The Virtual Laboratory - Resources on Experimental Life Sciences
  • Upload
Log in Sign up

Open Access

A. Pick: Über einige bedeutsame Psycho-Neurosen des Kindesalters. Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Nerven- und Geisteskrankheiten, herausgegeben von Prof. Dr. A. Hoche. 5 (1), 26 S. 1904

beta


JSON Export

{"created":"2022-01-31T16:21:12.620753+00:00","id":"lit32165","links":{},"metadata":{"alternative":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane","contributors":[{"name":"Thiemich","role":"author"}],"detailsRefDisplay":"Zeitschrift f\u00fcr Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 39: 157","fulltext":[{"file":"p0157.txt","language":"de","ocr_de":"Literaturbericht.\n157\nUuschungen, die sich mit expansiven religi\u00f6sen Wahnideen kombinierten. Sie bestimmten sein Handeln, seine r\u00fccksichtslosen egoistischen Impulse.\nSpielmeykr (Freiburg i. B.).\nA. Fick. Ober einige bedeutsame Psycho-Neurosen des Kindesalters. Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Nerven- und Geisteskrankheiten, herausgegeben von Prof. Dr. A. Hoche. 5 (1), 26 S. 1904. 0,80 M.\nDer Aufsatz des gesch\u00e4tzten Prager Psychiaters bietet in der anspruchslosen Form eines Vortrages eine reiche F\u00fclle von Beobachtungen und Anregungen, die seine Lekt\u00fcre lehr- und genufsreich machen. Aus dem grofsen, im Titel genannten Gebiete greift Verf. einige bisher weniger studierte Kapitel heraus: die sogenannten Fugues (den Wandertrieb), die Tics, die Zwangsvorstellungen und die damit zusammenh\u00e4ngende Skrupulosit\u00e4t, endlich die pathologische Tr\u00e4umerei. Die psychasthenische Grundlage, die Beziehungen zur Epilepsie und zur Hysterie, die ausl\u00f6senden \u00e4ufseren, wie die psychologischen Momente schildert Verf. an der Hand eigener geistvoll analysierter Beobachtungen und weist auf alle Konsequenzen hin, welche nicht nur die \u00c4rzte, sondern auch die Juristen und die P\u00e4dagogen zu ziehen haben. Bemerkenswert ist, um nur einen wichtigen Punkt zu erw\u00e4hnen, dafs der Wandertrieb nach dem Urteile des Verf.s nicht ohne weiteres als \u00c4quivalent der Epilepsie aufgefafst werden darf, wie es vielfach geschieht.\nDen Schlufs der Arbeit bildet eine Auseinandersetzung \u00fcber die verschiedenen Arten der Nervosit\u00e4t bzw. Abartung vom Durchschnittstypus und ein Hinweis auf die hohe Bedeutung der Affekte oder ganz allgemein des Gem\u00fctslebens f\u00fcr die Herbeif\u00fchrung oder Verh\u00fctung funktioneller Nervenleiden. Hier bekennt sich der Verf. als Gegner des \u201eschiffbr\u00fcchigen Intellektualismus\u201c, der mit seiner \u00dcbersch\u00e4tzung des Wissens viel Unheil verschuldet habe.\tThiemich (Breslau).\nH. Probst. Gehirn und Seele des Kindes. Sammlung von Abhandlungen aus dem Gebiete der p\u00e4dagogischen Psychologie und Physiologie, herausgegeben von Th. Ziboleb und Th. Ziehen, 7 (2 u. 3). 148 S. 1904. 4 M.\nDer als Vorstand des hirnanatomischen Laboratoriums der N.-\u00f6. Landesirrenanstalt in Wien durch eine Beihe wertvoller wissenschaftlicher Arbeiten r\u00fchmlich bekannte Verfasser gibt in dem vorliegenden Buche eine sehr eingehende Darstellung unserer derzeitigen Kenntnisse der anatomischen und physiologischen Entwicklung des embryonalen und kindlichen Nervensystems.\nDas gesamte Material wird in drei Hauptabschnitten vorgef\u00fchrt. Der erste behandelt \u201edie anatomischen Eigenheiten des kindlichen Gehirns\u201c (Wachstum, Furchung), der zweite sehr eingehend und klar \u201edie histologischen Eigenheiten\u201c und der dritte die \u201ephysiologischen Eigenheiten des kindlichen Gehirns\u201c.\nAm Schl\u00fcsse ist ein umfangreiches Literaturverzeichnis angef\u00fcgt.\nEs liegt in der Natur des Gegenstandes, dafs der weitaus gr\u00f6fste Teil des Buches sachlich referierender Art ist, doch hat der Verf. da und dort","page":157}],"identifier":"lit32165","issued":"1905","language":"de","pages":"157","startpages":"157","title":"A. Pick: \u00dcber einige bedeutsame Psycho-Neurosen des Kindesalters. Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Nerven- und Geisteskrankheiten, herausgegeben von Prof. Dr. A. Hoche. 5 (1), 26 S. 1904","type":"Journal Article","volume":"39"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T16:21:12.620758+00:00"}

VL Library

Journal Article
Permalink (old)
http://vlp.uni-regensburg.de/library/journals.html?id=lit32165
Licence (for files):
Creative Commons Attribution-NonCommercial
cc-by-nc

Export

  • BibTeX
  • Dublin Core
  • JSON

Language:

© Universitätsbibliothek Regensburg | Imprint | Privacy policy | Contact | Icons by Font Awesome and Icons8 | Powered by Invenio & Zenodo