The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Sullivan: A Note on the Influence of Maternal Inebriety on the Offspring. The Journ. of Ment. Sc. (July), 489-503. 1899

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:18:24.045143+00:00","id":"lit31185","links":{},"metadata":{"alternative":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane","contributors":[{"name":"Umpfenbach","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 22: 160","fulltext":[{"file":"p0160.txt","language":"de","ocr_de":"160\nLitera turbericht.\n\u201eEin\u00a9 brauchbare Geschwindigkeit (effective speed) h\u00e4ngt in relativ geringem Grade ab von der Schnelligkeit des Verlaufs der vorherrschenden Bewufstseinsvorg\u00e4nge, in relativ hohem Grade aber von dem Inhalt der einzelnen Vorg\u00e4nge.\u201c The gain in speed made possible by adding mastery of the higher language habits to mastery of the lower, does not lead to lees, but to greater accuracy in detail.\u201c\nIV. Discussion. Die Verfasser discutiren die im vorigen Abschnitte mitgetheilten Schlufsfolgerungen und suchen sie zum Theil der praktischen P\u00e4dagogik nutzbar zu machen-\tKibsow (Turin).\nSullivan. A Mote on the Influence of Material Iiebriety eft the Oftpriig.\nThe Joum. of Ment. Sc. (July), 489\u2014603. 1899.\nBurneville fand bei 1000 Idioten 62% trunks\u00fcchtige Eltern, Marro bei 46% der Verbrecher, Penta bei 30% der Verbrecher. In den Schweizer Gef\u00e4ngnissen f\u00fcr jugendliche Verbrecher fanden sich 45%, Tarnowsky fand bei den russischen Prostituirten sogar 82 %!\nS. untersuchte die weiblichen Insassen der Liverpooler Gef\u00e4ngnisse. Er suchte m\u00f6glichst nur solche M\u00fctter aus, die dem chronischen Alkohol-mifsbrauch ergeben waren, sonst aber fr\u00fcher keine psychischen oder nerv\u00f6sen Abnormit\u00e4ten gezeigt hatten, auch nicht degenerirt im eigentlichen Sinne des Wortes waren. Tubercul\u00f6se und Syphilitische waren ausgeschlossen. Nur solche Weiber wurden in der Liste auf genommen, welche getrunken hatten, bevor sie an das Geburtsgesch\u00e4ft herankamen.\nVon 120 trunks\u00fcchtigen Weibern wurden 600 Kinder geboren; von diesen starben 335, bevor sie das zweite Lebensjahr vollendet, nur 44,2 % wurden \u00e4lter. Aus ein und derselben Familie starben von 125 Kindern trunks\u00fcchtiger M\u00fctter 55,2 % unter 2 Jahren, von 138 Kindern nicht trunks\u00fcchtiger M\u00fctter nur 23,9%. Je l\u00e4ngere Zeit die Mutter bereits trinkt, desto gr\u00f6feer ist die Zahl der Todtgeburten ; unter den Erstgeburten waren 6,2% Todtgeburten, bei den Zweitgeburten bereits 11,2, bei den sechsten und sp\u00e4teren Kindern 17,2%. Die Lebenskraft der folgenden Kinder wird immer geringer. Auch bei den Erstgeburten w\u00e4chst die Zahl der Todtgeburten mit den Jahren, welche die Mutter bereits trinkt. Dabei macht es nichts aus, ob der Vater solide ist, oder ob die Eltern der Mutter bereits getrunken haben. 8. konnte in 7 F\u00e4llen die Conception w\u00e4hrend der Trunkenheit nach weisen; 6 von den Kindern starben an Convulsionen im ersten Lebensjahr, das siebente Kind war eine Todtgeburtl \u00df. konnte ferner berechnen, dafs 4,1 % der Kinder trunks\u00fcchtiger M\u00fctter an Epilepsie erkranken, w\u00e4hrend sonst f\u00fcr England Thompson 1:1000 und Bayer 6:1000 berechnet. Von den 231 unter 2 Jahren gestorbenen Kindern gingen 60,6 % an Kr\u00e4mpfen zu Grundel\nDie Zahlen beweisen somit deutlich, welch socialen Schaden die Trunksucht der M\u00fctter verursacht.\tTJmpfbnbach.","page":160}],"identifier":"lit31185","issued":"1900","language":"de","pages":"160","startpages":"160","title":"Sullivan: A Note on the Influence of Maternal Inebriety on the Offspring. The Journ. of Ment. Sc. (July), 489-503. 1899","type":"Journal Article","volume":"22"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:18:24.045149+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit31185
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo