Open Access
{"created":"2022-01-31T16:10:37.140444+00:00","id":"lit31304","links":{},"metadata":{"alternative":"Handw\u00f6rterbuch der Physiologie mit R\u00fccksicht auf physiologische Pathologie. Band 4","contributors":[{"name":"Wagner, Rudolph","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"In: Handw\u00f6rterbuch der Physiologie mit R\u00fccksicht auf physiologische Pathologie. Band 4, edited by Rudolph Wagner, 1019-1020. Braunschweig: Vieweg","fulltext":[{"file":"p1019.txt","language":"de","ocr_de":"\u00ae d> I \u00ab i? u* o t t.\n3n bemfelben Monat, in mettent ich biefe 3tti\u00ab nach gl\u00fctflid;er 23e* enbtgung bed Hanbm\u00f6rterbuchd fd;reibe, ftnb gerabe elf 3a|re oerfloffen, feit ich mit ber er\u00dfen Lieferung ben ^rofpectud bed Unternehmend in bie Seit fanbte.\nDamals m\u00e4ren bereits bie meinen \u00fcbernommenen \u00a9egen\u00df\u00e4nbe begeich* net unb bie SSerfnffer namhaft gemalt morben, meld)e fid) bereit erll\u00e4rt hatten, bie \u00bbon ihnen \u00fcbernommenen Artilel binnen gmei 3\u00abhren etngulie* fern. 3\u00ab Hoffnung auf bie Erf\u00fcllung ber gegebenen 3\u00abfage hatten Her* audgeber unb Verleger angef\u00fcnbigt: \u00bb\u00a9\u00e4mmtliche Lieferungen m\u00fcrben bin* neu gmet 3ahren tn ben Hauben bed ^ublicumd fein.\u00ab\nDie Erfahrung hat biefe Hoffnung gu nickte gemacht. Ed m\u00fcrbe bted auch ber 3all gemefen fein, menn ber Herausgeber nicht otelfad; \u00a9efunb* hettdft\u00f6rungen erfahren h\u00e4tte, melche ihn mieberholt n\u00f6tigten, eingelne Ar* tifel,melcheer gu bearbeiten angefangen hatte, Anberen gu \u00fcbertaffen. Danl* bar mu\u00df id; ermahnen, ba\u00df m\u00e4hrenb meiner faft gmeij\u00e4hrtgen Abmefenheit unb bed Aufenthalts in 3talten Herr ^rofeffor SSogel in \u00a9t'e\u00dfen bie \u00a9\u00fcte hatte, bie 9\u00eeebaction gu \u00fcbernehmen.\nMehrere Artifel mu\u00dften leiber gang megbleiben, ba meber Diejenigen, melc\u00dfe fte urfpr\u00fcngltdj \u00fcbernommen hatten, i\u00dfr 23erfprccf>en gel\u00f6\u00df haben, noch gumeilen 3tt>ette unb Dritte, melche baf\u00fcr eingetreten maren. \u00a9o i\u00df ed g. 23. mit bem Artilel \u00bbDl\u00dferifche 3etle\u00ab gegangen, melier oiermal \u00fcber= nommen unb gulejgt bod; nicht mehr an ben Mann gu bringen mar.\nDro\u00a3 biefer mehrfachen nicht angenehmen Erfahrungen glaube ich hoch mit einigem \u00a9tolge auf bad Unternehmen gur\u00fccfblicfen gu lonnen, aid gu einem auch im Audlanbe hochgeachteten \u00fcftationalmerfe, einem Album, beffen flatter oon oielen audgegeichneten ^h^^gen Deittfchlanbd betrieben morben ftnb. 3$ lann bied um fo mehr audfprechen, aid meine Dh\u00e4tigfeit babei nicht oiel anberd mar, aid bie bed \u00a9efch\u00e4ftdf\u00fchrerd eines gro\u00dfen auf Actien gegr\u00fcnbeten Unternehmend, melier fid; bem\u00fcht, angefehene Eapitali^ \u00dfen gur ^httlnahme gu bemegen. Einige M\u00fche unb Umftd;t unb einiges \u00a9l\u00fccf geh\u00f6ren aber aud; gu einem blo\u00dfen \u00a9efd;\u00e4ftdf\u00fchrer.\n3m (langen mu\u00df ber Herausgeber entfcpieben ber Uebergeugitng fein, ba\u00df bie urfprttngliche 3bee, bie ^hbf^^ogie in einer Anga\u00dfl Monographien oon oerfdjiebenen SSerfaffern unb nid;t in oielen fleinen Artikeln gerfplittert, mie in ben gem\u00f6hntt^en Hanbm\u00f6rterb\u00fcchern, bem ^ublifum bargubieten,","page":1019},{"file":"p1020.txt","language":"de","ocr_de":"1020\nft<b tnt Verlaufe immer mehr bem\u00e4brt bat. Der @efabr, baburcf; ba\u00f6 Stuf; ftnben ber (^tnjetbetten ju erfcbtberen, tfi burcb bte angeb\u00e4ngte @enerat* \u00fcberftcbt be\u00e9 Snbatt\u00e9 jit begegnen berfucbt morben. Bet genauerer Pr\u00fcfung bat man btefe Einrichtung etnem 9\u00eeegtfter borgejogen. Der (General = 3nb er JU T o d d\u2019s Cy clopaedia of anatomj and phjsiologj bat habet JUttt SD\u00eeufter gebient.\n9D?ebrf\u00e4fttg tft mir ber SBunfcb auSgefproiben rnorben, bem \u00a9cbtuffe be\u00f6 SBerte\u00f6 \u00a9upptementbefte folgen ju taffen, f\u00fcr neue Strittet fowobt at\u00e9 f\u00fcr erneuete Bearbeitung bereite beratteter Strittet, 3$ tberbe bterju bereit fein, f\u00fcr ben $aft, bajj mtr aufmunternbe Stimmen nnb 3nfagen ber Bh'tttnrtung tu g en\u00fcgenber 3abt sutommen unb fobatb e$ nur 3eit ttnb Be* ftttben geftatten, ben Strbetten \u00fcber bte \u00fcfterbenpbpftotogte, mit benen td; mich fett mehreren fahren angetegentticb befcb\u00e4fttge, einen bort\u00e4uftgen Stbfcbtuf nnb eine fp\u00dfematifcbe ^orm jn geben.\n\u00a9\u00f6tttngen im B\u00eearg 1853.","page":1020}],"identifier":"lit31304","issued":"1853","language":"de","pages":"1019-1020","startpages":"1019","title":"Schlu\u00dfwort","type":"Book Section","volume":"4"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:10:37.140450+00:00"}