The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

A. Gross: Untersuchungen über die Schrift Gesunder und Geisteskranker. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (3), 450-567. 1898

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:15:24.489914+00:00","id":"lit31159","links":{},"metadata":{"alternative":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane","contributors":[{"name":"Storch","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 80","fulltext":[{"file":"p0080.txt","language":"de","ocr_de":"80\nLitei'aturbericht.\nWorte u. dgl. mehr. \u2014 Ob das neue Untersuchungsfeld f\u00fcr den praktischen Schulunterricht sich ergiebig zeigen wird, wie Patrizi hofft, ist abzuwarten, wenn die Untersuchungen dar\u00fcber einen gr\u00f6fseren Umfang gewonnen haben.\nVon demselben Verf. r\u00fchren zwei neue technische H\u00fclfsmittel f\u00fcr physiologische und psychophysische Untersuchungen her (vgL Riv. di fren. Bd. XXIV, Heft 34, S. 686\u2014691) 1. ein Pneumatometer, durch den das Ausathmen h\u00f6rbar gemacht und der sich ergebende Ton durch die Zahl der Schwingungen bestimmt wird; 2. der weniger com-plicirte \u201evolumetrische Handschuh\u201c als Ersatz der bisherigen umst\u00e4ndlicheren und kostspieligeren Plethysmographen (Mosso, Fran\u00e7ois-Franck) zur Bestimmung der Capillar-Cirkulation. Beide Apparate sind gleichfalls bildlich veranschaulicht.\tFbaknkkl.\nA. Gross. Unteranchnagen fiber die Schrift fiesnider und Geisteskranker.\nKrarpelin\u2019s Psychologische Arbeiten 2 (3), 450\u2014567. 1898.\nBeim Lesen der Ueberschrift dieser Arbeit erwartete ich eine psychologisch-pathologische Studie \u00fcber die Eigenheiten der Handschriften Gesunder und Geisteskranker zu finden. Bieten doch allbekannte, wenn auch bis jetzt vielfach unerkl\u00e4rliche Erscheinungen auf diesem Gebiete der wissenschaftlichen Forschung ein noch wenig bebautes Feld. Ich erinnere an die Verschiedenheiten der Handschrift bei verschiedenen Alterstufen und Geschlechtern, die Vererbung der Handschrift vom Vater auf den Sohn, ihre Ver\u00e4nderung bei geistigen Erkrankungen, bei der Paralyse, der Manie und Melancholie.\nAber der Verf. hat seinen Studien nicht die Handschriften selber zu Grunde gelegt, sondern eine Curve, welche die Druckschwankungen des schreibenden Armes auf seine Unterlage wiedergiebt, eine Curve, die wohl viele Eigent\u00fcmlichkeiten der Schreibbewegungen zur Anschauung bringen mag, die doch aber nur eine Componente derselben darstellt und uns an-muthet, wie die Uebersetzung eines Originals in eine uns unbekannte Sprache, und die meines Erachtens der Untersuchung keinen Vortheil bietet gegen\u00fcber dem nat\u00fcrlichen Product der Schreibbewegungen, der Handschrift selber. Die Kegistrirung der Zeitdauer der einzelnen Schriftseichen h\u00e4tte sich auch auf anderem Wege erreichen lassen.\nDie Resultate, zu denen Verf. mit H\u00fclfe seiner Methode gelangt, sind denn auch in keiner Weise denjenigen \u00fcberlegen, die man aus der unbefangenen Beobachtung der Schreibenden ohne jeden Apparat auch erlangen konnte. Man mufs nur nicht Alles Speculation nennen, was man aus den Wahrnehmungen der unbewaffneten Sinne schliefst. Ich w\u00e4re der Letzte, der gegen die Verfeinerung der klinischen Untersuchungsmethoden auf dem Gebiete der Psychiatrie etwas einzuwenden h\u00e4tte, nur darf man nicht vergessen, dafs die verfeinerte Methode erst dann mit Erfolg einzusetzen vermag, wenn die nat\u00fcrliche \u00dfeobachtungsweise ihr den Weg vorgezeichnet hatte. Ich mufste beim Lesen dieser Arbeit immer an einen Menschen denken, der ein Geb\u00e4ude betrachtet, aber dabei auf den nat\u00fcrlichen Gebrauch seiner Augen verzichtet hat und ihm ausschliefslich mit dem Ver-gr\u00f6fserungsglas zu Leibe geht.\tStobch Breslau .","page":80}],"identifier":"lit31159","issued":"1900","language":"de","pages":"80","startpages":"80","title":"A. Gross: Untersuchungen \u00fcber die Schrift Gesunder und Geisteskranker. Kraepelin's Psychologische Arbeiten 2 (3), 450-567. 1898","type":"Journal Article","volume":"22"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:15:24.489920+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit31159
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo