The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

Mary W. Calkins: Psychology as Science of Selves. Philosoph. Review 9 (5), 490-501. 1900

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T14:01:34.469446+00:00","id":"lit31666","links":{},"metadata":{"alternative":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane","contributors":[{"name":"Stern, W.","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 25: 245","fulltext":[{"file":"p0245.txt","language":"de","ocr_de":"Literaturbericht.\n245\nnife, wenigstens in Deutschland, ein sehr reges zu sein, und wenn man weife, welch unsagbar saftloser und lebensfremder Wortkram ihnen auf ihren Seminaren unter dem Namen Psychologie eingepr\u00e4gt wird, erscheint ihr Verlangen sehr berechtigt. In ganz vortrefflicher Weise kommen ihm die soeben ins Deutsche \u00fcbersetzten Talks to Teachers von James entgegen. In einsichtiger W\u00fcrdigung dessen, was theoretisches Wissen einer praktischen Kunst \u00fcberhaupt leisten kann, ohne verwickelte Systematik oder Eingehen in technische Einzelheiten f\u00fchren sie in 15 kurzen Ansprachen eine Reihe von grofeen Grundgedanken der gegenw\u00e4rtigen Psychologie vor und setzen diese in Beziehung zur p\u00e4dagogischen Praxis. Das Ganze in der \u00fcberaus lebendigen, anschaulichen, hie und da \u00fcberraschend. aufblitzenden, \u00fcberall fesselnden Darstellungsweise, die James charakterisirt. Materiell steht der Inhalt der Vortr\u00e4ge nat\u00fcrlich in engen Beziehungen zu der grofeen Psychologie des Verf.\u2019s, ohne indes etwa ein einfacher Auszug aus ihr zu sein. Die Kissow\u2019sche Uebersetzung verdient grofeesLob: Treue gegen das Original, ohne dafe man an das Vorhandensein eines Originals erinnert wird.\nIn der englischen Ausgabe folgen den Lehrervortr\u00e4gen drei Ansprachen an Studentinnen. Die erste von ihnen, The Gospel of Relaxation, hat eine gewisse Beziehung zu einem der voran gegangenen Vortr\u00e4ge; sie empfiehlt den H\u00f6rerinnen Ruhe und Gelassenheit in Mienen und Bewegungen, Abgew\u00f6hnung des Angespannten und Forcirten in dem \u00e4ufeeren Wesen, ^geringere Sch\u00e4tzung des bottled-lightning-Ideals, wie James es nennt, als ein Mittel, um auch im Inneren zu Ruhe und Harmonie zu gelangen. Die beiden anderen, On a Certain Blindness in Human Beings, und What makes a Life Significant?, verfolgen andere Gedanken praktischer Philosophie, die James am Herzen liegen: Nothwendigkeit von Toleranz und Respect gegen\u00fcber dem Thun und Denken der Anderen, auch wenn es uns noch so unverst\u00e4ndlich und untergeordnet erscheint, und: Werth von Idealen einer h\u00f6heren Cultur, sofern sie durch Kampf und m\u00fchevolle Arbeit errungen werden m\u00fcssen.\tEbbinghaus.\nMabt W. Calkins. Psychology as Science of Selves. Philosoph. Review 9 (5), 490\u2014601. 1900.\nDie subjectlose und die Subjectspsychologie (atomistic psychology \u2014 science of selves) schliefeen sich nicht gegenseitig aus, sondern sind zwei neben einander berechtigte sich erg\u00e4nzende Standpunkte. Jene behandelt analytisch Bewufetseinsinhalte, ohne R\u00fccksicht auf das Ich, f\u00fcr welche sie da sind, diese besch\u00e4ftigt sich'mit den \u201eSelbsten\u201c als Einheiten, in ihren Beziehungen zu einander und zu anderen Dingen; dort sind Wahrnehmungen, Gef\u00fchle, Wollungen, kurz: Elemente \u2014 hier das Wahrnehmen, F\u00fchlen, Wollen, kurz : Activit\u00e4ten des Ich Gegenstand der Betrachtung. Die erstere ist geeignet die Beziehungen zur Physiologie herzustellen, w\u00e4hrend die letztere die Grundlage f\u00fcr Ethik und Social Wissenschaft bildet. \u2014 Die Anschauung M\u00fcnstkrberg\u2019s , der den Terminus Psychologie nur f\u00fcr die ato-mistische Betrachtung gelten lassen will, wird zur\u00fcckgewiesen.\nW. Steen (Breslau).","page":245}],"identifier":"lit31666","issued":"1901","language":"de","pages":"245","startpages":"245","title":"Mary W. Calkins: Psychology as Science of Selves. Philosoph. Review 9 (5), 490-501. 1900","type":"Journal Article","volume":"25"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T14:01:34.469452+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit31666
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo