Open Access
{"created":"2022-01-31T15:24:50.920745+00:00","id":"lit35998","links":{},"metadata":{"alternative":"Zeitschrift f\u00fcr Sinnesphysiologie","fulltext":[{"file":"a0001.txt","language":"de","ocr_de":"Zeitschrift\nf\u00fcr\nPsychologie und Physiologie der Sinnesorgane\nbegr\u00fcndet von\nHERMANN EBBINGHAUS und ARTHUR K\u00d6NIG\nherausgegeben von\nFRIEDRICH SCHUMANN und MARTIN GILDEMEISTER\nII. Abteilung\nZeitschrift\nf\u00fcr\nSinnesphysiologie\nIn Gemeinschaft mit\nA. Kohlrausch, G. E. M\u00fcller, C. Stumpf, A. v. Tschermak,\nTh. Ziehen, H. Zwaardemaker\nherausgegeben von\nMARTIN GILDEMEISTER\n60. BAND\n1\t9\n3\t0\nLeipzig / Verlag von Johann Ambrosius Barth","page":0},{"file":"a0002.txt","language":"de","ocr_de":"Alle Rechte\ninsbesondere das der \u00dcbersetzung Vorbehalten\nPrinted in Germany\n\u00ab1","page":0},{"file":"a0003contents.txt","language":"de","ocr_de":"Seite\nInhaltsverzeichnis\nAlois Heinemann, \u00dcber die Dunkeladaptation, mit besonderer R\u00fccksicht auf das Verh\u00e4ltnis von Moment- und Daueradaptation, und das Purkinjesche Ph\u00e4nomen unter dem Gesichtspunkte der typologi-schen Methode\nI. Moment- und Daueradaptation\t(Mit\t11\tAbb.).................. 1\nII. Das Purkinjesche Ph\u00e4nomen\t(Mit\t4\tAbb.).....................53\nG. E. M\u00fcller, \u00dcber die von Chr. Ladd Franklin aufgestellte Theorie\nder Farbenempfindungen.........................................71\nWilhelm Trendelenburg, Zur Frage der Raumbildmessung an Nachbildern .......................................................89\nJ. D. Achelis und J. Merkulow, Die elektrische Erregbarkeit des\nmenschlichen Auges w\u00e4hrend der Dunkeladaptation (Mit 6 Abb.) 95 Friedrich W. Fr\u00f6hlich, Ein Spaltapparat zur Demonstration der Empfindungszeit (Mit 2 Abb.)...........................................127\nKarl Laker, Das Intervallochord. Ein Instrument zur bequemen, akustischen Darstellung beliebiger Intervalle, Tonleitern, Akkorde usw.\n(Mit 3 Abb.)................................................ 135\nHakan Rydin, Untersuchungen \u00fcber die Unterscheidungszeit f\u00fcr Farben\nbei anomalen Trichromaten (Mit 1 Abb.)........................148\nHelmut Hahn, Die psycho-physischen Konstanten und Variablen des Temperatursinnes\nI. Die Konstanz der Empfindlichkeit der Temperaturnerven (in Gemeinschaft mit Ingeborg Goldscheider und Robert Bruch verfa\u00dft). (Mit 2 Abb.)........................................162\n11. Die Umstimmung der Erregbarkeit der Temperaturnerven\n(Mit 9 Abb.)..............................................198\nF. L\u00f6hle, \u00dcber die physiologischen Fehlerquellen der Ausl\u00f6schphoto-\nmetrie (Mit 5 Abb.)..........................................233\nEmil v. Skramlik, Johannes v. Kries f............................249\nEmil v. Skramlik, Werden die aus der Hautfl\u00e4che herausprojizierten\nEmpfindungen objektiv richtig\tlokalisiert?...................256\nKurt Gross, Ist das Purkinjesche Ph\u00e4nomen extrafoveal bei allen\nMenschen nachweisbar? (Mit 1\tAbb.)..........................269\nE. v. Veress, Die Rolle des Wettstreites der Sehfelder bei den Gesichtswahrnehmungen, inbesondere bei den\tNachbildern...........276","page":0},{"file":"a0004.txt","language":"de","ocr_de":"IV\nInhaltsverzeichnis\nSeite\nPaul Schilder, Eine neue Tastt\u00e4uschung und ihre Beziehung zum\nK\u00f6rperschema (Mit 1 Abb.)......................................284\nVladimir Vujic, Eine neue optische T\u00e4uschung. Scheinbarer Fall\neines kleinen Objektes (Mit\t1 Abb.)............................290\n0. Doniselli, Bemerkung \u00fcber die Methoden, Tonh\u00f6hen stroboskopisch\nsichtbar zu machen.............................................295\nFritz Fallert, Untersuchungen \u00fcber die Wahrnehmung von Bewegungen in den drei Dimensionen des Raumes (Mit 3 Abb.) . 297 VV. Eichler, \u00dcber die Reaktionszeiten bei Schmerzreizen (Mit 1 Abb.) 325\nNamenregister\n334","page":0},{"file":"p0334index.txt","language":"de","ocr_de":"334\nf\nNamenregister\nAchelis, J. D. 95. Bruch, R. 162. Doniselli, C. 295. Eichler, W. 325. Fallert, F. 297. Fr\u00f6hlich, F. W. 127. Goldscheider, I. 162. Gro\u00df, K. 269.\nHahn, H. 162. 198. Heinemann, A. 1. 53.\nLaker, K. 135.\nL\u00f6hle, F. 233.\nMerkulow, J. 95.\nM\u00fcller, G. E. 71.\nRydin, H. 148.\nSchilder, P. 284.\nSkramlik, E. v. 249\u2014255. 256. Trendelenburg, W. 89.\nVeress, E. v. 276.\nVujic, V. 290.\nLippert & Co. G.m.b.H., Naumburg (Saale)","page":0}],"identifier":"lit35998","issued":"1930","language":"de","pages":"334","startpages":"334","title":"Zeitschrift f\u00fcr Sinnesphysiologie","type":"(JournalVolume)","volume":"60"},"revision":0,"updated":"2022-01-31T15:24:50.920751+00:00"}