftaufwand, da sich der Tisch bei gel\u00f6stem Hebel vollst\u00e4ndig im Gleichgewicht befindet, von seinem Sitz aus zu bewerkstelligen.\nNr. 07970. Preis des Tisches mit neuem Oberteil, mit Platten aus Reinnickel Fr. 725.\u2014\nZubeh\u00f6rteile, wie folgt :\n1. Mit Kopfhalter (Calotte), nach de Quervain, neues Modell, mehr\n2.\tKopfbogen nach Kocher, mehr\n3.\therunterklappbarem Sitzteil mehr\n4.\tBeinhaltern 08401, glanz vernickelt, mehr\n5.\tThoraxhaltern f\u00fcr die Seitenlage, mehr\n6.\tSchulterhaltern aus Metall, mehr .\n7.\tMit Schulterhaltern aus Gurten, mehr\nS.\tArmfesseln 08415, mehr\n9.\tBeinfesseln 08416, mehr ....\n10. Sp\u00fcltrichter, konisch wie bei Mod. VHI, Fig mehr .....................................\n12 abgebildet,\n80. \u2014 25. \u2014 *50. \u2014 80.\n65. \u2014 50. -20. \u2014 12. 50 15. \u2014\n15. \u2014\nNr. 08000\nKinder-Operationstisch\nnach Tavel, neues Modell, mittels Oelpumpe hochverstellbar. Das Oberteil besteht aus einer Nickelplatte von 130 cm L\u00e4nge und 46 cm Breite und ist seitlich mit F\u00fchrungsschienen versehen, auf welchen vier Schlaufen oder zwei Stangen zum Festbinden der Extremit\u00e4ten gleiten. Das Oberteil ist ausserdem mit einem herausziehbaren Kopfteil, an welchem auf Wunsch ein Kopfbogen nach Kocher angebracht werden kann, ausgestattet. Die Trendelenburglage, welche sich mit diesem Tisch ebenfalls bequem hersteilen l\u00e4sst, wird mittels Spindel und Kurbelantrieb erreicht. Preis Fr. 1025. \u2014\nNo. 08001 Derselbe, jedoch f\u00fcr Warmwasserheizung\neingerichtet, mehr.\nKopfbogen nach Kocher, mehr\nFr. 55. \u2014\n25. \u2014\n11\nNr. 08000","page":11},{"file":"p0012.txt","language":"de","ocr_de":"M. SCHAERER A.-0.\tBERN, Lausanne & Br\u00fcssel C\"\u00bb\n05920\u201405927\n05920\u201405927\nSterilisations-Anlage f\u00fcr Verbandstoffe und physiologische L\u00f6sung.\nDie Anlage besteht aus einem vertikalen Verbandstoff-Sterilisator (Autoklav) und einem Kessel zur Aufbewahrung steriler L\u00f6sungen, der auf einer Konsole \u00fcber dem Autoklaven an der Wand befestigt wird. Beide Apparate sind durch eine Rohrleitung miteinander verbunden und mit den n\u00f6tigen Armaturen versehen. Der Autoklav dient sowohl zur Sterilisation von Verbandstoifen, Operationsw\u00e4sche etc., als auch zur Herstellung der sterilen L\u00f6sung. Letztere wird nach erfolgter Sterilisation durch den Dampfdruck im Autoklaven nach dem oberen Kessel gef\u00f6rdert, von wo sie durch Rohrleitungen dem Entnahmehahn im Operationszimmer zugef\u00fchrt wird. Leitungen, Kessel und Entnahmehahnen werden, bevor sie mit der sterilen L\u00f6sung in Ber\u00fchrung kommen, durch Dampf gr\u00fcndlich sterilisiert und gereinigt, so dass die L\u00f6sung l\u00e4ngere Zeit steril bleibt.\nDie Bedienung der Anlage ist einfach und bequem und empfehlen wir bei Beheizung derselben mit Gas die Anschaffung eines Thermoregulators, der die sterile L\u00f6sung konstant auf einer Temperatur von ca. 40\u00b0 C. erh\u00e4lt.\n05920\u201405923 Anlage mit einfachem Verbandstoff-Sterilisator (Autoklav), Kessel f\u00fcr sterile L\u00f6sung, in la. Kupferblech, innen verzinnt und mit Wasserstand, Thermometer, Bel\u00fcftung mit Luftfilter und Entnahmehahn mit Staubschutzglocke versehen. Leitungen in Kupfer, innen stark verzinnt.\n\tGr\u00f6ssen\t\t1\tII\tIII\tIV\tV\n\tAutoklav, Innenmasse\t Kesselinhalt \t\tcm\t30X25\t35X40\t40X50\t40X60\t50X70\t|\n\t\tLiter\t20\t35\t50\t75\t100\n05920\tGasheizung\t\tFr.\t720 -\t915.\u2014\t1080. \u2014\t1185. \u2014\t1700.\u2014\n05921\tPetrolheizung\t\t\u00bb\t780.-\t990.\u2014\t1160.\u2014\t1275. \u2014\t\u2014\n05922\tDampfheizung \t\t\t\u00bb\t755. \u2014\t960 \u2014\t1130.\u2014\t1260.\u2014\t1800. -\n05923\tElektrische Heizung \t\t\u00bb\t990 \u2014\t1220. -\t1440. \u2014\t1560. \u2014\t2175.\u2014\n\ta) Vernickelung der Bronzeteile, mehr .\t\u00bb\t55.\u2014\t60.-\t70.\u2014\t72.\u2014\t85. \u2014\n\tThermoregulator (Pat. Schaerer), mehr\t\u00bb\t100. -\t100. \u2014\t100.\u2014\t100.\u2014\t100. \u2014\n\tK\u00fchlschlange, mehr\t .\t\u00bb\t32.\u2014\t45. \u2014\t60. -\t65.\u2014\t85.-\n05924\u201405927 Anlage mit doppelwandigem Verbandstoff-Sterilisator [Autoklav) mit Vacuumpumpe. Kessel f\u00fcr sterile L\u00f6sung wie oben. Leitungen in Kupfer, innen stark verzinnt.\n\tGr\u00f6ssen\t\tI\tII\tIII\tIV\tV\n\tAutoklav, Innenmasse\t\tcm\t30X25\t35X40\t40X50\t40X60\t50X70\n\tKesselinhalt\t\tLiter\t20\t35\t50\t75\t100\n05924\tGasheizung\t\t\tFr.\t1100.-\t1330.\t1620.\u2014\t1745.\u2014\t2440. \u2014\n05925\tPetrolheizung\t\t\u00bb\t1160.\u2014\t1400. \u2014\t1700.\u2014\t1815.\u2014\t\u2014\n05926\tDampfheizung\t\t\u00bb\t1100.\u2014\t1350.\t1650. \u2014\t1765.\t2460.\n05927\tElektrische Heizung\t\t\u00bb\t1850. -\t2000. \u2014\t2400. \u2014\t2615. \u2014\t3400. \u2014\n\ta) Vernickelung der Bronzeteile, mehr .\t\u00bb\t55.-\t60.\u2014\t72. \u2014\t75.\u2014\t95. -\n\tThermoregulator (Pat. Schaerer), mehr\t\u00bb\t100. \u2014\t100.-\t100.\u2014\t100. \u2014\t100. \u2014\n\tK\u00fchlschlange, mehr\t\t\u00bb\t32.\u2014\t45.\u2014\t60.-\t65.\t85. -\njeder Anlage wird eine genaue Gebrauchsanweisung mit gegeben.\n12","page":12}],"identifier":"lit17863","issued":"1910","language":"de","pages":"12","startpages":"12","title":"Technische Neuheiten 1910","type":"Trade Catalogue"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T13:58:56.065589+00:00"}

VL Library

Trade Catalogue
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/references?id=lit17863
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo