Open Access
@article{111053,
author = {Schröder},
title = {{1. Stefan Apáthy: Das leitende Element des
Nervensystems und seine topographischen
Beziehungen zu den Zellen. Mittheilungen aus d.
zoolog. Station zu Neapel 12 (4), 495-748. Mit 10
lithographischen Tafeln. 1897 / 2. Albrecht Bethe:
Das Centralnervensystem von Carcinus Maenas. Ein
anatomisch-physiologischer Versuch. II. Theil. Aus
dem physiolog. Inst. der Univ. Straßburg. Archiv
f. mikrosk. Anatomie 51, 382-452. Mit 2 Tafeln.
1898 / 3. Albrecht Bethe: Ueber die
Primitivfibrillen in den Ganglienzellen vom
Menschen und anderen Wirbelthieren. Morpholog.
Arbeiten, herausgeg. von Schwalbe, 8 (1), 95-116.
1898 / 4. F. Nissl: Nervenzellen und graue
Substanz. Münch. medic. Wochenschr. (31), 988-992;
(32), 1023-1029; (33), 1060-1063. 1898 / 5. M. v.
Lenhossék: Kritisches Referat über die Arbeit A.
Bethe's: "Die anatom. Elemente des Nervensystems
uns ihre physiologische Bedeutung." Neurol.
Centralbl. 18 (6), 242-246; (7), 301-308. 1899}},
journal = {{Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der
Sinnesorgane}},
year = 1899,
volume = 20,
pages = {436-439},
language = {de},
url = {https://vlp-new.ur.de/records/lit30826}
}
